IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neues eBook: Digitales Marketing – Aller Anfang ist nicht schwer

    Laura LangerLaura Langer
    28. September, 2017

    Die Customer Experience als Erfolgskonzept – Digitales Marketing heute

    Neues eBook: Digitales Marketing - Aller Anfang ist nicht schwer

    Das neue eBook „Digitales Marketing“ von Contentserv – jetzt kostenlos herunterladen.

    Welche Voraussetzungen Unternehmen schaffen müssen, um eine positive nachhaltige Customer Experience zu erreichen, verrät das neue eBook „Digitales Marketing“ von Contentserv.

    Baar, 28.09.2017: Das Kaufverhalten hat sich durch die Digitalisierung stark verändert und damit auch die Produktkommunikation. Mehr denn je spielt das crossmediale Einkaufserlebnis eine entscheidende Rolle, denn Konsumenten kommen an vielen Touch Points mit Produkten in Berührung. Viele Unternehmen haben hier noch großen Nachholbedarf und müssen Prozesse und Workflows digitalisieren, um nicht den Anschluss zu verpassen. Wie dies trotz der steigenden Anzahl an Touch Points möglich ist, zeigt das neue eBook von Contentserv, Hersteller einer technologie-führenden PIM-Lösung.

    Customer Experience als Schlüsselkonzept
    Das Kaufverhalten der Konsumenten hat sich durch die Digitalisierung stark verändert. Kunden von heute sind bereits gut informiert bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Für Unternehmen ist es daher wichtig, bereits bei der Online Recherche, dem sogenannten „Zero Moment of Truth“, für die Konsumenten sichtbar zu sein. Multichannel Marketing und Inbound Marketing gewinnen daher immer mehr an Bedeutung.
    Durch die Nutzung von digitalen Medien hat sich auch die Customer Journey verändert. Dies hat auch Auswirkung auf das Marketing und das Arbeitsleben der Marketers: Denn Kunden fordern eine konsistente und für sie relevante Botschaft über alle Kanäle und zum richtigen Zeitpunkt in ihrer Customer Journey.

    Herausforderung an das Marketing der Zukunft
    Die Digitalisierung nutzen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein – das ist die zentrale Aufgabe von Unternehmen. Während einerseits der Fokus verstärkt auf den Kunden und seinen persönlichen Anforderungen liegt (Context Marketing), müssen auf der anderen Seite Marketing und Technologien sinnvoll zusammengeführt und in den Geschäftsprozessen integriert werden (Marketing Engineering). Außerdem gilt es, den Kunden genau kennenzulernen und zu definieren – die Weiterentwicklung der Zielgruppe zur Buyer Persona.

    Marketing und digitale Technologien – Innovative Technologien als Motor
    Während früher der Fokus der Marketingabteilungen auf dem Brand Management lag, sind sie heute Dreh- und Angelpunkt für die optimale Kundenansprache und Bereitstellung relevanter Inhalte. Damit eine überzeugende Markenpräsenz aufgebaut und eine positive Customer Experience erreicht wird, muss der Content über alle Touch Points hinweg konsistent sein. Um dies zu gewährleisten ist es wichtig, die Daten zentral zu managen und nicht in Datensilos in unterschiedlichen Abteilungen oder gar bei externen Dienstleistern zu verwalten. Unterstützung gibt es durch innovative Softwarelösungen, die Marketingprozesse automatisieren und somit wieder mehr Zeit für Strategie und Kreativität ermöglichen.

    Welche Systeme eingesetzt werden und wie die Systemarchitektur aufgebaut werden sollte, wird in dem neuen eBook „Digitales Marketing – Kommunikation im digitalen Zeitalter“ von Contentserv näher beleuchtet. Außerdem enthalten: Informationen und hilfreiche Tipps zu aktuellen Marketing Trends, zur Customer Experience und zu neue Technologien – damit Unternehmen für die Zukunft gerüstet sind. Interessenten können es kostenfrei herunterladen: http://bit.ly/2gZO5oa

    Über CONTENTSERV
    Mit den führenden Software-Lösungen von Contentserv organisieren und optimieren Markenhersteller und Retailer zentral ihre Produktinhalte. Dadurch bieten sie ihren Kunden eine einzigartige, emotionale Product Experience über alle Touch Points hinweg.

    Das Product Information Management-System (PIM) digitalisiert die Marketing Prozesse und sorgt für eine effiziente und emotional ansprechende Produktkommunikation, deren Datenqualität und Aussagekraft um ein Vielfaches steigt. Das innovative Contextual MDM ist auf umfangreiche bzw. lokal unterschiedliche Produktsortimente spezialisiert und ermöglicht eine beispiellose maßgeschneiderte Product Experience in Real-time über alle Kanäle.

    Mehr als 300.000 Anwender in 89 Ländern nutzen die technologieführenden Contentserv Softwarelösungen, die vielfach von internationalen Analysten als führend ausgezeichnet wurden. Nicht umsonst zählt Contentserv zu den 10 TOP Innovatoren und „Strong Performern“ im PIM-Bereich.

    Firmenkontakt
    CONTENTSERV AG
    Petra Kiermeier
    Oberneuhofstr. 3
    6340 Baar
    +49 8442 92 53 870
    +49 8442 2044
    [email protected]
    https://www.contentserv.com

    Pressekontakt
    CONTENTSERV AG
    Sandra Skultety
    Oberneuhofstr. 3
    6340 Baar
    +49 8442 92 53 905
    +49 8442 2044
    [email protected]
    https://www.contentserv.com

    Tags : Contentserv, customer experience, digitales Marketing, Product Information Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      Software-Entwicklung: Agile Methoden wie Continuous Integration liegen im Trend

      Software-Entwicklung: Agile Methoden wie Continuous Integration liegen im Trend

      Kundenservice 2.0: Omnikanal & Automatisierung als entscheidende Technologien für eine erfolgreiche Service-Strategie

      Kundenservice 2.0: Omnikanal & Automatisierung als entscheidende Technologien für eine erfolgreiche Service-Strategie

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved