IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Cisco Live in Berlin: Paessler zeigt, was mit Unified Monitoring möglich ist

    Laura LangerLaura Langer
    26. Januar, 2016

    NEUER BUSINESS PROCESS SENSOR WIRD VORGESTELLT

    Cisco Live in Berlin: Paessler zeigt, was mit Unified Monitoring möglich ist

    Sebastian Krüger,
    Partner Account Manager DACH, Paessler AG

    Unified Monitoring-Experte Paessler AG stellt auf der Cisco Live 2016 die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten seiner Software PRTG Network Monitor vor. Die Konferenz findet in diesem Jahr vom 15. bis 19. Februar in der Messe Berlin statt; Paessler ist vom 16. bis 18. Februar vor Ort. Am Stand E48 zeigt der Hersteller in Live-Demos nicht nur die Einsatzgebiete seiner Cisco-Sensoren, sondern auch weitere Optionen, um IT- und Nicht-IT-Geräte im Blick zu behalten. Neu im Funktionsumfang ist der Business Process Sensor (BPS), der erstmals öffentlich vorgestellt wird. Er fasst die Ergebnisse mehrerer Sensoren zusammen und alarmiert nur, wenn unternehmenskritische Prozesse wie die E-Mail-Kommunikation oder der Online-Auftritt in Gänze gefährdet sind.

    Als Mitglied des Cisco Solution Partner Program ist Paessler immer auf dem Laufenden, was Produkte und Lösungen des Kommunikationsexperten anbelangt. Die Teilnahme an der Konferenz Cisco Live ist daher quasi selbstverständlich. Auf dem Messestand anzutreffen sind die Paessler-Mitarbeiter Sebastian Krüger (Partner Account Manager DACH), Thomas Timmermann (Corporate Communications) und Andrea Obermeier (System Engineer). Sie wird die Live-Demos durchführen und die Teilnehmer über das breite Einsatzfeld von PRTG Network Monitor informieren. Beispielsweise ist vielen Anwendern noch nicht bewusst, dass PRTG nicht nur IT-, sondern auch Nicht-IT-Geräte überwachen kann. Das ist unter anderem für die Healthcare-Branche interessant, da sich auf diese Weise z.B. Kühlschranke für Blutproben in das Monitoring einbeziehen lassen.

    Vorgefertigte und individualisierte Sensoren
    Mehr als 200 Messpunkte, sog. Sensoren, sind mittlerweile verfügbar. Verschiedene Schnittstellen erlauben darüber hinaus die Anbindung selbst programmierter Sensoren. Auf diese Weise können Administratoren die IT- und Nicht-IT-Infrastruktur des Unternehmens transparenter machen und Server, Websites, Anwendungen und mehr im Blick behalten.

    „Dass die Cisco Live in diesem Jahr in Deutschland Station macht, ist natürlich eine schöne Möglichkeit, uns als national ansässiges Unternehmen zu präsentieren“, kommentiert Sebastian Krüger. „Im vergangenen Jahr hatten wir in Mailand nachhaltige Gespräche – wir freuen uns darauf, wieder mit Interessierten in Kontakt zu treten und PRTG vorzustellen.“

    Mehr Informationen stellt Paessler in der Event-Sektion seiner Website bereit.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    PRTG Network Monitor von Paessler ist eine preisgekrönte Lösung für leistungsfähiges, bezahlbares und benutzerfreundliches Unified Monitoring. Die flexible Software eignet sich ideal, um komplette IT-Infrastrukturen im Blick zu behalten. PRTG sorgt in Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen für Ruhe und Sicherheit. Aktuell vertrauen über 150.000 IT-Administratoren in mehr als 170 Ländern auf die Software der Paessler AG. Das 1997 in Nürnberg gegründete Unternehmen wird bis heute privat geführt und ist sowohl Mitglied des Cisco Solution Partner Program als auch ein VMware Technology Alliance Partner.

    Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG unter www.de.paessler.com.

    Firmenkontakt
    Paessler AG
    Anne Christin Braun
    Bucher Str. 79a
    90419 Nürnberg
    +49 (0)911 93775-0
    [email protected]
    http://www.de.paessler.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Olaf Heckmann
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Cisco Live, IT-Monitoring, Network Monitoring, Netzwerküberwachung, Unified Monitoring
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved