IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Brother verbessert mit Syncron Betriebszeiten von Maschinen sowie Serviceerfahrung

    Laura LangerLaura Langer
    12. Juli, 2017

    Der Hersteller von Industrieanlagen implementiert cloudbasierte Lösungen zur Optimierung des Bestandsmanagements von Ersatzteilen

    Brother verbessert mit Syncron Betriebszeiten von Maschinen sowie Serviceerfahrung

    München, 12. Juli 2017 – Syncron, der führende Anbieter von cloudbasierten After-Sales-Service Lösungen zur Maximierung von Betriebszeiten und Optimierung des Kundenservice für Hersteller weltweit, gewinnt Brother Industries, Ltd. als Kunden. Der internationale Hersteller von Druck- und bildgebenden Geräten, Werkzeugmaschinen sowie Industrie- und Haushaltsnähmaschinen nutzt die Lösungen von Syncron, um das Ersatzteilmanagement zu optimieren und die Betriebszeiten weltweit zu verbessern. Brother setzt auf die Benutzerfreundlichkeit und das ROI-Potential von Syncron InventoryTM, um im Geschäftsbereich Machinery manuelle Prozesse zu minimieren und die Serviceerfahrung zu verbessern.

    Industrielle Maschinen und Anlagen verfügen oft über eine lange Lebensdauer von über 20 Jahren und Ausfallzeiten haben meist unterschiedlich gravierende Auswirkungen. Hersteller müssen sicherstellen, dass Ersatzteile im Ernstfall sofort zur Verfügung stehen, um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten. Die Automatisierung des Bestandsmanagements von Ersatzteilen ermöglicht es Brother, Überbestände und veraltete Bestände zu vermeiden. Daneben kann das Unternehmen die sofortige Verfügbarkeit von Ersatzteilen im Reparaturfall sicherstellen.

    „Unser oberstes Ziel ist es, die Betriebszeiten der Maschinen zu maximieren. Mehr als 70% unserer Maschinen kommen außerhalb von Japan zum Einsatz. Daher suchten wir eine globale Lösung, die es uns erlaubt, den Ersatzteilbestand weltweit von einer zentralen Schnittstelle aus zu managen“, erklärt Takashi Yamada, General Manager, Machine Tools CS Planning Department, Machinery Business Division bei Brother. „Der Service-Gedanke wird bei Brother groß geschrieben. Wir freuen uns daher, unseren Kunden jetzt eine erstklassige Serviceerfahrung bieten zu können. Die Lösung von Syncron wird mit uns wachsen, die derzeitigen manuellen Prozesse ablösen und letztendlich die Kundenzufriedenheit anheben.“

    Die Prognose und Planung des Ersatzteilebestands verlief bei Brother über aufwändige, manuelle Prozesse. Mit der Lösung von Syncron kann das Unternehmen diese schwerfälligen Prozesse nicht nur abschaffen, sondern gewinnt dank moderner Analytik auch einen besseren Einblick in Überbestände und veraltete Bestände bei Ersatzteilen.

    „Zukunftsorientierte Unternehmen haben längst erkannt, dass eine maximale Betriebszeit wettbewerbsentscheidend ist und als Umsatztreiber wirkt“, so Johan Stakeberg, Head of Global Sales bei Syncron. „Wir freuen uns, Brother zu unseren Kunden zu zählen und gemeinsam die Kundenerfahrung durch schnelle und zuverlässige Reparaturservices zu verbessern sowie Gewinnspannen und Erträge zu steigern.“

    Brother wird die Syncron Lösung zunächst im Geschäftsbereich Machinery in Japan und China einführen. Andere Regionen und Bereiche sollen in naher Zukunft folgen – für zufriedene Kunden weltweit.

    Syncron ist der einzige Technologie-Anbieter, der auf das Ersatzteilmanagement für weltweit führende Hersteller spezialisiert ist. Die cloudbasierte Managementsoftware von Syncron garantiert optimierte Lagerbestände – damit die richtigen Teile zum richtigen Zeitpunkt und zum bestmöglichen Preis am richtigen Ort vorrätig sind. Das Unternehmen ist an acht Standorten in Europa, Nordamerika und Asien vertreten. Mehr als 100 namhafte Unternehmen nutzen die Syncron-Lösung, um die Profitabilität ihres Service-Geschäfts zu steigern und die Kundenbindung zu stärken. Weitere Informationen auf der Website unter www.syncron.com/de

    Firmenkontakt
    Syncron
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    08941776113
    [email protected]
    http://www.syncron.com/de/

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    08941776113
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Tags : Aftermarket Sales, Aftermarket Services, Bestandsmanagement, Brother, Ersatzteile, Logistik, SCM, Syncron
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Logistyx veröffentlicht Whitepaper: Digitalisierung als Wegbereiter einer kundenzentrierten Paketlogistik

      Logistyx veröffentlicht Whitepaper: Digitalisierung als Wegbereiter einer kundenzentrierten Paketlogistik

      Logistyx Technologies setzt europäische Expansion dank rapidem Wachstum fort

      Logistyx Technologies setzt europäische Expansion dank rapidem Wachstum fort

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved