IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neue BlackBerry Enterprise Mobility Suite adressiert gestiegene Anforderungen moderner und vernetzter Mitarbeiter

    Jens BreimeierJens Breimeier
    19. Juni, 2019

    Düsseldorf (btn, BlackBerry) – BlackBerry Limited gibt jetzt neue Funktionen seiner BlackBerry Enterprise Mobility Suite bekannt. Im Fokus der Erweiterungen stehen Interoperabilität und Verlässlichkeit, damit Unternehmen und ihre Mitarbeiter, Daten über Firmengrenzen hinaus teilen, nutzen und schützen können.

    Stete Fortschritte in der mobilen Technologie haben eine vernetzte Belegschaft geschaffen, in der hochsensible Informationen und Daten sowohl innerhalb als auch außerhalb des jeweiligen Unternehmensumfelds ausgetauscht werden. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung ist es unerlässlich, dass Anwender Lösungen erhalten, die Flexibilität und Sicherheit für ihre Kommunikationsbedürfnisse in den Vordergrund stellen. Dank der neuesten Updates der BlackBerry Enterprise Mobility lassen sich sowohl geschäftliche als auch private Anwendungen sicher verbinden, so dass Mitarbeiter sofort mit Kollegen und Kunden zusammenarbeiten können, um Produktivität und Wettbewerbserfolg zu steigern.

    „Experten und Führungskräfte in der IT werden oft gebeten, neue Geräte und Endpunkte zu sichern. Gleichzeitig tauschen ihre Nutzer aber immer mehr kritische Informationen aus. Daher sind viele Unternehmen der Meinung, dass sie Lösungen wählen müssen, bei denen Sicherheit Vorrang vor Produktivität hat“, erklärt Frank Cotter, SVP im Bereich Enterprise Solutions bei BlackBerry. „Die BlackBerry Enterprise Mobility Suite unterstreicht unser Engagement für den Schutz von IoT-Geräten vor neuen Cybersicherheitsbedrohungen. Zugleich schaffen wir aber auch neue Workflows, die die Produktivität auf Schritt und Tritt steigern.“

    Die neuen Funktionen der BlackBerry Enterprise Mobility Suite, die den Desktop erweitern und nahtlose Workflows und Datenflüsse ermöglichen, auf einen Blick:

    • BlackBerry Workspaces Content Connector für Dropbox: Diese neue Funktion ermöglicht es Workspaces-Anwendern, Inhalte anzuzeigen, abzusichern und zu verwalten, die in Dropbox for Business gespeichert sind.
    • BlackBerry Dynamics für Chromebook: Die gleiche leistungsstarke Anwendererfahrung auf Android-Geräten mit BlackBerry Dynamics ist jetzt auch für Chromebooks verfügbar. Hinzukommt nahtloser Zugriff auf E-Mails, Kalender, Dokumente, Anwendungen sowie Intranet ohne VPN-Verbindung. Diese Funktion ist ideal für Mitarbeiter, die ihren eigenen Laptop nutzen, Auftragnehmer und Ersatzgeräte für das Firmentablet.
    • BlackBerry Work mit TITUS-Datenklassifizierung: BlackBerry Work erweitert die Möglichkeit, bestehende erweiterte Klassifizierungen beim Schreiben und Beantworten von E-Mails hinzuzufügen. Der BlackBerry Work Mobile Client ist direkt in das TITUS Data Classification-System integriert und bietet eine erweiterte Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Klassifizierungen während des Schreibens.
    • BlackBerry Work mit Azure-RMS-Schutz: Anwender können die Azure-RMS-Absicherung nun direkt über ihr mobiles Gerät hinzufügen, verwalten und kontrollieren.
    • BlackBerry UEM Corporate Owned Managed Profile (COMP)-Aktivierung für Android Enterprise: COMP ist ein neuer Android Enterprise-Aktivierungstyp, der geschäftliche und private Profile auf dem jeweiligen Gerät mit umfassender Gerätekontrolle für den Administrator ermöglicht.

    Über BlackBerry: BlackBerry ist ein international renommierter Anbieter von Sicherheitssoftware und -dienstleistungen, der Unternehmen und Regierungen mit genau der Technologie versorgt, die sie benötigen, um das Internet der Dinge zu schützen. Das im kanadischen Waterloo, Ontario, ansässige Unternehmen setzt sich konsequent für Security, Cybersicherheit und Datenschutz ein und ist führend in Schlüsselbereichen wie künstliche Intelligenz, Endpoint-Sicherheit und -Management, Verschlüsselung sowie Embedded Systems.

    Tags : Enterprise Mobility
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved