IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    HEAT Software, ein Unternehmen der Clearlake Capital Group, kündigt CEO-Nachfolge an

    Laura LangerLaura Langer
    11. Januar, 2016

    Jonathan Temple tritt zurück, neuer CEO wird John Ferron

    HEAT Software, ein Unternehmen der Clearlake Capital Group, kündigt CEO-Nachfolge an

    Milpitas, Kalifornien – 11. Januar 2016 – HEAT Software, führender Anbieter von Service-Management- (SM) und Unified-Endpoint-Management- (UEM) Softwarelösungen, kündigt heute an, dass Jonathan Temple im Rahmen eines geplanten Übergangs mit sofortiger Wirkung als Präsident und CEO des Unternehmens zurücktritt. Die Clearlake Capital Group hat John Ferron zum Nachfolger ernannt, der zuvor als Executive Chairman fungierte.

    „Als Gründungs-CEO von HEAT Software hat Jonathan maßgeblich dazu beigetragen, das Unternehmen durch den erfolgreichen Zusammenschluss mit Lumension im Februar 2015 weiter aufzubauen. Bereits damals äußerte er den Wunsch, sich langfristig neuen beruflichen Zielen zu widmen, so dass seine Nachfolge von Beginn an Teil der internen Planung gewesen ist“, so Prashant Mehrotra, Partner bei der Clearlake Capital Group. „Jonathan hat für HEAT Software eine klare Vision entworfen und das Unternehmen für den nachhaltigen Erfolg positioniert.“

    John Ferron ist seit seinem Eintritt im Jahr 2007 mit Clearlake verbunden und blickt als erfahrene Führungskraft auf zahlreiche Erfolge bei der Integration, dem Aufbau und erfolgreichen Ausbau von Unternehmen zurück. Er erfüllt weiterhin seine Funktion als CEO von NetMotion Wireless, einem führenden Anbieter von Mobile-Security- und Enterprise-Mobility-Management-Lösungen. Zuvor war er Präsident und CEO bei Purple Communications.

    „Seit meinem Start bei FrontRange vor nunmehr vier Jahren war es ein Privileg und ein Highlight meiner beruflichen Karriere, mit einem so engagierten und kompetenten Team zusammenzuarbeiten und unseren Kunden und Partnern auf der ganzen Welt zu dienen“, bilanziert Jonathan Temple. „Als HEAT Software verfolgen wir jetzt eine Strategie, die das Fundament für nachhaltige Wertschöpfung und langfristigen Erfolg bildet. Damit ist für mich der Zeitpunkt gekommen, meine Aufgaben an John Ferron weiterzugeben. Mir ist sehr an einem nahtlosen Übergang gelegen und ich bin überzeugt, dass HEAT Software seine erfolgreiche Entwicklung unter Johns Führung fortsetzen wird.“

    „Es ist mir eine Ehre, Jonathan als neuer CEO von HEAT Software nachzufolgen“, erklärt John Ferron. „Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, werde ich eng mit dem Vorstand, Jonathan und dem ganzen Führungsteam von HEAT Software zusammenarbeiten. Dabei liegt mein Fokus auf der schnellen Umsetzung unserer operativen und strategischen Ziele, während wir unseren Shareholdern, Kunden und Partnern auch in Zukunft eine nachhaltige Wertschöpfung garantieren.“

    Für weitergehende Informationen zu HEAT Software besuchen Sie unsere Website oder folgen Sie uns auf Twitter.

    HEAT ist eine eingetragene Marke von HEAT Software oder seiner internationalen Tochtergesellschaften. PatchLink ist eine eingetragene Marke der Lumension Security, Inc., ein Unternehmen von HEAT Software. Alle anderen Marken oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.

    HEAT Software ist führender Anbieter von Hybrid-Service-Management- und Unified-Endpoint-Managementlösungen für Organisationen aller Größen. Mit seiner Lösungssuite ist HEAT Software das einzige Unternehmen weltweit, das von einer einzigen Plattform aus Service Management- und Unified Endpoint Management Software sowohl On-Premise als auch in der Cloud anbietet. HEAT managt täglich Millionen von Service-Interaktionen und Endpoints für Tausende von führenden Unternehmen, von der IT über Personalabteilungen, Einrichtungen, Buchhaltung bis hin zur Kundenbetreuung und weiteren Unternehmensbereichen. Kunden von HEAT Software bieten einen hervorragenden Service und maximieren gleichzeitig ihre Effizienz durch die Reduktion von Kosten und Komplexität. HEAT Software hat seine Firmenzentrale in Milpitas, Kalifornien. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.HEATSoftware.com/de.

    Firmenkontakt
    HEAT Software
    Barbara Lopez-Diaz
    Carl-von-Linde-Straße 38
    85716 Unterschleißheim
    +49 (0)89 / 3188 3270
    [email protected]
    http://www.heatsoftware.com/de

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Corinna Voss
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 / 99 38 87 30
    +49 (0)89 / 930 24 45
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : CEO, Clearlake Capital Group, FrontRange, Führungswechsel, HEAT Software, John Ferron, Jonathan Temple, Lumension
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved