IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    DATAVARD lädt zum Innovation Circle 2019

    Laura LangerLaura Langer
    19. Juni, 2019

    Big Data, SAP S/4HANA und der Faktor Mensch

    DATAVARD lädt zum Innovation Circle 2019

    Heidelberg, 19. Juni 2019 – Am 26. Juni 2019 ist es wieder soweit: Die DATAVARD AG veranstaltet ihren diesjährigen Innovation Circle in der Heidelberger Print Media Academy, Level 12. Kunden, Partner und Experten von DATAVARD und BARC sprechen im Rahmen der Veranstaltung von 9:00 bis 18:00 Uhr darüber, wo SAP-Anwenderunternehmen auf ihrem Weg in die digitale Welt stehen, wie sie das nächste Level in Sachen Datenmanagement erreichen, welche Big Data Analytics Trends vorherrschen und wie sie den Weg nach SAP S/4HANA meistern.

    DATAVARD bietet im Rahmen des diesjährigen Innovation Circle wieder zahlreiche spannende Experten- und Kundenvorträge aus der SAP-Welt und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch über den Dächern von Heidelberg. Die Teilnehmer gehen dabei der Frage nach, wie sie das Potenzial ihrer SAP-Daten optimal ausschöpfen und welche Rolle Next Level Datenmanagement, Big Data Analytics und S/4HANA Transformation dabei spielen – und wo der Mensch im Prozess bleibt.

    Nach einer kurzen Begrüßung eröffnet Gregor Stöckler, CEO und Co-Owner der DATAVARD AG, den fachlichen Diskurs des diesjährigen Innovation Circle. In seiner Keynote „Passion Data People – Data can be friend or foe“ erörtert er Chancen und Risiken der wachsenden Datenmengen und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Unternehmen in Zukunft erfolgreich Daten managen können und welche Vorteile in Bezug auf Kosten und Ressourcen für die Unternehmen daraus entstehen.

    Big Data effizient nutzen
    Im Anschluss an die erste Keynote gibt der Marktexperte für Business Intelligence, Analytics und Künstliche Intelligenz, Dr. Carsten Bange, einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends für eine erfolgreiche Nutzung von Big Data. Inzwischen ist „Big Data“ kein Hype mehr, sondern Realität in vielen Unternehmen. Der Gründer und Geschäftsführer der BARC GmbH, einem Forschungs- und Beratungsinstitut für Unternehmenssoftware mit Fokus auf BI/Analytics, Datenmanagement, ECM, CRM und ERP, erörtert die Herausforderungen, die sich aus der fachlichen, technischen und organisatorischen Umsetzung von Big Data im Zuge des rasanten technologischen Wandels immer wieder ergeben.

    In einer zweiten Keynote referiert Götz Lessmann, Co-CEO von DATAVARD Software und Co-Owner der DATAVARD AG, über die Möglichkeiten der Integration von SAP-Daten in Big Data für die Bildung von Data Lakes, KI-Szenarien und Machine Learning.

    Erfolgreich auf S/4HANA migrieren
    Die Vormittags-Session schließt mit dem Kundenreferenzvortrag von Inna Metzler, Head of SAP Enterprise Services bei der BwFuhrparkService GmbH. Sie berichtet in ihrem Vortrag „First Experiences on Transition Journey to SAP S/4HANA“ darüber, wie der mittelständische Mobilitätsdienstleister der Deutschen Bundeswehr die Umstellung angeht und bietet sicher viele spannende Einblicke in das Projekt.

    Den Wechsel meistern – Erfolgsfaktor Mensch
    Ob eine Transformation gelingt, ist nicht nur eine Frage der richtigen Technologie oder effizienter Prozesse. So die These von Nicolas Crisand, Geschäftsführender Gesellschafter der SynaWorks GmbH, der mit seinem Partnervortrag die Nachmittags-Session eröffnet. Erfolgreiche Change-Projekte haben nach der Überzeugung des Experten immer mit Haltung, Motivation, Zusammenarbeit und Führung zu tun. Es sind Menschen, die Veränderungsprozesse anstoßen und entscheiden, ob gewisse Schritte eingeleitet werden oder nicht. Das gilt insbesondere im Kontext des digitalen Wandels, der die Bereitschaft zu tiefgreifenden Veränderungen geradezu bedingt.

    Das World Cafe bietet zum Abschluss der Veranstaltung eine entspannte Cafe-Atmosphäre und genügend Zeit, um Erfahrungen auszutauschen und individuelle Herausforderungen in Kleingruppen mit den DATAVARD-Experten zu diskutieren. In einem gemeinsamen Wrap-Up wird die Runde die erarbeiteten Ergebnisse zusammentragen und allen Teilnehmern zur Verfügung stellen.

    Die Veranstaltung richtet sich an größere SAP-Anwenderunternehmen, die aktuell gerade vor den genannten Herausforderungen stehen und ihre Systeme und Mitarbeiter fit für die Herausforderungen der Zukunft machen wollen. Interessenten können sich hier zum Innovation Circle 2019 anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Datavard ist innovativer Anbieter von intelligenten Lösungen und Consulting Services für SAP Datenmanagement, System Decommissioning, Integration von SAP Daten in Big Data und Data Lakes sowie System Landscape Transformation, inklusive SAP S/4 HANA Migration. Internationale Unternehmen, wie Allianz, BASF und Nestle, wählen Datavard als zuverlässigen Partner. Datavard hat seinen Hauptsitz in Heidelberg und Niederlassungen in EMEA, den USA und Asien. Weitere Informationen unter www.datavard.com oder Social Media: Twitter, Xing, LinkedIn und Blog.

    Firmenkontakt
    Datavard AG
    Carola Sattler
    Rudolf-Diesel-Straße 9
    69115 Heidelberg
    +49 6221-87331-0
    [email protected]
    http://www.datavard.com

    Pressekontakt
    Donner & Doria® Public Relations GmbH
    Simone Schmickl
    Bergheimer Str. 104
    69115 Heidelberg
    06221-43550
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved