IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Hannover Messe 2017: Die Cyber-Absicherung von Industrieanlagen rückt immer stärker in den Fokus

    Laura LangerLaura Langer
    19. April, 2017

    Auf der diesjährigen Hannover Messe wird Trend Micro Sicherheitslösungen für Produktions-IT präsentieren

    Hallbergmoos, 19. April 2017 – Um die Vorteile einer Industrie 4.0-Architektur für den Wirtschaftsstandort Deutschland sinnvoll auszuschöpfen, müssen Produktions- und IT-Industrie zusammen arbeiten. Die Hannover Messe wird zur Diskussionsplattform zwischen Industrie und IT-Sicherheits-Experten.

    Das Internet of Things (IOT) verspricht der Industrie über die Integration und Automatisierung der Prozessgrenzen hinweg viele Vorteile. Systeme werden, auch firmenübergreifend, vernetzt und bieten Unternehmen dadurch effizientere Prozesse in der Abstimmung und Produktion. Neben der Zusammenführung der Abläufe müssen aber auch Sicherheitsaspekte beachtet werden, damit Cyber-Kriminelle nicht in die Internet-basierten Systeme eindringen können.

    Trend Micro, ein Anbieter von mehrschichtigen IT-Sicherheitslösungen, präsentiert sich vom 24. bis 28.April in Halle 8/Stand D08.

    Unter dem Stichwort „Smart Factory“ zeigt Trend Micro, wie sich die Security-Seite adressieren und in ein Gesamtsicherheitskonzept einbinden lässt. Mit XGen stellt Trend Micro zudem einen Ansatz vor, der die besten Technologien aus jeder Generation mit aktuellen Informationen aus dem weltweiten Smart Protection Network vereint und so bekannte und noch unbekannte Bedrohungen bekämpft.

    Trend Micro zeigt auf der Hannover Messe weitere Lösungen

    Sicherheitslösungen für Ihre Produktions-IT
    – IT-Sicherheit für industrielle Leitsysteme (IEC62443/ISA99)
    – Anti-Malware ohne Installation
    – Virtuelles Patching für SCADA, HMI etc.
    – Whitelisting für kritische Systeme

    Industrie-Sicherheit vs. IT-Security
    – Schwachstellen erkennen und beheben
    – Sicherung von Datenabfluss: Produktions- und Know-How-Schutz
    – Security by Design: Sichern ohne Installation von Software
    – Erkennung und Abwehr von Angriffen auf Netzwerkebene

    „Egal ob Industrieanlagen vernetzt oder auch autark arbeiten, sobald sie mit dem Internet verbunden sind, können Sie zum Einfallstor für Cyber-Angriffe werden“, erklärt Richard Werner, Business Consultant bei Trend Micro. „Unsere Aufgabe als Sicherheits-Experte ist es, hierüber aufzuklären und den Verantwortlichen Lösungsansätze aufzuzeigen. Die Hannover Messe ist für uns daher die richtige Plattform, um das Thema IT-Sicherheit zu adressieren.“

    Besuchen Sie Trend Micro vom 24. bis 28. April auf der Hannover Messe in Halle 8 an Stand D08.

    Wenn Sie Interesse an einem Gesprächstermin mit Trend Micro haben, vermitteln wir Ihnen gerne einen Termin. Melden Sie sich einfach unter [email protected] bei uns.

    Weitere Informationen zu Trend Micro finden Sie ebenfalls auf dem Trend Micro Blog.

    Über Trend Micro
    Als weltweit führender Cybersicherheitsanbieter verfolgt Trend Micro seit über 25 Jahren das Ziel, eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zu schaffen.
    Die Lösungen für Privatanwender, Unternehmen und Behörden bieten mehrschichtigen Schutz für Rechenzentren einschließlich cloudbasierter und virtualisierter Umgebungen, Netzwerke und Endpunkte – unabhängig davon, wo sich die Daten befinden: von (mobilen) Endgeräten über Netzwerke bis hin zur Cloud. Trend Micros Lösungen sind für gängige Rechenzentrums- und Cloudumgebungen optimiert und sorgen so dafür, dass wertvolle Daten automatisch vor aktuellen Bedrohungen geschützt sind. Die miteinander kommunizierenden Produkte bilden einen Schutzmechanismus, der durch zentrale Transparenz und Kontrolle eine schnellere, bessere Absicherung ermöglicht.
    Um Bedrohungen schnell erkennen, verhindern und entfernen zu können, nutzen alle Lösungen das Smart Protection Network: Diese cloudbasierte Sicherheitsinfrastruktur verwendet die neuesten datenwissenschaftlichen Methoden zur Big-Data-Analyse.
    Trend Micro bietet seine Lösungen weltweit über Vertriebspartner an. Der Hauptsitz des japanischen Anbieters, der mit mehr als 5.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern aktiv ist, befindet sich in Tokio, die deutsche Niederlassung in Hallbergmoos bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Glattbrugg bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
    Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Lösungen sind unter www.trendmicro.de verfügbar, zu aktuellen Bedrohungen unter blog.trendmicro.de sowie blog.trendmicro.ch. Anwender können sich auch unter @TrendMicroDE informieren.

    Firmenkontakt
    Trend Micro Deutschland GmbH
    Thomas Rademacher
    Zeppelinstraße 1
    85399 Hallbergmoos
    +49 811 88990 700
    +49 811 88990 799
    [email protected]
    http://www.trendmicro.de

    Pressekontakt
    F&H Public Relations GmbH
    Tobias Grabitz
    Brabanter Str. 4
    80805 München
    +49 89 12175 164
    +49 89 12175 197
    [email protected]
    http://www.fundh.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved