IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    BEO auf der LogiMAT 2017: Rundumpaket für die Zollabwicklung

    Laura LangerLaura Langer
    14. Februar, 2017

    BEO auf der LogiMAT 2017: Rundumpaket für die Zollabwicklung

    (Bildquelle: ©chungkingFotolia)

    Die BEO GmbH präsentiert auf der LogiMAT in Halle 7, Stand 7C28 ihr Rundumpaket von Softwarelösungen für die Zoll- und Versandabwicklung. Im Fokus stehen dabei Systeme zur automatisierten Aus- und Einfuhr von Gütern sowie zur Exportkontrolle, Gefahrgutabwicklung, Präferenzkalkulation und Sanktionsprüfung. Außerdem stellt der Softwareexperte seinen neuen Leitfaden für eine erfolgreiche Exportkontrolle vor: Dieser thematisiert aktuelle Herausforderungen im Außenhandel und gibt exportierenden Unternehmen wertvolle Handlungsempfehlungen.

    Die BEO GmbH entwickelt leistungsfähige Softwarelösungen, die alle Prozesse rund um Versand, Transport, Export und Import abdecken. Außerdem passt der Zollexperte die Systeme kontinuierlich an aktuelle gesetzliche Vorgaben an und hält Datengrundlagen, wie beispielsweise Sanktionslisten, stets auf dem neusten Stand. Anwender profitieren so nicht nur von einer beträchtlichen Zeitersparnis bei der Zoll- und Exportabwicklung, sondern erhalten auch Rechtssicherheit. Die Vorteile der BEO-Lösungen: Die modularen und flexiblen Systeme können in bestehende Prozesse und IT-Strukturen integriert werden. KEP-Dienstleister, Speditionen, das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Zoll werden je nach Kundenanforderungen an die Versand- und Zollabwicklung angebunden. Alle Programme, die BEO auf der LogiMAT 2017 präsentiert, sind als Inhouse- oder Software-as-a-Service(SaaS)-Lösungen verfügbar. Darüber hinaus bieten die webbasierten Mietlösungen eine transparente und nutzungsabhängige Preisgestaltung. Auch kleinere Unternehmen mit wenigen IT-Arbeitsplätzen können so von den Vorteilen der BEO-Software profitieren. Wie Unternehmen darüber hinaus den Durchblick im Dschungel an Exportverordnungen behalten, erläutert der Softwareexperte in seinem neuen Leitfaden. Dieser thematisiert aktuelle Herausforderungen im Außenhandel und gibt exportierenden Unternehmen wertvolle Handlungsempfehlungen.

    BEO – das Unternehmen
    Die BEO GmbH mit Hauptstandort in Endingen bei Freiburg hat sich auf Softwareprodukte und Dienstleistungen für die Bereiche Zollabfertigung und Versandabwicklung spezialisiert. 1987 vom Geschäftsführer Clemens Sexauer gegründet, beschäftigt das Unternehmen inzwischen mehr als 150 Mitarbeiter an vier Standorten. Die Produktlinien zur Zollabfertigung sowie zur Präferenzkalkulation und Sanktionsprüfung werden kontinuierlich an die aktuellen rechtlichen Vorgaben angepasst und gewährleisten für Anwender Rechtssicherheit und die permanente Einhaltung aktueller Vorschriften und Richtlinien. Für den Versand bietet BEO Softwareanwendungen für die Packstück-, Sendungs- sowie die Gefahrgutabwicklung an. Alle Softwareprodukte von BEO sind modular konzipiert und sowohl als Inhouse- als auch als webbasierte Mietlösungen (SaaS) verfügbar.

    Firmenkontakt
    BEO GmbH
    Swen Berbett
    Ensisheimer Straße 6-8
    79346 Endingen
    07642-9003-43
    [email protected]
    http://www.beo-software.de

    Pressekontakt
    additiv pr GmbH & Co. KG
    Charlotte von Spee
    Herzog-Adolf-Straße 3
    56410 Montabaur
    02602/9509912
    [email protected]
    http://www.additiv-pr.de

    Tags : logimat, Zollsoftware
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved