IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Datenmenge der Downloads von um Weihnachten veröffentlichten Top-Spielen erreicht 30 Prozent eines Exabytes

    Laura LangerLaura Langer
    11. Januar, 2016

    Zu Weihnachten sorgten populäre Top-Titel und zunehmender, digitaler Vertrieb für viele Downloads und einen insgesamt riesigen Internet-Traffic

    TEMPE, Ariz./München, 11.01.2016 – Limelight Networks, Inc. („Limelight“) (Nasdaq: LLNW), ein weltweit führendes Unternehmen für die Bereitstellung und Auslieferung digitaler Inhalte, schätzt die durch Downloads von derzeitigen Top-Spielen verursachte Datenmenge auf 30 Prozent eines Exabytes. Ein Exabyte bezeichnet eine Milliarde Gigabytes.

    Zur Weihnachtszeit 2015 kamen eine Reihe teils lange erwarteter und hochkarätiger Spiele wie beispielsweise Halo 5, Call of Duty: Black Ops III oder Fallout 4 in den Handel. Durch die aufwändigen Grafiken, Videosequenzen und Audio werden diese Spiele immer größer – bei neuen Titel von 15 bis zu 54 GB. Da die Hardware immer leistungsfähiger wird und die Ansprüche der Gamer steigen, ist zu erwarten, dass die Datenmenge pro Spiel zukünftig noch weiter steigen wird.

    „Die vielen Gaming-Downloads zu Weihnachten lassen die Internetleitungen glühen“, sagt Anne Blanchard, Senior Product Marketing Manager bei Limelight. „Dadurch, dass immer mehr Gamer Spiele online beziehen, müssen besonders zu Zeiten mit Nutzungsspitzen wie vor, während und nach den Weihnachtstagen riesige Datenmengen ausgeliefert werden. Ohne die richtige Infrastruktur dauern Downloads dann lange oder brechen ab und die Gamer werden frustriert, anstatt ihre neuen Spiele an den Feiertagen genießen zu können.“
    Gamer erwarten schnelle Downloads ihrer Spiele und kurze Ladezeiten, wie eine BITKOM Studie zeigt.*

    „Für die Spieleanbieter und Spieledistributionsplattformen besteht die Herausforderung – besonders zu Zeiten mit Nutzungsspitzen wie in der Weihnachtszeit – darin, die großen Datenmengen schnell und ohne Abbrüche an die Gamer auszuliefern“, sagt Jason Thibeault, Technical Evangelist bei Limelight. „Anstatt eine eigene Infrastruktur zur Auslieferung großer Datenmengen aufzubauen und zu unterhalten, können Spieleanbieter und Distributionsplattformen dafür einfach und effizient auf ein Content Delivery Network zurückgreifen.“

    Limelight´s Orchestrate Lösung für Gaming adressiert genau die Herausforderungen, die aus Bereitstellung und Auslieferung von Spielen mit hohen Verkaufszahlen und großen Datenmengen resultieren. Die Lösung ermöglicht Anbietern von Games, ihr weltweites Publikum schnell, zuverlässig, sicher und ohne Unterbrechung zu erreichen. Dabei werden die Daten direkt am Rand des globalen Limelight Netzwerks gespeichert, was zu einer geringen Latenz führt, egal ob es sich um einen Cache-Hit oder Cache-Miss handelt. Limelight´s Orchestrate Lösung für Gaming erlaubt darüber hinaus die einfache Verwaltung großer Spieldateien, Aktualisierungen, DLCs (Downloadable Content), User-generierter Inhalte (User-Generated Content/UCG) sowie die Bereitstellung von Videos auf unterschiedlichen Geräten.

    Die Bedeutung des Internets als Vertriebsweg für Videospiele zu. Anstatt in ein Geschäft zu gehen, dort das Spiel als Boxversion mit einer oder mehreren DVD“s zu kaufen, nach Hause zu fahren und dann das Spiel zu installieren, werden Spiele immer häufiger online gekauft und bezogen. So sind beispielsweise die Downloads bei Call of Duty: Black Ops III laut einer Pressemitteilung von Activision im letzten Jahr um 100 % gestiegen.**

    Neben steigenden Datenmengen pro Spiel und der zunehmenden Verbreitung über das Internet wachsen auch die jährlichen Ausgaben für Videospiele in Deutschland. Von 1,8 Mrd. Euro in 2014 sollen sie laut Studien von PwC, BIU, Informa Telecoms & Media und Ovum auf 2,2 Mrd. Euro in 2019 zunehmen.***

    * BITKOM, 2015: Lange Wartezeiten bei Gamern Hauptursache für Spielabbruch – http://www.bitkom-research.de/Presse/Pressearchiv-2015/Gaming_150804
    ** Activision, 2015: Call of Duty: Black Ops III Scores over Half a Billion Dollar Opening Weekend – http://investor.activision.com/releasedetail.cfm?ReleaseID=942102
    *** Statista, 2015: Prognose zu den Konsumentenausgaben für Videospiele in Deutschland von 2003 bis 2019 (in Millionen Euro) – http://de.statista.com/statistik/daten/studie/3765/umfrage/konsumentenausgaben-im-segment-games-seit-2003/

    Limelight Networks, Inc. (NASDAQ:LLNW) ist ein global führender Anbieter für die Auslieferung von Inhalten. Limelight sorgt dafür, dass Kunden ihre digitalen Inhalte effizienter managen und auf alle Geräte überall in der Welt ausliefern können, wodurch sie ihrem Publikum die bestmögliche digitale Nutzererfahrung ermöglichen. Die preisgekrönte Limelight Orchestrate™ Plattform bietet integrierte Technologien zur Auslieferung von Inhalten und Services, mit denen Organisationen geräteübergreifend außergewöhnliche Nutzererfahrungen realisieren, Markenbewusstsein und Umsatz steigern sowie ihre Kundenbeziehungen verbessern können, während sie gleichzeitig Kosten reduzieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.de.limelight.com, lesen Sie unseren Blog (http://blog.limelight.com/), folgen Sie @llnw auf Twitter und kommen Sie zur Limelight Online Community unter Limelight Connect (https://connect.limelight.com/welcome).

    Firmenkontakt
    Limelight Networks
    Natascha Rösgen
    Konrad-Zuse-Platz 1
    81829 München
    +49 89 890 5848
    [email protected]
    www.de.limelight.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Christian Fabricius
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89/993887-31
    [email protected]
    www.hbi.de

    Tags : Downloads, Gaming, Limelight
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved