IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    GEDAK erweitert Kommunikationsmodul

    Laura LangerLaura Langer
    12. Juli, 2017

    Intelligentes Entscheidungs- und Reklamationsmanagement optimiert Informationsaustausch

    Kempen. Das IT-Unternehmen GEDAK hat sein Kommunikationsmodul weiterentwickelt. Die Lösung, die bei einem führenden Automobilhersteller in Deutschland den Informationsaustausch mit Händlern an 1500 Standorten verbessert, wird in Kürze auf das Flottenmanagement des Herstellers ausgedehnt. Darüber hinaus steht sie für die Anpassung an andere Automobilhersteller sowie Unternehmen weiterer Branchen, in denen die Optimierung der Kommunikation zwischen Herstellern und Wiederverkäufern von Bedeutung ist, zur Verfügung.

    Das Kommunikationsmodul hebt den bisherigen Austausch von Informationen via Telefon und E-Mails auf eine neue Stufe. Das webbasierte System nimmt über eine Maske zwei verschiedene Kommunikationsvorgänge von den angeschlossenen Händlern ähnlich einem Ticketing-System – entgegen. Dies sind zum einen sämtliche Fälle, zu denen eine Entscheidung benötigt wird. Sie können zum Beispiel im Zusammenhang mit Nachlässen, Auszahlungen und Gutschriften stehen. Zum anderen lassen sich Reklamationen anlegen. „Dabei wird der Händler mit einer stringenten Führung unterstützt. Er hat beispielsweise die Möglichkeit, aus verschiedenen Arten von Entscheidungen oder Reklamationen auszuwählen. Entsprechend seinen Angaben erhält er weitere Kategorien angezeigt“, erläutert Norbert Haab, Vertriebsleiter bei GEDAK.

    Auf diese Weise erfolgt bereits bei der Anlage des Vorgangs online und systemgestützt eine Zuordnung – das so genannte Dispatching. Damit entfällt die Stufe des First-Level-Supports, es werden bedeutende Zeit- und Kostenersparnisse realisiert. Darüber hinaus finden im Hintergrund verschiedene Validierungen statt. Dazu gehören unter anderem ein Händlerdaten- sowie ein Fahrzeugabgleich. Auf diese Weise kann die Qualität der eingegebenen Daten gewährleistet werden.

    Die Fälle gehen beim Hersteller ein und werden von einem Team bearbeitet. Dieses hat die Möglichkeit, Vorgänge direkt an einzelne Fachabteilungen weiterzuleiten beziehungsweise in verschiedenen Stufen zu eskalieren. Entscheidungen wie Gutschriften werden direkt über das Kommunikationsmodul integriert. Der Händler erhält so über die Lösung Informationen zum aktuellen Bearbeitungsstand. Er sieht alles, was für ihn relevant ist, offene wie abgeschlossene Reklamationen, Übersichten und Reports. Die Vorteile liegen auf der Hand. Sowohl Hersteller als auch Händler profitieren von schnellen Entscheidungen. „Dauerten Vorgänge vor der Einführung des Systems im Durchschnitt drei bis vier Tage, konnte die Bearbeitungszeit mit der Lösung auf wenige Stunden reduziert werden“, so Norbert Haab. Zudem sind alle Vorgänge transparent und revisionssicher.

    Das Rollout des Moduls auf das Flottenmanagement des Automobilherstellers mit weiteren 300 Nutzern ist für das dritte Quartal 2017 geplant.

    Die GEDAK GmbH bietet als IT-Unternehmen seit 1983 praxisnahe Lösungen für Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung von Software-Applikationen wie webbasierten Shopsystemen, Sales- und CRM-Lösungen oder Reporting-Anwendungen. ERP-Lösungen zählen ebenfalls dazu. GEDAK unterstützt ihre nationalen und internationalen Kunden beim Betrieb von IT-Systemen sowie bei deren IT-Architektur und begleitet Projekte bis hin zur kompletten Auslagerung von IT-Lösungen in deutsche Rechenzentren. Die 50 Mitarbeiter arbeiten vorwiegend für Großunternehmen und Firmen aus dem Mittelstand. GEDAK ist Teil des Verbundes te Neues, zu dem auch PORTICA ( www.portica.de) und die te Neues Druckereigesellschaft ( www.te-neues.de) gehören. Weitere Informationen: www.gedak.de

    Firmenkontakt
    GEDAK GmbH
    Norbert Haab
    Mülhauser Str. 157
    47906 Kempen
    +49 2152 143-405
    +49 2152 143-403
    [email protected]
    http://www.gedak.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Bianka Boock
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-21
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : Automotive, Entscheidungsmanagement, GEDAK, Reklamationsmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved