IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Damit das papierlose Büro nicht an vertraulichen E-Mails scheitert

    Laura LangerLaura Langer
    17. Juni, 2015

    CyProtect und SEPPmail ermöglichen verschlüsselten und PCI-konformen E-Mail-Versand von Gehaltsabrechnungen & Co.

    Damit das papierlose Büro nicht an vertraulichen E-Mails scheitert

    Attachment mit Link zum Webmailer / Entschlüsselte Mail im Klartext

    Brunnthal, 17. Juni 2015 – Sensible Firmen- und Geschäftsdokumente für Mitarbeiter, Partner oder Kunden werden nach wie vor kostenaufwendig per Post verschickt. Mit CyProMEC von IT-Spezialist CyProtect sparen sich Unternehmen die Druck- und Kuvertierarbeit. Da entsprechende Daten in der Regel bereits digital in einem ERP-System (SAP, LOGA etc.) lagern, werden sie nun mittels SEPPmail verschlüsselt als E-Mail an Angestellte, Partner & Co. verschickt – 100 % vertraulich und PCI DSS-konform. Diese Versandmethode lässt sich im Arbeitsalltag einfach automatisieren, spart Papierkosten und schont somit auch die Umwelt.

    In ERP-Systemen sind diverse Daten gespeichert, die Firmen mehr oder weniger häufig mit ihren Angestellten, Geschäftspartnern oder Kunden teilen. Dafür müssen Dokumente wie die Gehalts- oder Jahreslohnsteuermitteilungen oder auch persönliche Mitteilungen über Beförderungen oder Abmahnungen allesamt ausgedruckt, kuvertiert, frankiert, gestempelt und versendet werden: ein großer Aufwand für Unternehmen – auch in puncto Kosten. Die IT-Spezialisten von CyProtect verbannen diese Papierberge aus den Büros. Da die persönlichen bzw. sensiblen Informationen ohnehin in elektronischer Form im ERP-System abgelegt sind, werden sie von der neuen Lösung CyProMEC als PDF aufbereitet und verschlüsselt per E-Mail an die Angestellten, Partner oder Kunden übermittelt – bei Bedarf sogar mit digitaler Signatur.

    Vertraulicher Versand per E-Mail
    Die digitale Post mit den persönlichen Firmendokumenten durchquert dabei den Mailserver und passiert danach die Verschlüsselungs-Appliance von SEPPmail, dem E-Mail-Security-Partner von CyProtect. Die Appliance codiert die elektronische Nachricht und macht sie für Dritte unlesbar. Um die E-Mail zu empfangen, benötigen die Adressaten nur einen Internetbrowser. Im Posteingang macht die verschlüsselte Nachricht zunächst den Anschein einer herkömmlichen Standard-E-Mail. Die sensiblen Dokumente verbergen sich dabei vollständig ausgeliefert hinter einem HTML-Anhang.

    Nach einem Doppelklick auf das Attachment öffnet sich eine Weboberfläche (Webmailer), auf der der Empfänger nach kurzer Passwort-Authentifizierung die komplette Mail entschlüsselt lesen kann. Anschließend ist es den Mitarbeitern, Partnern oder Kunden möglich, verschlüsselt zu antworten oder die digitale Post bei Bedarf als Klartext in ihr Standard-E-Mail-Programm zu übertragen. Diese patentierte Versandtechnologie von SEPPmail trägt den Namen GINA und unterstützt eine Verschlüsselung in einem PCI DSS-konformen Format, wodurch die Lösung auch den sehr strengen Vorgaben einer PCI-Compliance standhält.

    Produktivere Arbeitsabläufe in der Personalabteilung
    Die digitale Übermittlung von sensiblen Firmendokumenten spart nicht nur Papier und ist dadurch umweltschonend und kostensparend; sie geht auch leicht von der Hand: Der Sachbearbeiter des Unternehmens löst den Versand der Dokumente über die intuitive Bedienoberfläche der CyProMEC-Applikation aus. Dieser Vorgang kann auch vollständig automatisiert stattfinden. So würden beispielsweise alle Gehaltsabrechnungen immer zum Monatsende verschickt. Für eine Automatisierung des Versands muss CyProMEC lediglich in die firmeneigene Batch-Umgebung integriert werden.

    „Mit SEPPmail steht uns ein Technologiepartner zur Seite, der eine gleichermaßen sichere und benutzerfreundliche E-Mail-Verschlüsselungslösung für CyProMEC bietet“, erklärt Basilius Niedermeyer, Vorstand der CyProtect AG. „Eine Besonderheit von SEPPmail ist der 100 % vertrauliche und sogar PCI DSS-konforme Versand. Alle unsere Kunden kommen schnell mit dem einfach zu bedienenden Webmailer zurecht und können dort ihre Gehaltsabrechnungen, Lohnsteuerbescheinigungen & Co. per Mausklick entschlüsseln.“

    Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.

    Für weitere Informationen zu CyProMEC:
    CyProtect AG
    Schatzbogen 58
    D-81829 München
    Tel.: +89 420 447 17
    E-Mail: [email protected]
    www.cyprotect.com

    Über SEPPmail AG:
    Das in der Schweiz ansässige, international tätige und inhabergeführte Unternehmen SEPPmail ist Hersteller im Bereich \“Secure Messaging\“. Seine patentierte, mehrfach prämierte Technologie für den spontanen sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Die Secure E-Mail-Lösungen sind weltweit erhältlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur sicheren Kommunikation mittels elektronischer Post. Dadurch maximiert SEPPmail die Kommunikationssicherheit von hunderttausenden von Benutzern. Das Unternehmen verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im sicheren Versenden digitaler Nachrichten. Bei der Entwicklung ihrer E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden. Weitere Informationen unter www.seppmail.de.

    Firmenkontakt
    SEPPmail AG
    Günter Esch
    Ringstraße 1c
    85649 Brunnthal b. München
    +49 151 165 44228
    [email protected]
    http://www.seppmail.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Maximilian Schütz
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : E-Mail-Verschlüsselung, E-Mails verschlüsseln, Gehaltsabrechnungen, IT Security, Webmailer
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved