IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    „Digital Launch Pad“ – OVH-Programm zur Beschleunigung innovativer Ideen

    Laura LangerLaura Langer
    11. November, 2015

    "Digital Launch Pad" - OVH-Programm zur Beschleunigung innovativer Ideen

    Beim diesjährigen OVH Summit kündigte CEO Laurent Allard den Start des „Digital Launch Pad“ an – ein Programm, das ausgewählte innovative Projekte bis zum Markteintritt unterstützt. Die Initiative besteht, wie ein Raketenstart, aus drei Schritten: Ideenfindung (Zündung), Bau (Abheben) und Markt-Platzierung (Orbit).

    Drei Stufen der Unterstützung
    Ideenfindung: Bei der ersten Stufe werden die Projekte über mehrere Monate mit IT-Infrastrukturen unterstützt. Kandidaten können ihr eigenes „Public Cloud Projekt“ direkt auf www.ovh.com erstellen. Dieser erste Unterstützungslevel bietet Zugang zu Informationsdaten-banken, Referenzmaterialien, Erfahrungsberichte und vielem mehr.

    Bau: Die zweite Stufe umfasst nicht nur die Infrastruktur, sondern unterstützt die Teilnehmer auch in Fragen der Logistik und der Zusammenarbeit mit Finanzierungsinstituten. Welche Kandidaten die Bau-Phase erreichen, entscheiden die OVH-Teams in Saarbrücken, Madrid, Montreal, San Francisco, Mailand und Breslau, die im direkten Kontakt mit den Kandidaten stehen. Darüber hinaus wird es für Teilnehmer des Programms möglich sein, OVH und OVH-Partner vor Ort zu besuchen.

    Markt: Die dritte Stufe zielt darauf ab, neue Lösungen im Markt zu platzieren und ihre geschäftliche Entwicklung zu beschleunigen. Ausgewählte Projekte bekommen Zugang zum OVH Marketplace und werden so für 900.000 Kunden der OVH-Gruppe sichtbar. Ein besonderes Plus: Unterstützung in digitalem Marketing, sowie benötigte Infrastruktur und Support können ebenfalls angeboten werden. OVH möchte so vollen Zugang zum gesamten „Ökosystem OVH“ bieten.

    Für alle mit dem Fokus auf IoT offen
    „Innovation ist für viele Wirtschaftsbereiche entscheidend. Sämtliche Technologiegebiete sind für das Digital Launch Pad Programm geeignet“, sagt Allard. Alle Ideen der Kandidaten werden ohne Einschränkungen in Betracht gezogen. Ein starker Fokus wird auf Konzepte für IoT gelegt, die von der Finanzierung durch das Projekt „1 Million Euros for 100 Projects“ profitieren werden. Drei Ideen werden durch eine „big data challenge“, die in Zusammenarbeit mit Intel organisiert wird, unterstützt. Bereits jetzt profitieren 60 innovative Projekte von einem sofortigen Einstieg in die Ideenfindungsphase. Die Vorregistrierung auf www.ovh.com/en/dlp ist ab sofort für alle offen. Der Start des Programms wird Ende 2015 erfolgen.

    Mit rund 220.000 Servern ist OVH europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter von IT-Infrastrukturen weltweit.* Das ISO/IEC 27001 und SOC zertifizierte Unternehmen betreibt 17 hochmoderne Rechenzentren in Europa und Nordamerika sowie ein eigenes Glasfasernetzwerk mit einer Gesamtbandbreite von 3,5 TB/s und 33 Präsenzpunkten auf 3 Kontinenten. Außerdem unterhält OVH eine eigenständige Server-Produktion. OVH wurde 1999 in Frankreich von Octave Klaba gegründet. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist in 17 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt derzeit rund 1.000 Mitarbeiter. In Deutschland ist OVH seit 2006 am Markt. Sitz der deutschen Niederlassung ist Saarbrücken.

    Firmenkontakt
    OVH GmbH
    Jens Zeyer
    Dudweiler Landstraße 5
    66123 Saarbrücken
    +49 (681) 90 67 32 16
    [email protected]
    http://www.ovh.de

    Pressekontakt
    Alpha & Omega PR
    Dr. Oliver Schillings
    Buchenallee 20
    51427 Bergisch Gladbach
    +49 (2204) 98 79 93 0
    [email protected]
    http://www.aopr.de

    Tags : Gründer, Programm, projekt, Start, Unternehmen, Unterstützung, Up
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Nachhaltigkeit in Unternehmen - Grüne Welle für langfristigen Erfolg

      Nachhaltigkeit in Unternehmen – Grüne Welle für langfristigen Erfolg

      Bankkunden mit Onboarding im digitalen Zeitalter gewinnen

      Bankkunden mit Onboarding im digitalen Zeitalter gewinnen

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved