IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Experton Group stuft Jalios als Product Challenger ein

    Laura LangerLaura Langer
    19. April, 2017

    Social Business Vendor Benchmark 2017: Social Collaboration-Lösungen mit einer der stärksten Wachstumsraten im deutschen IT-Markt

    Experton Group stuft Jalios als Product Challenger ein

    Mathias Reidel, Business Leader & Market Developer DACH bei Jalios

    Baden-Baden, 19. April 2017 – Im großen deutschen Anbietervergleich „Social Business Vendor Benchmark 2017“ des Beratungs- und Analystenhauses Experton Group gelingt Jalios der Sprung in die Kategorie „Product Challenger“. Der französische Hersteller von Social Communication- und Collaboration-Lösungen unterstreicht damit seine Position in einem IT-Marktsegment, das derzeit in Deutschland eine der stärksten Wachstumsraten aufweist. Jalios ist seit 2016 auch in Deutschland aktiv. Erst kürzlich schloss man eine strategische Partnerschaft mit dem renommierten IT-Dienstleister Communardo Software GmbH. Am 27. und 28. April 2017 zeigt sich Jalios auf der Konferenz „Intra.NET Reloaded“ in Berlin.

    Ein positiver Trend: Unternehmen verändern ihre interne Kommunikation wieder hin zu mehr Effizienz im Miteinander. E-Mail-Ping-Pong ist out, gemeinsame Informationsplattformen sind gefragt, um die Zusammenarbeit im Team effizienter zu gestalten und das eigentlich nützliche Instrument E-Mail wieder zweck- und zielgerichtet einzusetzen statt inflationär. Die Entwicklung sogenannter Social-Communication- und Collaboration-Lösungen hat die Experton Group genauer analysiert: Der deutsche Markt für diese Plattformen soll 2017 auf ein Gesamtvolumen von 872 Millionen Euro anwachsen. Gegenüber der Vorjahresmarke von 662 Millionen Euro entspricht das einem Zuwachs von 32 Prozent. Kaum ein anderes Segment des deutschen IT-Marktes erreicht eine solche Wachstumsrate.

    Der erfahrene Newcomer
    Die steigende Attraktivität hat der französische Social Communication- und Collaboration-Anbieter Jalios längst erkannt. Das Unternehmen ist zwar erst seit 2016 in Deutschland präsent, aber kein Newcomer. Im französischen Heimatmarkt ist Jalios als Anbieter für kollaborative Intranet- und Enterprise-Social-Network-Softwarelösungen eine feste Größe. Nun sollte der deutsche Markt erschlossen werden. Ein erster Schritt war die Eröffnung einer Niederlassung in Baden-Baden im vergangenen Jahr. Kurz darauf folgte die erste strategische Partnerschaft mit dem IT-Dienstleister Communardo Software GmbH, einem renommierten Spezialisten für Social-Business-Lösungen.

    Somit konnte sich Jalios mit viel Selbstbewusstsein dem großen deutschen Anbietervergleich „Social Business Vendor Benchmark 2017“ der Experton Group stellen. Auf Anhieb gelang dem Unternehmen der Sprung unter die „Product Challenger“. Den Marktanalysten zufolge weist Jalios eine besonders hohe Attraktivität seines Portfolios hinsichtlich Social Enterprise Networking Suites vor. Wesentliches Element der Suites seien die Lösungen für Social Communication und Collaboration. Das Portfolio von Jalios musste im Rahmen des Experton-Anbietervergleichs viele Anforderungen erfüllen. Welche Anforderungskriterien das im Einzelnen waren und warum sich Jalios als „Product Challenger“ positionieren konnte, hat die Experton Group im Auftrag von Jalios in einem Strategiepapier dargelegt. Dieses steht unter https://jalios.jetwebinar.com/introduction zum kostenlosen Download bereit.

    „Social-Communication- und Collaboration-Lösungen gehört die Zukunft“, erklärt Mathias Reidel, Business Leader & Market Developer DACH bei Jalios. „Die Wachstumszahlen lügen nicht: Unternehmen verlangen nach neuen Ansätzen für effizienteres Teamwork; so auch in Deutschland, wo wir viel Zuspruch für unseren besonderen Lösungsansatz erhalten – nicht zuletzt durch die Einstufung als ,Product Challenger“ im Anbietervergleich der Experton Group. Zudem sind wir sehr stolz, mit der Communardo Software GmbH einen einflussreichen Partner an unserer Seite zu haben, um unseren Erfolgskurs auf dem deutschen Markt weiter voranzutreiben. „

    Weitere Informationen über Jalios sind auf der deutschen Firmenwebseite zu finden.

    Über Jalios:
    Jalios ist ein führender französischer Hersteller von kollaborativen Intranet- und Enterprise Social Network (ESN)-Softwarelösungen. Alle Produkte basieren auf der gleichen Architektur und ermöglichen den Aufbau kollaborativer Räume, Enterprise Social Networks sowie eines firmeninternen Content- und Dokumentenmanagements. Heute profitieren ca. 800.000 Intranetnutzer und mehr als eine Million Internetnutzer von den Jalios-Lösungen. Hier einige Beispiele: BNP Real Estate, zahlreiche Industrie- und Handelskammern, 15 französische Abteilungs- und Regionalräte, Französisches Rotes Kreuz, D’Aucy, EDF, Even-Gruppe, Factocic, Handicap International, Pasteur Institut, INA, La Redoute, MAAF, Maisons du Monde, Französisches Ministerium für Arbeit, MACIF, Mr.Bricolage, Natixis, Panzani, RATP, SNCF Reseau, Sodebo, Sodiaal, Terrena, Thales, Universität Lüttich, Keolis (Eurobahn), Kering und viele andere.

    Firmenkontakt
    Jalios SA
    Mathias Reidel
    Lichtentaler Str. 25
    76530 Baden-Baden
    +49 7221 1895 600
    [email protected]
    http://www.jalios.com

    Pressekontakt
    Jalios SA
    Jasmine Derons
    rue Pottier 58
    78150 Le Chesnay
    +33 (0)139 233 116
    [email protected]
    http://www.jalios.com

    Tags : Collaboration, Collaboration Intranet, Collaboration Tool, Enterprise Social Network, Experton Group, Social Intranet
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur

      Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur

      Enghouse integriert Contact Center in Microsoft Teams

      Enghouse integriert Contact Center in Microsoft Teams

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved