IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    HR-Startup aventini startet mit App-basiertem HR-Portal aus eigener Kraft durch

    Laura LangerLaura Langer
    14. August, 2017

    HR-Startup aventini startet mit App-basiertem HR-Portal aus eigener Kraft durch

    Markus Schropp, aventini – als HR-Startup aus eigener Kraft sehr erfolgreich

    Ohne Venture Kapital und ohne millionenschwere Finanzierungsrunde startet aventini mit seiner HR-Plattform für die Verwaltung und Organisation von Mitarbeitern erfolgreich durch. Eher eine Seltenheit im Markt für digitale Startups.

    2016 gegründet begann das Team um Geschäftsführer Markus Schropp zeitgleich mit dem Vertrieb des speziell entwickelten HR-Portals. Schon etliche mittelständische Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden aktuell von betreut.

    aventini bietet eine vollständig webbasierte HR-Software-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Über dieses HR-Portal können Unternehmen Zeit und ortsunabhängig Stammdaten, Dokumente, Fehlzeiten und Gehälter der Angestellten verwalten. Auch Prozesse der Personalverwaltung können über aventini abgewickelt werden. Die Software erleichtert regelmäßig wiederkehrende, administrative Tätigkeiten wie die Erstellung von Arbeitsverträgen oder die Genehmigung von Fehlzeiten. Das inkludierte Bewerberportal ist ein wichtiger Baustein eines modernen Recruitings, das Bewerbungen schneller und moderner begleitet.

    Die Anwendungen des HR-fokussierten App-Store laufen auf allen gängigen Smartphones, Tablets, PCs oder Laptops. Bezahlt werden nur die App-Funktionen, die auch tatsächlich zum Einsatz kommen. aventini steht für den technischen Part, das fachliche Hintergrundwissen stammt aus der Kooperation mit dem am Markt etablierten HR-Unternehmen HANSALOG Services.

    Überzeugen vom HR App-Store kann man sich auf der Zukunft Personal in Köln, vom 19.9.-21.9.2017, Arbeitswelten.HR in Halle 2.1.

    Informationen unter aventini.de und hansalogservices.de

    aventini und HANSALOG Services – App-basierte Personalarbeit
    Personalmanagement 4.0 ist das Ziel des App-basierten Tools der beiden Anbieter aventini und HANSALOG Services. Während die Neugründung aventini die technologische Plattform und die it-seitige Umsetzung der innovativen Software verantwortet, steuert HANSALOG Services 30 Jahre Erfahrung im Bereich HR bei. Das Ergebnis ist eine vollständig webbasiertes HR-Portal für modernste Personalarbeit.
    Die webbasierte App unterstützt die Kunden dabei, völlig neue Wege der Personalarbeit zu beschreiten. Über zahlreiche Apps kann die HR-Abteilung ihre Aufgaben schneller bearbeiten. Für die Personalabteilung beutet dies, sie können auf eine breitgefächerte HR-Software zurückgreifen, die ohne Schulungen bedienbar ist und die die besten und effizientesten Prozesse von über 100 mittelständischen Kunden für alle Interessenten nutzbar macht.

    Firmenkontakt
    aventini GmbH und HANSALOG Services GmbH
    Markus Schropp
    Bahnhofstr. 43
    87448 Waltenhofen
    0800 113 1141
    [email protected]
    http://aventini.de/

    Pressekontakt
    SCL – Strategy Communication Lötters
    Christine Lötters
    Zur Marterkapelle 30
    53127 Bonn
    0171 48 11 803
    [email protected]
    http://www.sc-loetters.de

    Tags : #ZP17, aventini, hansalog services, HR App-Store, hr-startup, personalmanagement 4.0, Zukunft Personal
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved