IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ForgeRock stellt erste Identitätsmanagement-Plattform vor, die kontinuierliche Sicherheit & Datenschutz für Verbraucher – Web-, mobile- & IoT Geräte

    Laura LangerLaura Langer
    27. Januar, 2016

    Es ist die branchenweit erste Identitätsmanagement-Plattform, mit der die Authentizität von Anwendern, Geräten und Dingen kontinuierlich und kontextbezogen ermittelt wird.

    ForgeRock stellt erste Identitätsmanagement-Plattform vor, die kontinuierliche Sicherheit & Datenschutz für Verbraucher - Web-, mobile- & IoT Geräte

    ForgeRock – führender Open-Platform-Anbieter von Identitätsmanagement-Lösungen

    ForgeRock, führender Open-Platform-Anbieter von Identitätsmanagement-Lösungen, stellt seine erweiterte ForgeRock Identity Platform vor. Es ist die branchenweit erste Identitätsmanagement-Plattform, mit der die Authentizität von Anwendern, Geräten und Dingen kontinuierlich und kontextbezogen ermittelt wird. Die ForgeRock Identity Platform basiert auf den Prinzipien des Datenschutzes durch Zustimmung und ist außerdem die erste Lösung, die den Standard „User-Managed Access“ (UMA) vollständig umsetzt. Unternehmen sind so in der Lage immer striktere Datenschutzvorschriften einzuhalten und das Vertrauen ihrer Kunden und Partner in digitale Prozesse zu gewinnen.

    In der Vergangenheit wurde das Identitätsmanagement vor allem zum Schutz von unberechtigten Datenzugriffen durch Mitarbeiter genutzt und als unvermeidlicher Kostenfaktor im Unternehmen angesehen. Heute hingegen können Unternehmen und Behörden dank innovativer Technologie im Identitätsmanagement digitale Services für Millionen, ja sogar Milliarden von Kunden, bzw. Bürgern sicher bereitstellen. Immer mehr digitale Services und Geräte im Internet der Dinge (IoT) gehen online. Die fortschrittliche ForgeRock Identity Platform bietet Organisationen neue Möglichkeiten das digitale Leben ihrer Kunden einfacher und spannender zu machen:

    – Kontinuierliche Sicherheit bei beliebiger Skalierbarkeit: Herkömmliche Identitätsprodukte bieten Schutz nur „an der Eingangstür“, jedoch nicht während der gesamten Session. Die ForgeRock Identity Platform ist die erste Identitätsmanagement-Plattform, die kontinuierliche Sicherheit dadurch bietet, dass die Authentizität von Anwendern, Geräten und Dingen ständig überprüft werden kann. Die kontextbezogenen Autorisierungsfunktionen und das adaptive Risikomodul ermöglichen es Unternehmen, die Authentizität von Anwendern, Geräten, Dingen und Services während einer gesamten Session fortlaufend zu überprüfen und beim Auftreten einer Anomalie das Risiko zu verringern. Wenn eine verdächtige Aktion erkannt wird – beispielsweise, wenn ein Anwender von einem geschützten Netzwerk in seinem Büro zu einem ungeschützten Netzwerk im Cafe nebenan wechselt – kann die ForgeRock Identity Platform eine striktere Authentifizierung und eine zusätzliche Autorisierung verlangen, bevor die Session fortgesetzt wird. Darüber hinaus können Identitätsexperten mithilfe der erweiterten Plattform die Sicherheitsstruktur vereinfachen und die Gesamtkosten der Bereitstellung einer mehrstufigen Authentifizierung senken, indem sie die sofort einsatzfähige mobile App von ForgeRock für die Authentifizierung unter iOS oder Android verwenden. Die neue mobile App bietet eine strikte mehrstufige Authentifizierung, erzeugt Einmalkennwörter und ermöglicht eine einfache und sichere Provisionierung über QR-Codes.
    – Sicherheit für das Internet der Dinge (IoT): Herkömmliche Identitätsmanagement-Plattformen sind so entworfen, dass sie nur Autorisierungsrichtlinien für URLs unterstützen und den besonderen Anforderungen des IoT nicht gerecht werden. Dank der neuen, universellen Autorisierungsfunktion der ForgeRock Identity Platform können jetzt Geräte und Dinge des IoT gesichert werden. So kann beispielsweise die universelle Autorisierung dazu verwendet werden, dass ein Hotelgast die Zimmertür mit seinem Smartphone aufschließen kann. Mit der universellen Autorisierung ist es jetzt möglich, für spezifische Ressourcentypen oder Dinge individuelle Aktionen zu definieren, um gezielt Richtlinien für einzelne Lösungen zu erstellen.
    – Erweiterte Datenschutzmechanismen: Die bevorstehende Datenschutz-Grundverordnung hat globale Auswirkungen auf den Umgang von Unternehmen mit dem Datenschutz. Diese beziehen sich nicht nur auf die Kunden, sondern auch auf Mitarbeiter. Bisher konnten Unternehmen jedoch keine standardisierten Funktionen bereitstellen, um den Zugriff auf Daten zu steuern, zu erteilen und zu widerrufen – weder für interne Mitarbeiter, Partner, andere Unternehmen oder Verbraucher. „User-Managed Access“ (UMA) ist ein neuer Standard mit einer Reihe von Funktionen, mit denen Personen den Zugriff auf Daten selektiv erteilen, steuern, autorisieren und widerrufen können. ForgeRock ist der erste Anbieter von Identitätsmanagement-Plattformen, der eine vollständige Implementierung des UMA-Standards bietet. Ab sofort können Unternehmen weiteres Vertrauen ihrer Kunden gewinnen und sich neue Möglichkeiten erschließen, indem sie Verbrauchern die Entscheidung überlassen, für wen sie ihre persönlichen Daten zugänglich machen, unter welchen Umständen und für wie lange. Beispielsweise kann ein Patient, der mit einem Wearable-Gerät seine Herzfrequenz erfasst, die Daten per Streaming an einen überwachenden Arzt senden, oder er kann diese Daten sammeln und für einen kurzen Zeitraum einem anderen Arzt zur Verfügung stellen, um eine zweite Meinung einzuholen. Unternehmen sind nicht mehr auf interne Tools angewiesen, um Daten sicher an Mitarbeiter, Partner und Dritte weiterzugeben.

    „ForgeRocks Fokus auf hochskalierbare B2C (Business-to-Consumer)-Identitätsmanagement-Technologien stellt ein Alleinstellungsmerkmal dar, in einer Branche, die noch immer vor allem mit traditionellen B2B (Business-to-Business)-Angeboten beschäftigt ist. Identitätsmanagement-Plattformen von vornherein rund um die Kunden, statt um einzelne Angebote, zu entwickeln, bietet signifikante Vorzüge bei der Kundenerfahrung, der Sicherheit und dem Online-Datenschutz“, sagt Rik Turner, Senior Analyst bei Ovums Infrastructure Solutions Team. „Die Integration des UMA-Standards in ForgeRocks neue Plattform wird Konsumenten einen bislang unbekannten Grad der Kontrolle über ihre Daten an die Hand geben. Dieser Ansatz wird, indem er sicherstellt, dass der Schutz persönlicher Daten Herz und Seele der Online-Erfahrung ist, zusätzliches Vertrauen in Online-Dienstleistungen schaffen.“

    „Unternehmen vor allem im Einzelhandel, im Gesundheitswesen und im Bereich der Finanzdienstleistungen wünschen eine Identitätsmanagement-Plattform, die ihnen helfen kann, ihren Kunden stark personalisierte und hoch komfortable digitale Services schneller bereitzustellen als ihre Mitbewerber“, kommentiert Mike Ellis, CEO von ForgeRock. „Aufgrund des aktuellen Wachstums des IoT und des veränderlichen regulatorischen Umfelds müssen Unternehmen außerdem unbedingt in der Lage sein, erhöhte Anforderungen an Sicherheit und Kontrolle über Kundendaten zu erfüllen. ForgeRock-Kunden, die unsere neue Plattform nutzen, können zuverlässige digitale Beziehungen mit ihren Kunden aufbauen sowie rechtliche Anforderungen an die Zustimmung durch Anwender erfüllen.“
    Sie können die ForgeRock Identity Platform jetzt unter folgender Adresse herunterladen:
    https://www.forgerock.com/downloads/

    Über ForgeRock
    Die ForgeRock Identity Platform transformiert die Online-Interaktionen von Millionen Kunden und Bürgern mit Unternehmen und Behörden. Sie bietet höhere Sicherheit, baut Beziehungen auf und unterstützt neue Angebote für Cloud, Mobilität und IoT über jedes Gerät oder verbundene IoT-Element. ForgeRock arbeitet für Hunderte von Marken wie Morningstar, Vodafone, GEICO, TomTom und Pearson sowie Behörden etwa in Norwegen, Kanada und Belgien und viele andere. Der Hauptsitz von ForgeRock befindet sich in San Francisco und weitere Niederlassungen in London, Paris, Düsseldorf, Bristol, Grenoble, Oslo, Singapur und Vancouver (Washington). ForgeRock ist privat geführt und wird unterstützt durch die führenden globalen Venture-Capital-Gesellschaften Accel Partners, Foundation Capital und Meritech Capital. Weitere Informationen und kostenlose Downloads stehen zur Verfügung auf https://www.forgerock.de.

    Firmenkontakt
    ForgeRock
    Daniel Raskin
    New Montgomery St., 33
    94105 San Francisco, CA
    +1-415-599-1100
    [email protected]
    www.forgerock.com

    Pressekontakt
    Touchdown PR
    Annette Civanyan
    Friedenstr. 27
    82178 Puchheim
    +49 89 215522781
    [email protected]
    www.touchdownpr.com

    Tags : ForgeRock, IAM, Identity Access, Identity Management, IRM, Safe Harbor, UMA
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved