IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    eProcurement: JAGGAER integriert neue SAP Fiori-App für bessere Usability

    Laura LangerLaura Langer
    14. September, 2017

    Wien | Mason, OH. – 14. September 2017 – JAGGAER, der Anbieter der umfassendsten Source-to-Pay-Lösung, investiert in die Benutzerfreundlichkeit seines eProcurement-Moduls: Ab sofort können Kunden ihre Bedarfsanforderungs- und Genehmigungsprozesse in ihre SAP Fiori Landschaft einbinden und so noch einfacher und schneller durchführen. Dabei profitieren sie von den Vorteilen der Fiori-Benutzeroberfläche, um die Genehmigung von Warenkörben effizient durchzuführen. Entwickelt wurde die App gemeinsam mit dem Premium-Keramikhersteller Villeroy & Boch.

    „Die SAP Fiori-App von JAGGAER wurde nahtlos in unsere bestehende Infrastruktur eingebettet und hilft uns, unsere Genehmigungsprozesse zu verschlanken und unseren MitarbeiterInnen eine moderne, intuitive Oberfläche zu bieten. Wir legen größten Wert auf die Benutzerfreundlichkeit, daher war es uns auch wichtig, dass die aktuelle Einbindung im SAP-Portal und über Single Sign-on (SSO) weiterhin funktionieren“, sagt Jörg Reiter, Manager Processes, Tools & Methods der Villeroy & Boch AG.

    Der Freigabe- und Genehmigungsprozess für Bedarfsanforderungen (BANF) zählt zu den zentralen Prozessen im eProcurement und ist aufgrund der hohen Transaktionsfrequenz typischerweise mit einem großen Einsparpotenzial verbunden. Verzögerungen bei der Bearbeitung können auch wichtige Bestellungen verzögern oder Folgekosten verursachen. JAGGAER erweitert seine eProcurement-Lösung um eine integrierte SAP Fiori-App, um seinen Kunden einen noch größeren Benutzerkomfort zu bieten. Die Benutzer sehen auf einen Blick, wie viele Genehmigungsvorgänge offen sind. Ausstehende Freigaben, für die sie verantwortlich sind, können sie direkt genehmigen, ablehnen oder an einen anderen Benutzer weiterleiten. Alle erforderlichen Informationen (Kontierung, Anlieferung, Detailbeschreibung, Anhänge etc.) werden dabei aus dem eProcurement übernommen und nahtlos integriert.

    Vorteile: Benutzerfreundlich, intuitiv, akzeptiert

    Die SAP Fiori-Apps bieten in vielen Unternehmen eine zentrale Stelle für Freigaben. Das zeitgemäße Design und eine intuitive Bedienung auf allen Browsern und Endgeräten (Desktop, Tablet, Smartphone) erleichtert die Bedienung für SAP Anwender. Dadurch greifen die Benutzer jederzeit und auch mobil auf die ausstehenden Genehmigungen zu, und können beispielsweise Wartezeiten unterwegs effektiv nutzen, um insbesondere die große Masse an Standard-BANFen, die keiner besonderen Aufmerksamkeit bedürfen, sofort abzuarbeiten. So können die Durchlauf- und Bearbeitungszeiten drastisch verkürzt und eventuelle Folgekosten verzögerter Entscheidungen vermieden werden. Die neue SAP Fiori Genehmigungs-App für JAGGAER-Warenkörbe orientiert sich an der SAP Fiori Standard-App zur Genehmigung von Bestellanforderungen (BANF).

    Über Villeroy & Boch: Villeroy & Boch ist eine der weltweit führenden Premium-Marken für keramische Produkte. Das im Jahr 1748 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland steht für Innovation, Tradition und Stilsicherheit. Als renommierte Lifestyle-Marke ist Villeroy & Boch mit Produkten der Bereiche Bad und Wellness sowie Tischkultur in 125 Ländern vertreten. www.villeroy-boch.com

    JAGGAER bietet die weltweit umfassendste Spend Management-Lösung für das globale Zusammenspiel zwischen Unternehmen und ihren Lieferanten. Nach über zwei Jahrzehnten Pionierarbeit treibt JAGGAER heute das Thema Spend Management als Innovationsführer voran. Internationale Größen aus den Branchen Anlagen- und Maschinenbau, Pharmaindustrie, Life Sciences, Automotive, Engineering, Serienfertigung, Medizintechnik und dem Hochschul-Sektor vertrauen auf die ausgereiften Lösungen für den direkten und indirekten Einkauf. JAGGAER bietet ein globales Netzwerk mit über 900 Kunden und 2,5 Millionen angebundenen Lieferanten. Die SaaS-basierten Source to Pay-Lösungen (S2P) ermöglichen effiziente Geschäftsbeziehungen zwischen Einkäufern und Lieferanten und decken alle relevanten Einkaufsprozesse – von der Spend-Analyse bis zu Sourcing, über Supply Chain Management (SCM), Vertrags- und Lieferantenmanagement (SRM) – digital ab. JAGGAER besitzt mit insgesamt 38 Patenten mehr als vergleichbare Unternehmen. Im Jahr 2017 fusionierte JAGGAER mit POOL4TOOL, dem führenden Lösungsspezialisten für Direct Procurement.
    www.JAGGAER.com | www.pool4tool.com

    Kontakt
    JAGGAER
    Kathrin Kornfeld
    Wienerbergstraße 11
    1100 Wien
    +4318049080
    [email protected]
    http://p4t.info/presse

    Tags : BANF, eProcurement, SAP, SAP Fiori, Single Sign On, Source-to-Pay-Lösung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud – 5 Best-Practices für die erfolgreiche Migration

      SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud – 5 Best-Practices für die erfolgreiche Migration

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved