IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Die Smarter Business Group auf der ShareDev-Konferenz in Köln

    Laura LangerLaura Langer
    2. September, 2015

    Die Smarter Business Group auf der ShareDev-Konferenz in Köln

    (Bildquelle: http://www.sharedev-cologne.de/)

    Die ShareDev in Köln ist die neue Konferenz rund um SharePoint, Office 365 und Azure und richtet sich an Software-Entwickler, technische Entscheider, Architekten und IT-Professionals. Sie findet am 11. September 2015 im Mediapark Köln statt und behandelt an einem Tag mit mehr als 24 Vorträgen die neuesten und wichtigsten Themen.

    Als Sponsor stellt Smarter Business neueste Entwicklungen und Technologien rund um Office 365 und SharePoint vor. Mit dabei als Referent ist DI (FH) Florian Grasel, Mitgründer der Smarter Business Group. Seit SharePoint 2001 beschäftigt er sich ausschließlich mit der Microsoft SharePoint Technologie. Sein Spezialgebiet ist die Entwicklung von SharePoint Integrationen in Microsoft Office und SAP. Auf der ShareDev in Köln wird er einen Vortrag halten, zum Thema: „Office 2 SharePoint – Szenarien, wie man die Usability von Office für SharePoint effektiv nutzen kann“.
    Die Hauptaspekte dabei sind: „Wie integriere ich am besten die täglichen Arbeitstools von End-Usern (Outlook, Word, Excel, OneNote, SAP) mit SharePoint? Welche Möglichkeiten stehen uns Entwicklern zur Verfügung, um dem Endbenutzer eine nahtlose User-Experience zu gewährleisten?“ Anhand einiger Praxis-Beispiele in Outlook (E-Mail- und Taskmanagement) und Excel (Berechtigungsverwaltung) werden die unterschiedlichen Möglichkeiten erörtert und am Ende soll jeder Besucher die Session mit einigen Ideen, „wie man seine User glücklicher machen kann“, verlassen.

    Weitere interessante Agendapunkte, die auf der ShareDev behandelt werden, finden Sie unter http://www.sharedev-cologne.de/. Kommen auch Sie zur ShareDev und schauen Sie an unserem Smarter Business-Stand vorbei!

    Die Smarter Business Group aus München wurde 2006 gegründet. Sie stellt ihren Kunden und Partnern umfassende Collaboration Lösungen aus einer Hand mit eigener Cloud-Infrastruktur zur Verfügung. Die zertifizierten Rechenzentren in München und Nürnberg gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb rund um die Uhr. Als Microsoft Partner und SharePoint Competence Center hat sich die Smarter Business Group auf diese Technologie spezialisiert. Ihr vielfältiges Knowhow in den Bereichen SharePoint Cloud und Extranet Lösungen für Unternehmen kommt ihren Kunden zugute.

    Firmenkontakt
    Smarter Business Group
    Udo Schwenker
    Elsenheimerstrasse 7
    80687 München
    +49 89 30 90 52 7-710
    [email protected]
    http://www.smarterbusiness.eu

    Pressekontakt
    Pressestelle
    Sabrina Spiegl
    Elsenheimerstrasse 7
    80687 München
    +49 89 30 90 52 7-712
    [email protected]
    http://www.smarterbusiness.eu

    Tags : azure, Konferenz, Office 365, ShareDev, SharePoint, Smarter Business
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      SharePoint 2016 ist da -starten Sie jetzt!

      SharePoint 2016 ist da -starten Sie jetzt!

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved