IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Digitalisierung live erleben!

    Laura LangerLaura Langer
    29. August, 2017

    windream GmbH gibt offizielle Agenda zur ECM-Fachkonferenz windream.CON 2017 bekannt

    Bochum, 29. August 2017. Die Bochumer windream GmbH hat ihr offizielles Programm zur vierten ECM-Fachkonferenz windream.CON vorgestellt. Die Konferenz findet vom 19. bis zum 20. September im RuhrCongress Bochum statt und steht unter dem Motto „Erleben Sie Digitalisierung live!“.

    In mehr als vierzig Vorträgen werden Anwender und Experten innovative Lösungen und Praxisbeispiele rund um das digitale Management von Dokumenten- und Geschäftsprozessen vorstellen. Los geht“s am ersten Konferenztag mit einer Keynote zum Thema „Mit windream die Zukunft gestalten – Der ECM-Arbeitsplatz von morgen“. Als „Preview“ vermittelt der Vortrag den Teilnehmern erste Einblicke in die neue windream-Produktplattform, die den Projektnamen „GENKI“ trägt. Die Referenten stellen den ECM-Arbeitsplatz von morgen anhand realistischer Live-Szenarien vor und zeigen auf, wie windream zukünftig mit einer integrierten Weblösung arbeiten wird und wie mobile Endgeräte in das ECM-System eingebunden werden.

    Parallele Vortragsreihen für Interessenten, Experten und Techniker

    Neben dieser und weiteren Keynotes werden die zahlreichen Fachvorträge insgesamt in drei parallelen Reihen gehalten. Eine Reihe mit dem Titel „ECM für Einsteiger“ richtet sich insbesondere an Konferenzteilnehmer aus Unternehmen, die sich einen grundlegenden Überblick über Möglichkeiten des digitalen Dokumenten- und Prozessmanagements verschaffen wollen. Darüber hinaus berichten windream-Kunden in der Reihe „Aus der Praxis“ unter anderem auch über ihre ECM-Projekte und präsentieren praxisnahe Lösungsszenarien. Auf Besucher, die sich bereits zu den windream-Spezialisten zählen, warten Referenten, die spannende Einblicke in die windream-Technik sowie in Systemkonfiguration und -administration gewähren.

    Englische Vortragsreihe

    Da in diesem Jahr eine größere Anzahl internationaler Gäste erwartet wird, werden ausgewählte Referate aus den drei Vortragsreihen erstmals auch in englischer Sprache vorgetragen. Die windream GmbH freut sich auf zahlreiche Besucher aus aller Welt, die im Bochumer RuhrCongress zu Gast sein werden.

    Keynotes mit namhaften Experten

    Als „Keynote-Speaker“ konnte der Veranstalter auch für die diesjährige windream.CON wieder namhafte Experten gewinnen, die spannende Einblicke in die digitale Welt gewähren. So wird die Konferenz mit Bernhard Zöller, Geschäftsführer des IT-Beratungsunternehmens Zöller & Partner, um 9.00 Uhr in den zweiten Konferenztag am 20. September starten. Er stellt die ECM-Trends der Zukunft vor und zeigt auf, wohin die „ECM-Reise“ zukünftig gehen wird.

    Am gleichen Tag um 13.00 Uhr spricht Prof. Dr. Stefan Gröner zum Thema „Digitale Disruption“. Prof. Gröner versteht es wie kaum ein anderer, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit seinen fundierten Praxiserfahrungen zu verknüpfen und wichtige Impulse für die Zukunftsstrategien vieler Branchen zu setzen. Er ist zudem bekannt dafür, sein Publikum stets durch eine humorvolle und leicht verständliche Vermittlung seines Experten-Know-hows zu begeistern.

    Top-Highlight am Abend

    Ein weiteres, ganz besonderes Highlight erwartet die Teilnehmer am Abend des ersten Konferenztages in der Stadtwerke-Lounge des Bochumer Ruhrstadions, das in unmittelbarer Nähe der RuhrCongress liegt. Die Konferenzteilnehmer werden dort eine Gala-Show mit vielen faszinierenden Momenten erleben.

    Agenda und Anmeldeformular sind online

    Die windream GmbH weist nochmals darauf hin, dass die Teilnahme an der ECM-Fachkonferenz in Bochum kostenlos ist. Alle Interessenten haben die Möglichkeit, sich unter der Internet-Adresse www.windream.com/con17/ticket01 für die Konferenz anzumelden. Nähere Informationen zur windream.CON 2017 sind ebenfalls von der Homepage der windream GmbH unter www.windream.com/CON abrufbar. Die offizielle Agenda der windream.CON kann unter www.windream.com/conagenda eingesehen werden.

    Über die windream GmbH
    Die windream GmbH entwickelt und vertreibt das ECM-System windream. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 85 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Partnernetz von rund 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern in Europa, den USA, Südamerika und Afrika. Zum Kundenkreis zählen renommierte und international operierende Unternehmen wie zum Beispiel Babcock Noell, die DFS Deutsche Flugsicherung, die Deutz AG, die Swisscom AG sowie die Koenig & Bauer AG.

    Über das Enterprise-Content-Management-System windream
    windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfassung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert.
    windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie „Enterprise Content Management“ ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt.

    Firmenkontakt
    windream GmbH
    Dr. Michael Duhme
    Wasserstraße 219
    44799 Bochum
    +49 234 9734-568
    +49 234 9734-520
    [email protected]
    http://www.windream.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved