IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Fachkonferenz zur Numerischen Simulation für Fortgeschrittene und Einsteiger

    Laura LangerLaura Langer
    18. Mai, 2015

    ANSYS Conference & 33. CADFEM Users“ Meeting

    Fachkonferenz zur Numerischen Simulation für Fortgeschrittene und Einsteiger

    Die Fachkonferenz zur Numerischen Simulation in der Produktentwicklung präsentiert vom 24. – 26. Juni 2015 in Bremen mehr als 150 Vorträge aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Dabei werden nicht nur erfahrene ANSYS Anwender angesprochen, sondern auch Interessierte,
    die als Einsteiger oder Entscheider mehr über den Nutzen der Numerischen Simulation erfahren wollen.
    Der erste Konferenztag der ANSYS Conference & des 33. CADFEM Users“ Meeting informiert die Teilnehmer zunächst in Übersichtsvorträgen aus Industrie und Forschung über aktuelle Anwendungen und Trends. Einer der Hauptredner wird Dr.-Ing. Dirk Abendroth (Leiter Antrieb BMWi) sein, der über den Einsatz der Simulation bei der Entwicklung der Elektroautomobile i3 und i8 berichtet.
    An Interessierte, die noch nicht selbst simulieren, richten sich anschließend sechs Vortragsstränge, die sich mit den Themen Mechatronik, elektrische Antriebe und rotierende Maschinen sowie den Branchen Automobil, Elektronik und Maschinenbau beschäftigen. Gleichzeitig erfahren ANSYS Anwender in den Update-Sessions die Details zu den Software-Neuheiten sowie zur Produktstrategie in den verschiedenen Anwendungsbereichen.
    Am zweiten Konferenztag berichten Anwender in zwölf Vortragssträngen über ihre Simulationserfahrungen in Industrie, Forschung und Lehre. Sie verdeutlichen, wie mit Simulationen mehr Innovationen ermöglicht, die Qualität verbessert und die Kosteneffizienz erhöht wurde. Ergänzt wird das industrielle Themenspektrum durch die caMe-Konferenz über Simulation in Medizin und Biomechanik sowie das Forum Digitale Städte.
    Der dritte Konferenztag bietet Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von halbtägigen Kompaktseminaren und einem sogenannten Management Track. Die Kompaktseminare decken die gesamte Bandbreite der Simulation von der Strukturmechanik über die Strömungsmechanik und die Elektromagnetik bis zur Multiphysik & Systemsimulation ab. Der Management Track untergliedert sich in das CADFEM Forum zum Thema: „Konstruktion und Simulation – Teamarbeit oder Einzeldisziplinen?“ sowie das Forum Innovation & Simulation, das die Rolle der Simulation im Produktentwicklungsprozess unter die Lupe nimmt.
    Außerdem präsentieren sich mehr als 30 Firmen in der großen CAE-Ausstellung. Unter anderem können während der Veranstaltung die BMW-Elektromobile i3 und i8 bestaunt werden. In der Fachausstellung, in der auch die Sponsoren HP, Intel sowie Fujitsu vertreten sind, und während des gesamten Rahmenprogramms ergeben sich viele Gelegenheiten zum fachlichen Gedankenaustausch mit Anwendern aus anderen Unternehmen, den Ausstellern und Mitarbeitern von CADFEM und ANSYS Germany.
    Weitere Informationen: www.usersmeeting.com

    Bildunterschrift: Die Fachkonferenz zur Numerischen Simulation in der Produktentwicklung präsentiert mehr als 150 Vorträge (Bild: CADFEM).

    1985 gegründet, zählt CADFEM zu den Pionieren der numerischen Simulation auf Basis der Finite-Elemente-Methode (FEM). Mit 12 Standorten, über 185 Mitarbeitern und mehr als 120 Berechnungsingenieuren ist CADFEM einer der größten europäischen Anbieter für Computer-Aided Engineering (CAE). Wir arbeiten eng mit der ANSYS, Inc. in Canonsburg, USA, zusammen und sind das ANSYS Competence Center FEM in Zentraleuropa. Weil CAE-Simulation mehr als Software ist, liefert CADFEM alles, was über den Simulationserfolg entscheidet, aus einer Hand. Führende Software und IT-Lösungen. Support, Beratung, Engineering. Know-how auf dem neuesten Stand.

    Kontakt
    CADFEM GmbH
    Gerhard Friederici
    Leinfelder Straße 60
    70771 Leinfelden-Echterdingen
    +49 711 990745-14
    [email protected]
    www.cadfem.de

    Tags : CFD, FEM, Simualtion, Strukturmechanik
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved