IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Elektronische Kassensysteme für Friseure: Trotz schärferer Gesetze beruhigt in die Zukunft blicken

    Laura LangerLaura Langer
    18. Juni, 2019

    Mit winCOSY ® problemlos Kassendaten manipulationssicher erfassen

    Elektronische Kassensysteme für Friseure: Trotz schärferer Gesetze beruhigt in die Zukunft blicken

    Zum 1. Januar 2020 tritt eine Verschärfung des Kassengesetzes in Kraft. (Bildquelle: Pixabay)

    Immer mehr Friseursalons nutzen die Vorteile eines elektronischen Kassensystems. Gleichzeitig haben die Finanzbehörden zunehmend mit Fällen zu tun, in denen Daten nachträglich manipuliert wurden. Um das künftig zu verhindern, tritt zum 1. Januar 2020 eine weitere Verschärfung des 2016 beschlossenen Kassengesetzes in Kraft. Unter anderem muss jede elektronische Registrierkasse künftig über eine Technische Sicherheitseinrichtung verfügen. Mit dem Kassensystem winCOSY® sind Saloninhaber auch bei dieser Umstellung auf der sicheren Seite.

    Durch die nachträgliche Manipulation von Kassendaten entgehen den Finanzbehörden jährlich mehrere Milliarden Euro. Deshalb wird das „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ zum 1. Januar 2020 weiter verschärft. Um auf die neue Gesetzeslage vorbereitet zu sein, sollten Friseursalons folgende drei Punkte im Blick haben.

    Vorhandene Kassensysteme mit Technischer Sicherheitseinrichtung nachrüsten

    Bis Ende dieses Jahres müssen alle Betriebe ihre Kasse technisch so umrüsten, dass die eingegebenen Daten nachträglich nicht mehr manipuliert werden können. Hierzu muss in jedem Kassensystem eine zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) vorhanden sein. Jede TSE besteht aus drei Bestandteilen, nämlich einem Sicherheitsmodul zur Signaturerstellung, einem Speichermedium und einer einheitlichen digitalen Schnittstelle. Die TSE übernimmt die Absicherung der aufzuzeichnenden Daten und speichert die gesicherten Aufzeichnungen in einem einheitlichen Format. Die geschützten Daten werden anschließend vom Finanzamt auf Vollständigkeit und Korrektheit geprüft. Friseursalons, die mit dem Kassensystem winCOSY® arbeiten, können sich darauf verlassen, dass eine Nachrüstung mit einer entsprechend zertifizierten TSE rechtzeitig vor Inkrafttreten des Gesetzes möglich sein wird. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, um sich über das weitere Vorgehen zu informieren.

    Alle Kassen dem Finanzamt melden

    Die Integration der TSE ist nicht die einzige Neuerung, auf die sich Inhaber von Friseursalons einstellen müssen: Mit Beginn des Jahres 2020 tritt zudem eine neue Meldepflicht in Kraft. Alle im Unternehmen genutzten Kassensysteme müssen demnach innerhalb eines Monats nach ihrer Anschaffung dem zuständigen Finanzamt gemeldet werden. Für alle vor dem 1. Januar 2020 angeschafften Kassen muss der Inhaber also bis zum 31. Januar 2020 eine Meldung erstatten.

    Für jeden Kauf einen Beleg ausstellen

    Neu ist ab 2020 auch die Belegausgabepflicht: Jeder Betrieb, der ein elektronisches Kassensystem nutzt, muss seinen Kunden direkt nach dem Kauf einen Beleg zur Verfügung stellen. Dieser Beleg kann in Papierform oder elektronisch in einem standardisierten Datenformat ausgegeben werden. Ausnahme: Wer große Mengen kleiner Produkte an eine Vielzahl nicht bekannter Personen verkauft, kann beim Finanzamt eine Befreiung von der Belegausgabepflicht beantragen.

    Jetzt informieren und auf Nummer sicher gehen

    Selbst wenn die gesetzlichen Vorgaben immer detaillierter werden: Saloninhaber, die das Kassensystem winCOSY® nutzen, brauchen sich hinsichtlich der Neuerungen keine Sorgen zu machen. Am besten fragen Sie möglichst frühzeitig bei Gampics Consult nach, wie Sie ihre Kasse aufrüsten können – unsere Mitarbeiter stehen Ihnen auch nach dem Kauf Ihres Kassensystems gern mit Rat und Tat zur Seite.

    Gampics Consult ist das Unternehmen hinter winCOSY®, dem innovativen Kassensystem für Friseure, Kosmetikstudios, Nagelstudios, Spa-Therapeuten und Fitnessstudios. Gampics Consult hilft Filialisten und Einzelunternehmern, ihr Geschäft zu organisieren und Arbeitsprozesse wie Kundenbindung, Mitarbeiterführung und Buchhaltung zu optimieren. Gegründet im Jahr 1978 mit Sitz in Bremen ist Gampics Consult seit 40 Jahren erfolgreich in Ihrer Branche tätig. Mehr Informationen unter www.gampics.com

    Firmenkontakt
    Gampics Consult
    Kevin Schwarzkopf
    Parkallee 8
    28209 Bremen
    0421 343499
    [email protected]
    http://www.gampics.com

    Pressekontakt
    Bamboo Consulting
    Melanie Lammers
    Eppendorfer Weg 95a
    20259 Hamburg
    040 3346108-00
    [email protected]
    http://www.bambooconsulting.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved