IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    FireMon bietet Portfolio für PCI-Compliance im Mittelstand

    Laura LangerLaura Langer
    18. Februar, 2016

    München, 16. Februar 2016 – FireMon, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Security-Management, unterstützt Unternehmen mit einem Portfolio von Assessment-, Monitoring- und Reporting-Tools bei der Einhaltung und Dokumentation der PCI-DSS-Compliance. Das Angebot richtet sich an mittelständische Unternehmen in DACH, denen es bislang an Ressourcen fehlt, um die Weichen für eine erfolgreiche Auditierung zu stellen.

    „Die IT-Teams vieler mittelständischer Kunden sind relativ klein und stark im operativen Geschäft eingebunden. Für eine aufwändige PCI-DSS-Auditierung fehlt es dort oft an Zeit und Personal“, berichtet Dr. Christopher Brennan, Director Central & Eastern Europe bei FireMon. „Mit modernen Firewall-Management-Systemen wie dem Security Manager lässt sich dieses Problem aber gut in den Griff bekommen. Die Plattform ist von Haus aus mit einer Reihe spezifischer PCI-DSS-Templates hinterlegt und stellt mit ihren umfangreichen Monitoring-, Reporting- und Automatisierungsfunktionen eine enorme Entlastung dar. So können selbst kleine Abteilungen sicherstellen, dass ihre Firewalls und Policies Compliance-konform sind – und es auch dauerhaft bleiben.“

    Das FireMon Lösungsportfolio für PCI-DSS-Compliance umfasst folgende Bausteine:

    – Compliance Report mit Bewertung der Firewall-Architektur
    Der FireMon Security Manager ermöglicht es, die PCI-DSS-Compliance der Firewall-Umgebung anhand von 15 spezifischen PCI-DSS-Standards (v3.1) detailliert zu bewerten und daraus einen individuellen Compliance Report zu erstellen. Im Zuge des Assessments analysiert die Lösung die Regeln für den Traffic zwischen der PCI-Zone (die Systeme und Datenbanken, die die PCI-Daten verarbeiten), der DMZ und den drahtlosen Netzwerken des Unternehmens. Anschließend verifiziert sie, ob das Sicherheitsniveau den PCI-Vorgaben entspricht.

    – Monitoring, Dokumentation und Rechtfertigung aller Zugänge
    Ein zentraler Aspekt der PCI-DSS-Zertifizierung ist die lückenlose Dokumentation aller Netzwerkzugänge im Unternehmen. FireMon unterstützt hierfür eine bedienfreundliche Regel-Dokumentation, bei der jede Firewall-Regel mit ihrer Historie und allen Changes zentral gespeichert wird. Potenziell gefährliche Regeln, die neue Zugänge zum Unternehmensnetz öffnen, müssen vom Autor plausibel begründet werden. Die detaillierte Dokumentation lässt sich anschließend als individueller Bericht ausdrucken, um PCI-Auditoren gegenüber alle Zugänge rechtfertigen zu können.

    – Automatisierte Workflows für dauerhaft Compliance-konforme Prozesse
    Um sicherzustellen, dass die Firewall-Architektur auch nach dem erfolgreichen Audit langfristig Compliance-konform bleibt, unterstützt der Security Manager automatisierte Workflows für das Firewall-Management. Auf diese Weise können Unternehmen beispielsweise geplante Changes vor der Umsetzung testen – und so ganz sicher gehen, dass es durch die Konfigurationsänderungen nicht zu kritischen Sicherheitslücken kommt. Flankierend dazu überwacht der Security Manager durchgehend den Status der Firewalls und schlägt bei Verstößen gegen die hinterlegten Standards automatisch Alarm.

    Die PCI-Compliance-Lösungen von FireMon sind je nach Unternehmensgröße in abgestuften Lizenzpaketen erhältlich und damit auch für mittelständische Unternehmen attraktiv. „Der Mittelstand ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz das Rückgrat der Wirtschaft – und für uns damit ein äußerst wichtiger Partner“, erläutert Dr. Christopher Brennan. „Unsere Security-Management-Systeme kommen schon heute in vielen mittelständischen Betrieben als tragende Säule PCI-konformer Infrastrukturen zum Einsatz. Sie machen die Netze transparent, ermöglichen eine effiziente Verwaltung der Firewalls und tragen mit automatisierten Prozessen zur Wirtschaftlichkeit bei. So wird die PCI-Zertifizierung auch für SMB zur lösbaren Aufgabe.“

    Mehr über FireMon und die Produkte erfahren interessierte Leser unter www.firemon.de

    Lösungen von FireMon bieten lückenlose Transparenz und Kontrolle über Netzwerksicherheitsinfrastruktur, -richtlinien und -risiken. Mit der FireMon Security Intelligence Platform können moderne Unternehmen, Regierungsbehörden und Managed Service Provider die Effektivität Ihrer Netzwerksicherheitsmaßnahmen erheblich verbessern und gleichzeitig Investitionen optimieren sowie schneller auf neue Geschäftsanforderungen reagieren. Dank einer hochgradig skalierbaren Engine und einer verteilten Datenarchitektur ermöglichen der FireMon Security Manager und die Policy Planner-, Policy Optimizer- und Risk Analyzer-Module die proaktive Bereinigung von Firewall-Regeln, den Workflow für Änderungen an Richtlinien, die Compliance-Beurteilung und die Minimierung von IT-Risiken. Auf diese Weise wird ein geschlossener Ansatz für die Verwaltung der Netzwerksicherheitsinfrastruktur bereitgestellt und gleichzeitig der damit verbundene Kostenaufwand reduziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.firemon.de.

    Firmenkontakt
    FireMon Deutschland GmbH
    Christopher Brennan
    Theresienhöhe 28
    80339 München
    +49 175 2676264
    [email protected]
    http://www.firemon.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    09131 / 812 81-0
    [email protected]
    www.h-zwo-b.de

    Tags : Compliance, FireMon, Firewall, Firewall-Management, Mittelstand, PCI, PCI-DSS-Compliance, security, Security-Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

      Sichere Bundestagswahl dank Myra Security

      Sichere Bundestagswahl dank Myra Security

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved