IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    EU-DSGVO: Technik trifft Recht

    Laura LangerLaura Langer
    28. September, 2017

    Die Wirtschaftskanzlei Dentons und die IT-Experten von Prevolution erläutern in bundesweiter Veranstaltungsreihe ganzheitlich die rechtlichen und technischen Herausforderungen sowie Lösungskonzepte für die Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung.

    EU-DSGVO: Technik trifft Recht

    Kompakte Aufklärung zur Umsetzung der EU-DSGVO

    Hamburg, 28.09.2017 – Prevolution, Spezialist für integriertes Service- und Information-Management, führt gemeinsam mit der internationalen Wirtschaftskanzlei Dentons eine Veranstaltungsreihe zur Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) durch. In der Veranstaltung an fünf Standorten in ganz Deutschland werden die rechtlichen Aspekte der EU-DSGVO beleuchtet und eine konkrete Lösung zur technischen Unterstützung vorgestellt. Im Vordergrund stehen dabei die Aufklärung über die Anforderungen und praxisnahe Tipps zur konkreten Umsetzung.

    Erhebliche Auskunftspflichten erfordern neues Maß an Transparenz

    Mit dem Inkrafttreten der EU-DSGVO müssen Unternehmen und Organisationen darauf vorbereitet sein, dass Kunden Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wo über sie gespeichert sind und deren Herausgabe bzw. Löschung verlangen. In nur acht Monaten wird dieser Rechtsanspruch EU-weit verbindlich und es drohen empfindliche Strafen, falls Unternehmen diesem nicht nachkommen. Nach einer aktuellen Umfrage des Digitalverbandes BITKOM hat sich jedes dritte Unternehmen noch nicht mit der Umsetzung der EU-DSGVO beschäftigt und nur 13% der Unternehmen haben erste Maßnahmen ergriffen oder umgesetzt. Als größter Hemmschuh bei der Umsetzung haben sich die Rechtsunsicherheit und der unklare Umsetzungsaufwand gezeigt.

    Umsetzung kann nur im Zusammenspiel von Rechtsberatung und IT gelingen

    Eine effiziente und sichere Umsetzung der Anforderungen der EU-DSGVO erfordert eine ganzheitliche Betrachtung der rechtlichen Anforderungen und IT-technischen Möglichkeiten. Aus rechtlicher Sicht muss beispielsweise geklärt werden, welche Auskünfte überhaupt wie erteilt werden müssen oder welche Daten nach Aufforderung gelöscht werden können. Die Rechtsexperten von Dentons werden in den Veranstaltungen die konkreten Anforderungen klar benennen und damit den Teilnehmern das juristische Rüstzeug für die Beschäftigung mit dem Thema vermitteln.

    Für die Umsetzung in der Praxis ergeben sich zusätzlich erhebliche Anforderungen an die IT. Ohne spezielle Softwarelösungen, mit denen sich sicher bestimmen lässt, über welche personenbezogenen Daten ein Unternehmen verfügt und wo diese gespeichert sind, wird die Suche nach den entsprechenden Daten zum mühsamen Vabanquespiel. Prevolution präsentiert dazu die bewährte Softwarelösung FileFacets, die in der Lage ist, personenbezogene Daten in allen relevanten Quellen zu erkennen. Darüber hinaus können die notwendigen Prozesse zum Umgang mit diesen Informationen optimiert und neue Prozesse zur Abwicklung von Anfragen umgesetzt werden.

    Praxisnahe Impulse zur Umsetzung der EU-DSGVO

    In der Veranstaltung werden die Experten von Dentons und Prevolution das juristische Rüstzeug vermitteln und eine technologische Lösung vorstellen, die es Unternehmen erlaubt, sich auch in Zukunft datenschutzkonform zu verhalten. „Die EU-DSGVO stellt für viele Unternehmen eine tickende Bombe dar: Wer sich jetzt nicht vorbereitet, kann im Sommer nächsten Jahres in erhebliche Schwierigkeiten geraten“, sagt Kai Andresen, Geschäftsführer von Prevolution. „Die oftmals vorherrschende Ratlosigkeit ist verständlich, wenn man die rechtlichen und technischen Aspekte getrennt diskutiert. Dieser Herausforderung begegnet man am besten im Schulterschluss von Rechtsabteilung und IT. Gemeinsam mit unserem Partner Dentons bieten wir deshalb einen ganzheitlichen Ansatz für den Einstieg und die spätere Umsetzung.“

    Die Veranstaltung wird inhaltsgleich in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München stattfinden. Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: http://www.prevolution.de/Dentons

    Mehr Informationen zu einer konkreten Lösung für die Umsetzung der EU-DSGVO:
    http://www.prevolution.de/filefacets

    Über Dentons

    Dentons ist die weltweit größte Wirtschaftskanzlei. Mandanten schätzen die hohe Qualität und sehen in der globalen Aufstellung einen echten Mehrwert. Dentons gehört zu den Top Kanzleien des Acritas Global Elite Brand Index, ist Preisträger des BTI Client Service 30 Awards und wird in führenden Wirtschafts- und Rechtsmedien für Innovationen im Mandantenservice ausgezeichnet. Dies umfasst auch die Gründung von Nextlaw Labs und Nextlaw Global Referral Network. Mit polyzentrischem Ansatz und herausragenden Berufsträgern setzt Dentons neue Maßstäbe in der Rechtsberatung. Hiervon profitieren Mandanten überall dort, wo sie leben oder Geschäfte tätigen. www.dentons.com

    Prevolution, gegründet 2011 in Hamburg, ist ein führendes Beratungs- und Softwarehaus in der Integration von Service Management und Information Management. Das Unternehmen hilft seinen Kunden, ihre Serviceprozesse – insbesondere im IT-Service-Management (ITSM) und Kundenservice – zu optimieren, die Servicequalität nachhaltig zu verbessern und die Effizienz zu steigern sowie die Kosten zu senken.
    Dazu hat Prevolution in einzigartiger Weise die üblicherweise nebenläufigen Konzepte für Service Management und Information Management integriert und setzt individuelle Lösungen mit den zwei führenden und zukunftssicheren Produkten Cherwell und M-Files um.
    Mit der Cherwell-Service-Management-Plattform realisiert Prevolution hochflexible Service-Management-Lösungen im Bereich ITSM und in anderen Geschäftsprozessen wie beispielsweise Kundenservice, Schadensmanagement, Ideenmanagement oder Fallbearbeitung. Als Partner der ersten Stunde hat Prevolution einige der komplexesten Cherwell-Systeme der Welt entwickelt und bietet nicht nur Cherwell-Support mit einem dedizierten Support-Team für Cherwell, sondern ist auch vollständig akkreditierter Trainingsanbieter für Cherwell-Schulungen für den gesamten deutschsprachigen Raum. Zudem ist Prevolution ITIL-V3-Competence-Center und bietet ITIL-Motivations- und -Simulationstrainings sowie ITIL-Beratung.
    Das Produkt M-Files ergänzt diesen Ansatz um intelligentes Informationsmanagement, das Dokumentenmanagement (DMS), Enterprise-Content-Management (ECM) und Content-Services umfasst. M-Files erlaubt es, strukturierte Daten und unstrukturierte Dateien und Dokumente in der gesamten Organisation aus verschiedenen Quellen wie beispielweise Netzwerkordnern, SharePoint, DMS/ECM-Systemen, CRM-Systemen oder ERP-Systemen und anderen Repositories zusammenzuführen, ohne bestehende Systeme und Prozesse zu stören oder eine Datenmigration zu erfordern. So bricht M-Files Informationssilos auf und erlaubt Mitarbeitern in Serviceprozessen die Nutzung von Informationen im gewünschten Kontext.
    Beide Produkte hat Prevolution integriert und entwickelt technische sowie fachliche Produktergänzungen für den spezifischen Bedarf von Serviceorganisationen. Zudem bietet Prevolution angrenzende Fachlösungen wie z.B. Vertragsmanagement.
    Prevolution berät Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus den Standorten Hamburg und München heraus. Globale Unterstützung kann das Unternehmen im Rahmen der von ihm gegründeten BAT-Alliance anbieten, die Spezialisten für Service-Management weltweit zusammenbringt. Zu den Kunden des branchenübergreifend engagierten Unternehmens gehören große Mittelständler und Konzernunternehmen wie beispielsweise die Klinikgruppe Asklepios, Celesio, CWS Boco, der Flughafen München, die HHLA, Otto, SyZyGy und Wüstenrot.
    Prevolution ist ein eingetragenes Markenzeichen der Prevolution GmbH & Co. KG. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    Prevolution GmbH & Co. KG
    Maren Meyer zur Capellen
    Messberg 4
    D-20095 Hamburg
    +49 40 73088 200
    [email protected]
    http://www.prevolution.de

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstraße 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    0049 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Datenschutz-Grundverordnung, EU-DSGVO, FileFacets, integriertes Service- und Information-Management, iSIM
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved