IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

    Niklas Garthen
    18. Juli, 2022

     

     

    Gute Bildschirme und leistungsstarke Computer am Arbeitsplatz fördern nachweislich die Produktivität, Arbeitsfreude und Bindung der Mitarbeiter an Ihr Unternehmen. Investitionen in neue IT sind allerdings teuer und belasten die Umwelt. Neue Ansätze wie der Kauf von pre-owned IT für Unternehmen sind hier vielversprechend. Wie Sie als IT-Verantwortlicher mit pre-owned nachhaltig wirtschaften, ohne auf Qualität und Service verzichten zu müssen, lesen Sie hier.

     

    Hochwertige Technik

     

    Ausstattung mit guter und moderner IT Hardware ist ein wichtiger Produktivitäts-Faktor in Unternehmen. Einer Studie von Censuswide zufolge verschwenden Mitarbeiter wegen schlechter Technik durchschnittlich 20 Arbeitstage pro Jahr. Die Kosten, die mit diesen Produktivitätseinbußen einhergehen, summieren sich für Arbeitgeber schnell auf mehrere Tausend Euro pro Jahr und pro Mitarbeiter auf.

    Allerdings sind in der Anschaffung neuer IT Geräte aktuell durch hohe Inflation, Chip-Mangel und Lieferketten-Schwierigkeiten extreme Preisanstiege zu beobachten. Dies macht IT Hardware zu einem immensem Kosten-Faktor für Unternehmen. Für gute Bildschirme fallen in der Regel über 500 Euro an, leistungsstarke Laptops befinden sich schnell im vierstelligen Bereich.

    Gleichzeitig wächst der Druck auf IT-Entscheider nachhaltig zu wirtschaften. Denn mit jedem PC, Laptop, Monitor und Smartphone steigt die Umweltbelastung durch CO2-Emissionen und Elektroschrott. Dadurch verschlechtert sich nicht nur die Ökobilanz, sondern im Zweifel

    auch die Glaubwürdigkeit von Unternehmen gegenüber Kunden, Mitarbeitern, Partnern und Investoren, die umweltbewusstes und sozialverträgliches Wirtschaften erwarten. Die Anschaffung eines neuen Monitors belastet die CO2-Bilanz allein in der Herstellung mit rund 420 kg CO2, so neuste Studien von circulee. Dies entspricht den Emissionen von 3 Inlandsflügen.

    In diesem Spannungsfeld zwischen Qualität, Kosten und Nachhaltigkeit sind pre-owned IT Geräte eine attraktive und zeitgemäße Option für Unternehmen.

     

    Warum pre-owned IT gerade jetzt sinnvoll ist

    Mit pre-owned IT erhalten Unternehmen mehr hochwertige Hardware für Ihr Budget. Gleichzeitig werden CO2 Emissionen, Ressourcen und Elektroschrott eingespart. Dieses nachhaltigere Wirtschaften stärkt die Reputation des Unternehmens bei Kunden und Mitarbeitern. All dies ohne Einbußen bei der Performance.

    Des Weiteren hat sich der Markt für gebrauchte IT in den letzten Jahren zunehmend etabliert und professionalisiert. Laut einer YouGov Umfrage, setzen bereits über 30% der IT-Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen – insbesondere aus Kosten- und Nachhaltigkeitsgründen – schon heute auf gebrauchte Hardware. Tendenz steigend.

    Das Unternehmen circulee aus Berlin bietet hier ein auf Unternehmens-Kunden zugeschnittenes Kauf-und Miet-Angebot an, welches die Vorteile von pre-owned Hardware mit höchster Hardware-Qualität, Service und Flexibilität verbindet.

     

     

    Als IT-Management-Today Leser bekommen Sie heute exklusiv eine kostenfreie und unverbindlich Einzelberatung zum Einsatz von pre-owned IT Hardware in Ihrem Unternehmen. Alle weiterführenden Informationen finden Sie hier:

     

     

    Hochwertige Technik

     

    Das circulee Modell: Pre-owned IT-Geräte günstig & nachhaltig zum Kaufen oder Mieten

    circulee bietet das ganze Sortiment, das im (Home-)Office gebraucht wird, an: Laptops, Smartphones, Tablets und Bildschirme. Pre-owned Geräte von Top-Herstellern über Apple bis Dell im Zustand Grade A („wie neu“) sind bei circulee bis zu 50 % günstiger, 100 % nachhaltig und haben 12 Monaten Garantie samt professioneller B2B-Betreuung aus Deutschland. Das sind die Vorteile von circulee im Überblick:

     

    • Alle Geräte in bester Grade A Qualität – gereinigt, getestet und bewertet
    • Erstklassiger, deutschsprachiger Kundenservice auf höchstem B2B Niveau
    • 12 Monate Garantie und Full-Circle-Angebot
    • Direkte Verfügbarkeit im Webshop und schnelle Lieferung in 2-3 Tagen
    • Spart bei jedem Gerät bis zu 400 kg CO2 und 50% Kosten
    • Volle Flexibilität: Technik flexibel ab 3 Monaten mieten
    • Kostenloser cloud-basierter Device Manager für Ihre Geräte

     

    Aber wie schafft circulee das? Der Anbieter hat sich ein starkes Partner-Netzwerk an Lieferanten aufgebaut, die nur die besten IT Geräte aus vorheriger professioneller Nutzung in Konzernen zur Verfügung stellen. Darüber hinaus fokussiert sich circulee als erstes Unternehmen am Markt 100% auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelgroßen Unternehmenskunden. Neben dem Kauf von Geräten bietet circulee seinen Kunden ein innovatives Mietkonzept für Green IT an. Dieses zeichnet sich durch einen flexibel wählbaren Mietzeitraum zwischen 3-24 Monaten, kostenlose Rückgabe der Geräte bei Mietende und schnellem Austausch im Garantiefall aus. Über 70 Unternehmen erfreuen sich heute bereits an circulee’s Angebot.

     

     

    Als IT-Management-Today Leser bekommen Sie heute exklusiv eine kostenfreie und unverbindlich Einzelberatung zum Einsatz von pre-owned IT Hardware in Ihrem Unternehmen. Alle weiterführenden Informationen finden Sie hier:

     

    Qualitätsgeprüfte, zertifizierte IT-Geräte der Güteklasse A sind fast wie neu

    Für die Bewertung und Kennzeichnung gebrauchter IT-Geräte hat sich eine Kategorisierung in A-, B-, C- und D-Ware etabliert. Die von circulee ausschließlich angebotene Grade A Ware beschreibt die beste Qualität, die von gebrauchten Produkten zu erwarten ist. Alle Funktionalitäten sind auf volle Nutzbarkeit geprüft, inklusive der Batterie. Der Zustand ist neuwertig. Somit ist Grade A die Qualitätsstufe der Wahl für Unternehmen, die einen hohen Anspruch an Qualität haben, aber gleichzeitig Kosten und CO2 Emissionen sparen wollen.

    Fazit: Das bringt Ihnen ein pre-Owned Gerät von circulee

    Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass circulees Angebot umfänglich auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist. Folgende Gründe sprechen für die Anschaffung von pre-owned statt neuer IT:

    • Spart CO2-Emissionen, Ressourcen und Elektroschrott
    • Stärkt Reputation der eigenen Firma durch nachhaltiges Wirtschaften
    • Spart Kosten in Zeiten hoher Inflation und Lieferschwierigkeiten durch die Chip-Krise
    • Neuwertige IT-Hardware samt Garantie und Support
    • Moderne und günstige IT-Geräte binden Mitarbeiter
    • Gute Technik und professioneller Support erhöhen Produktivität im Team
    • Flexibel bleiben durch Kauf- oder Mietoption

     

     

    Als IT-Management-Today Leser bekommen Sie heute exklusiv eine kostenfreie und unverbindlich Einzelberatung zum Einsatz von pre-owned IT Hardware in Ihrem Unternehmen. Alle weiterführenden Informationen finden Sie hier:

     

     

     

     

    Bewertungen

    Ja, mich hat dieses Thema auch immer wieder in der letzten Zeit bewegt!
    Guter Input zum Thema. Gerade auch im Bezug auf Skalierung und neuen Mitarbeitern ein eventuell gutes Geschäft.
    8.5
    summary :

    Niklas Garthen

    Niklas ist seit März 2022 als Social Media und Content Marketing Manager beim Business.today Network tätig. Zuvor beendete er erfolgreich sein Film-Studium und arbeitete u.a. für Berliner Start-Ups.

    Related Posts

    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved