IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    eurodata stellt digitale Personaleinsatzplanung vor

    Laura LangerLaura Langer
    2. Februar, 2016

    edpep erleichtert Schichteinteilung, Zeiterfassung und Ressourcenplanung

    eurodata stellt digitale Personaleinsatzplanung vor

    Saarbrücken, 2. Februar 2016 – eurodata, führender Anbieter cloudbasierter Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs bringt heute edpep, eine webbasierte Lösung für die Personaleinsatzplanung, auf den Markt. Begleitet wird der Launch von einer breitangelegten Marketingkampagne, mit der das Unternehmen seine Marktpräsenz unterstreicht.

    edpep ist ein digitales Personaleinsatzplanungsinstrument, das weit über die Erstellung von Schichtplänen hinausgeht. Es ist ein weitreichendes Instrument zur Planung und Analyse von Mitarbeitern und Arbeitszeiten. Mit edpep lassen sich Einsatzpläne einfach per Drag and Drop erstellen sowie Aufgaben und die zugehörigen Arbeitsdokumente verteilen. Die Erfassung und Kommunikation kann klassisch über den PC erfolgen, aber auch über die edpep-App für Smartphones und Tablets. Die Lösung ist bidirektional und erleichtert die Datenerfassung durch moderne GPS-Technik.

    Die neue eurodata Lösung bietet zahlreiche Vorteile in der Personaleinsatzplanung:
    MiLoG-Compliance – Daten werden automatisch auf Einhaltung des MiLoG geprüft
    Smarte Planung – per Drag&Drop Aufgaben zuordnen, Pläne erstellen und über die mobile GPS-Stempeluhr schnell die Arbeitszeiten erfassen
    Datensicherheit – edpep entspricht allen datenschutzrechtlichen Anforderungen und wird im ISO/IEC 27001 zertifizierten Hochleistungs-Rechenzentrum in Saarbrücken betrieben
    Kommunikationskomfort – flexibler Informationsaustausch durch integrierte Teamkommunikation und leichter Zugang über Browser oder Smartphone Apps

    „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden jetzt ein innovatives Tool zu Personaleinsatzplanung anbieten können“, sagt Uwe Richter, Vorstandsvorsitzender der eurodata AG. „Viele unserer Geschäftspartner nutzen bereits unsere Zeiterfassungssoftware edtime. Mit edpep steht ihnen ein weitreichendes Tool zur Verfügung, das den Aufwand im Bereich der Personalverwaltung spürbar reduziert.“

    Mehrwerte ergeben sich nicht nur durch die Verbindung aus Planungswerkzeug und tatsächlicher Arbeitszeiterfassung via digitaler Stempeluhr, sondern auch durch die Anbindung an das führende Online-Lohnabrechnungssystem edlohn. „Über attraktive Exportfunktionen können edlohn-Anwender wichtige Daten und Abrechnungsinformationen unmittelbar in ihr System übernehmen“, ergänzt Richter. Auch andere optimierte Exportmöglichkeiten sind im Programm vorhanden und sorgen für eine fließende Zusammenarbeit zwischen Unternehmer und Steuerberater bzw. Lohnabrechner.

    Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Smart Services für mehrstufige Prozesse und Datenintegration. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud \\\“Made in Germany\\\“, mit professionellen Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig um den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de

    Firmenkontakt
    eurodata AG
    Markus Metz
    Großblittersdorfer Str. 257
    66119 Saarbrücken
    0681 / 88080
    [email protected]
    www.eurodata.de

    Pressekontakt
    Schmidt Kommunikation GmbH
    Alexandra Schmidt
    Schillerstrasse 8
    85521 Ottobrunn b. München
    089 / 60 66 92 22
    [email protected]
    www.schmidtkom.de

    Tags : edpep, eurodata, Personaleinsatzplanung, personalverwaltung, Ressourcenplanung, Richter, Schichtplanung, Zeiterfassung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • INDEGO erweitert Plattformlösung um digitale Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung

      INDEGO erweitert Plattformlösung um digitale Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved