IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    3. September, 2018

    BMA: Tacton Design Automation und Lino beschleunigen Vertriebsprozesse

    BMA: Tacton Design Automation und Lino beschleunigen Vertriebsprozesse

    BMA-Maschinen müssen unterschiedliches Rohmaterial wie Zuckerrüben und Zuckerrohr verarbeiten (Bildquelle: BMA AG)

    Die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG hat ihre Vertriebsprozesse erfolgreich weiter digitalisiert. Mithilfe von Tacton Design Automation und Lino GmbH kann sich das Traditionsunternehmen nun auf eine komfortable und fehlerfreie Konfiguration seiner Maschinen verlassen und den Kunden deutlich schneller Angebote liefern.

    Seit über 160 Jahren entwickelt und fertigt die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG, BMA, Anlagen für die Zuckerindustrie. Weltweit plant BMA Zuckerraffinerien und -fabriken und sorgt für die Ausrüstung und Instandhaltung. Dabei ist selbst bei weitgehend standardisierten Produkten wie Zentrifugen oder Füllmassepumpen Flexibilität und Variantenvielfalt gefragt. Und gerade hier erwarten die Kunden des niedersächsischen Technologieführers eine schnelle und präzise Angebotsbearbeitung.

    Um die Prozesse zu beschleunigen und gleichzeitig Fehler in der Variantenkonfiguration zu minimieren, suchte BMA nach einer durchgängigen digitalen Lösung. Gefordert war, dass die Vertriebsmitarbeiter unabhängiger von Konstrukteuren beraten, planen und konfigurieren können – idealerweise beim Kunden vor Ort. In dem von Lino angebotenen Konstruktions- und Vertriebskonfigurator Tacton wurde BMA schließlich fündig.

    Ein starkes Argument für die Lino Softwarelösungen und Tacton Design Automation war dabei die vollständige Integration in das von BMA genutzte 3D-CAD-System Solidworks®. Damit lassen sich verschiedene Produktvarianten direkt durchspielen und der Kunde hat das angepasste Produkt vor Augen. Das hinterlegte Regelwerk kontrolliert die ausgewählten Merkmale automatisch und verhindert, dass inkompatible oder fehlerhafte Kombinationen ausgespielt werden. Ein großer Vorteil für BMA: Der Maschinenbauer kann das komplexe Regelwerk über den Editor selbstständig erstellen und pflegen.

    Die Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG ist mit dem Einsatz von Tacton Design Automation höchst zufrieden. Das liegt auch an dem enormen Zeitgewinn: Während der Angebotsprozess früher vier Wochen dauern konnte, ist er heute in gut 24 Stunden möglich.

    Lino GmbH ist Anbieter technologieführender Software-Lösungen und Beratungsleistungen für Design Automation, Vertriebs- und Produktkonfiguration, Systemkonfiguration, 3D-CAD und 3D-Visualisierung. Kunden verschiedener Industriebranchen realisieren mit dem Lino Team, sowie den Tacton Configurator- und Software Made by Lino®-Produkten durchgängige und effiziente Vertriebs- und Produktentwicklungsprozesse mit großem Einsparpotenzial.
    Die Tacton-Technologie setzt völlig neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutioniert das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. In Kombination mit Software Made by Lino®-Produkten lassen sich Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, Web, eCommerce oder für mobile Endgeräte unkompliziert mit der Tacton-Software integrieren.

    Lino GmbH ist autorisierter Tacton Business Partner, Solidworks Solution Partner, Microsoft Partner Gold Application Development, KeyShot Gold Reseller und ANSYS SpaceClaim Partner. Der Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler ist an sechs Standorten in Deutschland und Österreich vertreten, darunter Bremen, Mainz, Stuttgart, Nürnberg, Dresden und Raabs/Thaya.

    www.lino.de
    www.youtube.com/user/LinoGmbH
    www.linkedin.com/company/lino-gmbh

    Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2018 Lino GmbH

    Firmenkontakt
    Lino GmbH
    Michael Kilian
    Erthalstrasse 1
    55118 Mainz
    +49 (6131) 32785-10
    +49 (6131) 32785-11
    info@lino.de
    http://www.lino.de

    Pressekontakt
    Lino GmbH
    Michael Kilian
    Erthalstrasse 1
    55118 Mainz
    +49 (6131) 32785-15
    +49 (6131) 32785-11
    kilian@lino.de
    http://www.lino.de

    Tags : angebotserzeugung, Anlagen, Automation, bma, braunschweigische, Design, lino, Maschinenbau, maschinenbauanstalt, Produktkonfiguration, SolidWorks, Tacton, Vertriebskonfiguration
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    EZVIZ zeigt auf der IFA Innovationen für die Sicherheit im Smart Home
    Previous article
    Simmons & Simmons erhöht Flexibilität und Sicherheit mit Private Cloud- und Unified Backup-Lösung von Orange Business Services

    Security

    • Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
      Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
    • Bain-Studie zum Internet der Dinge – Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
      Bain-Studie zum Internet der Dinge - Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken

    Kommunikation

    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre

    Cloud

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein

    Arbeitsplatz

    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen
    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren