IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    FLS GmbH zeigt auf der CeBIT Echtzeit-Software

    Laura LangerLaura Langer
    5. Februar, 2016

    Mitarbeiter-Einsatzplanung in Zeiten der digitalen Transformation

    FLS GmbH zeigt auf der CeBIT Echtzeit-Software

    Heikendorf – Am 14. März startet in Hannover die CeBIT 2016 mit dem Topthema „d!conomy: join – create – succeed“. Dabei steht vor allem die Rolle der Menschen als Gestalter der digitalen Transformation im Mittelpunkt der Veranstaltung.

    Auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Schleswig-Holstein präsentiert die FLS auf der diesjährigen CeBIT speziell für den Bereich der Außendienst-Einsatzplanung, wie sich die Möglichkeiten der Digitalisierung effizient und vor allem realistisch einsetzen lassen.

    Digitale Transformation in Service und Vertrieb
    Vor allem Unternehmen, die Servicedienstleistungen anbieten, sind immer mehr aufgefordert, ihren Kunden schnelle Lösungen zu liefern. Es geht immer weniger um das Wie, entscheidend sind die zeitnahe Erfüllung und nachvollziehbare, transparente Kostenstrukturen. Neue Geschäftsmodelle sind gefragt. Die Digitalisierung ist Motor dafür, lässt aber auch die Kundenansprüche immer rasanter wachsen. Wer sein Servicekonzept nicht dahingehend überdenkt, gerät schnell ins Hintertreffen.

    Echtzeit-Daten für vollautomatische Planung
    „Wir sind überzeugt davon, dass im Bereich der Termin- und Tourenplanung für den Außendienst durch die digitale Transformation noch ein großes Optimierungspotenzial gehoben werden kann,“ so Thomas Brechtel, Gründer und Geschäftsführer bei der FLS GmbH. „Hier spielen vor allem Echtzeitdaten und ihre Nutzung für vollautomatische Prozesse eine große Rolle.“ FLS ist durch die Entwicklung des PowerOpt Algorithmus vor mehr als zehn Jahren Vorreiter im Bereich Real-Time-Software. Entwickelt wurde der Algorithmus für das Planungstool FLS VISITOUR . PowerOpt verarbeitet kontinuierlich Änderungen der Ausgangssituation und ermöglicht dadurch eine sekundenschnelle, vollautomatische – das heißt ohne manuellen Eingriff durch einen Disponenten – Reaktion auf Veränderungen mittels einer Tourenoptimierung. Auf Störungsmeldungen vom Kunden und krankheitsbedingte Ausfälle der Mitarbeiter kann so unmittelbar reagiert werden.

    Kunden-Terminportal
    Durch das Internet kann die Planungsintelligenz von FLS VISITOUR im Sinne des Kunden auf den kompletten Dienstleistungsprozess ausgedehnt werden. So kann der Endkunde zur Vereinbarung eines Termins mit seinem Dienstleister ein webbasiertes Terminportal nutzen, in dem kundenfreundliche Zeitfenster angeboten werden, für die bereits im Hintergrund eine mögliche Tourenoptimierung und damit die entstehenden Kosten berechnet wurden. Bei Bestätigung eines Slots durch den Kunden, wird die Tourenplanung sofort dahingehend geändert. Der Serviceanbieter hat damit immer die Kosten pro Termin im Blick, der Kunde bekommt Service in Echtzeit durch verbindliche und kurze Zeitfenster.

    Mobile Lösungen
    Die Kommunikation zwischen Außendienst und Innendienst ist durch den Einsatz von Smartphones/Tablets mittlerweile umfangreich digitalisiert worden. Die Mitarbeiter vor Ort können umfangreich mit Wissen rund um den Termin versorgt werden. Neben einer erheblichen Arbeitserleichterung profitiert vor allem der Endkunde von diesen schlanken, papierlosen Prozessen. Mit FLS MOBILE bietet FLS eine Lösung an, die sowohl Informationsaustausch als auch die Planungsoptimierung in FLS VISITOUR unterstützt.

    Predictive Maintenance
    Aktuell ist FLS Partner im Forschungsprojekt STEP (Smarte Techniker Einsatzplanung). Hier sollen eine neue Technologie sowie ein Geschäftsmodell für den Mittelstand entwickelt werden, welche die Integration von M2M für Predictive Maintenance und für eine vollautomatische Einsatzplanung berücksichtigen.

    Thomas Brechtel blickt optimistisch in die Zukunft: „Die Software von FLS bietet die Voraussetzungen für eine konsequente Digitalisierung von Servicedienstleistungen. In Zusammenarbeit mit Serviceunternehmen lassen sich so alte Geschäftsmodelle in das Industrie 4.0-Zeitalter heben.“

    CeBIT-Stand: Gemeinschaftsstand Schleswig-Holstein, Halle 5, Stand D34

    Die FLS GmbH ist Anbieter von Workforce Management Software für Termin- und Tourenplanung, dynamische Tourenoptimierung sowie mobile Lösungen. Das Unternehmen ist inhabergeführt und bietet weltweit seit über 20 Jahren führenden Unternehmen mit Prozess- und Branchenerfahrung sowie Know-How umfassende Dienstleistungen – von der Entwicklung über die Implementierung bis hin zu Schulungen und Support von Workforce Management Software. Namhafte Unternehmen wie IBM, Jungheinrich und Sky nutzen FLS VISITOUR und die mobile Lösung FLS MOBILE für die Termin- und Touren-planung im Außendienst. Grundlage dieser Technologie ist der selbstentwickelte Algorithmus PowerOpt, der die weltweit beste Performance für Berechnungen im Segment der Termin- und Tourenplanung erreicht. Ein Team von über 50 Mitarbeitern, u.a. bestehend aus Mathematikern, Informatikern und Wirtschaftswissenschaftlern, entwickeln sämtliche Produkte im eigenen Haus. Hauptgeschäftsstelle der FLS GmbH ist in Heikendorf bei Kiel, weitere Standorte befinden sich in Deutschland, England sowie in den Niederlanden und Skandinavien.

    Firmenkontakt
    FLS GmbH
    Britta Blömke
    Schlosskoppelweg 8
    24226 Heikendorf
    +49(0)431 – 23971-0
    +49(0)431 – 23971-13
    [email protected]
    http://www.fastleansmart.com

    Pressekontakt
    FLS GmbH
    Britta Blömke
    Schlosskoppelweg 8
    24226 D- Heikendorf
    +49(0)431 – 23971-30
    [email protected]
    http://www.fastleansmart.com

    Tags : Außendienst-Einsatzplanung, CeBIT, digitale Tranformation, Echtzeit, Echtzeit-Software, M2M, Predictive Maintenance, Routenplanung, Software, Terminplanung, Tourenoptimierung, Tourenplanung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved