IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    channelXperts GmbH geht an den Start

    Laura LangerLaura Langer
    20. Mai, 2015

    wiora Ventures GmbH gründet seinen Channel Development Geschäftsbereich aus

    channelXperts GmbH geht an den Start

    Karl-Martin Haaf

    Landau, 20. Mai 2015 – Die wiora Ventures GmbH hat im ersten Quartal 2015 mit ihrem erfolgreichen Channel-Development-Team das Unternehmen channelXperts gegründet. Die Unternehmensführung des neuen Channel-Spezialisten liegt bei Karl-Martin Haaf, dem bisherigen Verantwortlichen der Channel Development Unit bei wiora Ventures und nun neuen geschäftsführenden Gesellschafter bei channelXperts. Unterstützt wird Karl-Martin Haaf von Oliver Feiler als Senior Director, Channel Development.

    channelXperts ist auf die Konzeption sowie die Umsetzung erfolgreicher Partnerprogramme für High-Tech Unternehmen spezialisiert. Das channelXperts-Portfolio umfasst drei Kernbereiche: Strategie und Beratung, operatives Channel Development sowie die cloud-basierte Software Channelplace.

    „Ich freue mich sehr über die Gründung von channelXperts“, sagt Geschäftsführer Karl-Martin Haaf. „Ich bin davon überzeugt, dass wir viele Unternehmen in ihrem Partnermanagement unterstützen können. Damit versetzen wir sie in die Lage mithilfe eines ausgereiften Partnerprogramms erfolgreich in neue Märkte zu expandieren. Das gelingt uns nicht zuletzt durch die jahrzehntelange Expertise des bestehenden Teams sowie durch unser umfassendes internationales Netzwerk.“

    Haaf und sein Team unterstützen ihre Kunden nicht nur dabei, neue Channel-Strategien zu entwickeln und zu realisieren; bei Bedarf werden die Mitarbeiter von channelXperts auch in der operativen Umsetzung tätig. Sie übernehmen, wie beispielsweise bei TONBELLER AG und Arellia, das gesamte Channel Development ihrer Kunden, suchen weltweit nach Vertriebspartnern und kümmern sich um das Partnermanagement, das erfolgreiche Onboarding sowie den Aufbau neuer Vertriebspartner.

    Ergänzend zur strategischen und operativen Expertise stellt channelXperts seinen Kunden die Software Channelplace zur Verfügung. Die cloud-basierte Lösung ermöglicht die einfache und effiziente Zusammenarbeit mit dem gesamten Channel-Netzwerk eines Unternehmens über eine einzige, zentrale Plattform und rundet das Portfolio des neuen Unternehmens ab. Channelplace wird bereits erfolgreich von führenden Software-Unternehmen wie Beta Systems Software AG, LANDESK und inContact zur weltweiten Channel-Steuerung eingesetzt. Auch Citizen Systems Europe, Hersteller von professionellen Druckern, nutzt die Plattform in EMEA.

    channelXperts war bereits seit 2013 ein eigenständiger Geschäftsbereich der wiora Ventures GmbH. „Mit der Gründung der channelXperts GmbH haben wir den sorgfältig geplanten Umbau unseres Unternehmens abgeschlossen“, freut sich Volker Wiora, Geschäftsführer der wiora Ventures GmbH. „Mit wiora und channelXperts sind wir nun mit eigenständigen Firmen unterwegs, die es uns erlauben, die jeweiligen Geschäftsfelder fokussiert am Markt wachsen zu lassen.“ Während das Channel-Development Geschäft von nun an durch die channelXperts GmbH betrieben wird, richtet sich die wiora Ventures GmbH jetzt gänzlich auf ihr zweites Geschäftsfeld als Cloud Solutions Plattformbetreiber und Cloud Business Investor aus.

    channelXperts ist auf die Konzeption und Umsetzung erfolgreicher Partnerprogramme für High-Tech Unternehmen spezialisiert, die über indirekte Vertriebskanäle in neue regionale oder vertikale Märkte expandieren möchten. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Channel Management unterstützen die channelXperts ihre Kunden nicht nur dabei, neue Channel-Strategien zu entwickeln und realisieren; bei Bedarf werden die Mitarbeiter von channelXperts auch in der operativen Umsetzung tätig. Sie übernehmen das gesamte Channel Development ihrer Kunden, suchen weltweit nach Vertriebspartnern und kümmern sich um das Partner-Management, das erfolgreiche Onboarding sowie den Aufbau neuer Vertriebspartner. Die Cloud-basierte Lösung Channelplace ermöglicht eine einfache und effiziente Zusammenarbeit mit dem gesamten Channel-Netzwerk eines Unternehmens über eine einzige, zentrale Plattform und rundet das channelXperts Portfolio ab.
    Zu den Kunden von channelXperts zählen führende High-Tech Unternehmen wie Arellia, Beta Systems Software AG, Citizen Systems Europe GmbH, inContact, LANDESK oder TONBELLER AG.
    Mehr Information: www.channelxperts.com

    Kontakt
    channelXperts GmbH
    Martina Oerther
    Ostbahnstr. 17
    76829 Landau
    + 49 6341 / 994 970
    [email protected]
    www.channelxperts.com

    Tags : beratung, channel, channelXperts, consulting, partner, Software, wiora
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

      Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved