IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    HUP AG setzt eigene IT wieder inhouse um

    Laura LangerLaura Langer
    1. September, 2015

    Braunschweig, 1. September 2015. Die HUP AG und die LINET Services GmbH trennen ihre Geschäftsfelder ab dem 1. September. Dieser Schritt erfolgt freundschaftlich und im besten Einvernehmen. Im Zuge dessen setzt die HUP AG die seit 2006 an die LINET GmbH ausgelagerte eigene IT ab sofort wieder inhouse um und zieht sich als Gesellschafter zurück. Die HUP AG hatte 52 Prozent der Anteile an LINET gehalten. Beide Unternehmen bleiben freundschaftlich miteinander verbunden und werden sich auch in Zukunft unterstützen.

    Die Gründe für diese Neuordnung sind den Marktveränderungen und damit den unterschiedlichen Unternehmensausrichtungen geschuldet. LINET fokussiert sich im Kerngeschäft als regionales IT-Systemhaus im Raum Braunschweig. Die HUP AG versteht sich nach dem Zusammenschluss mit compass als regionaler, nationaler und internationaler One-Source-One-Service-Dienstleister und möchte sämtliche Prozesse mit dem vorhandenen Know-how inhouse weiter beschleunigen. Ein wesentlicher Vorteil für HUP-Kunden ist die Vernetzung aller relevanten Dienstleistungen unter einem Dach, das große, praxisorientierte Entwicklungsteam sowie der unkomplizierte Zugriff auf die Spezialkompetenzen und -services auf Produktebene.

    Ulf Henke, Vorstandsvorsitzender der HUP AG: „Die Nachfrage der Medienhäuser nach einem starken Partner, der relevante Services aus einer Hand anbietet und dafür Spezial-Know-how anbieten kann, wächst. Darüber hinaus steht immer weniger Zeit zur Verfügung, auf die Markt-veränderungen zu reagieren. Insbesondere die Ausrichtung der Softwareentwicklung auf mobile Endgeräte erfordert daher kürzere Wege. Darüber hinaus werden Services wie das Hosting komplexer Serverlandschaften auch von der HUP AG begleitet, was eine direkte Kommunikation zum Hosting-Partner erfordert. Cloud Computing und Lösungen als SAAS (Software as a Service) können so effektiver aufgebaut und betreut werden.“

    HUP AG – Ihr Compass für innovative Medientechnologie
    Die HUP AG bietet als Motor der Verlagsbranche ein einzigartig umfassendes Portfolio an Software-Lösungen unter einem Dach. Wir bieten bereits seit über 25 Jahren weit über 300 Kunden Softwarelösungen für die Bereiche Anzeigen, Vertrieb, Abo & Logistik, Redaktion, Blattplanung, Buch, Magazin und Lohnbuchhaltung, liefern zudem Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung wie die maßgeschneiderte Automatisierung von Workflows und garantieren mit dem etablierten HUP Verlagsservice eine maßgeschneiderte Implementierung. Unsere Philosophie basiert bei der Neu- und Weiterentwicklung der HUP-Produkte auf dem einfachen Grundsatz, das jeweils beste Produkt im Markt anbieten zu können. Dies erreichen wir entweder durch konsequente Weiterentwicklung eigener Produkte oder durch Übernahme und Integration der besten Lösung am Markt. So kommen unsere Kunden schneller ans Ziel und sichern Parameter wie Kontinuität, den Sinn für das Besondere, langfristige Planung und hohe Qualität. Die Standorte der HUP AG sind Braunschweig (Hauptsitz) sowie Mainz, Leipzig, Coswig und Berlin.

    Firmenkontakt
    HUP AG
    Dirk Westenberger
    Robert-Koch-Str. 35
    55122 Mainz
    +49-89-1392842-50
    [email protected]
    http://www.hup.de

    Pressekontakt
    adOne / MuP Verlag GmbH
    Boris Udina
    Nymphenburger Str. 20b
    80335 München
    +49-89-1392842-50
    [email protected]
    http://www.adone.de

    Tags : cloud, HUP, IT, LINET, saas, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved