IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    HUAWEI startet umfangreiche Marketingoffensive und geht neue Wege mit dem Launch des HUAWEI Mate10 Pro

    Laura LangerLaura Langer
    30. Oktober, 2017

    Als Teil der Kampagne erläutern Entrepreneurs von morgen mit „I AM WHAT I DO“ den Mehrwert von künstlicher Intelligenz in einem Smartphone und wie sie die Technologie schon heute zu ihrem Vorteil nutzen

    HUAWEI startet umfangreiche Marketingoffensive und geht neue Wege mit dem Launch des HUAWEI Mate10 Pro

    Düsseldorf, 27. Oktober 2017 – Mit der Vorstellung des HUAWEI Mate10 Pro sorgte HUAWEI für weltweites Aufsehen. Das Premium-Smartphone mit dem weltweit ersten System on a Chip (SoC) für künstlicher Intelligenz (KI) wird die Smartphone-Nutzung grundlegend verbessern. Nun folgt eine vielschichtige Launch-Kampagne – die größte und umfassendste Kampagne, die HUAWEI in Deutschland je umgesetzt hat.

    Die Launch-Kampagne rückt Künstliche Intelligenz ins Zentrum der Aufmerksamkeit. In einer einheitlichen Markendarstellung und -kommunikation wird die Thematik übergreifend bei Handelspartnern, am Point-of-Sales, im Fernsehen sowie Print, Digital und Out-Of-Home veranschaulicht und unter dem Claim „Denkt Mit“ ausgerollt. Sie charakterisiert die einzigartigen Eigenschaften des HUAWEI Mate10 Pro mit dem neuen System on a Chip für Künstliche Intelligenz und erläutert dessen Mehrwert.

    Ein weiterer Teil der Launch-Marketingoffensive ist die Kampagne „I AM WHAT I DO. Die Print- und Digital-Kampagne beleuchtet Entrepreneurs von morgen, die Künstliche Intelligenz erklären und den Mehrwert davon erläutern. In Deutschland arbeitet HUAWEI mit Erez Golanska und Oliver Bronner zusammen, die schon heute KI nutzen und mit ihrer Arbeit einen Prozess des Umdenkens einleiten wollen – dies verbindet sie mit dem Gedanken, den HUAWEI mit dem HUAWEI Mate10 Pro und dem ersten SoC für künstliche Intelligenz verfolgt.

    Erez Galonska ist CEO und Co-Founder von InFarm, einem Start-up, das gegen den Welthunger kämpft. Für die Planung und Umsetzung seines Anbaus sowie für die Vernetzung mit seinen Partnern, aber auch mit den Lagerhäusern, setzt Erez auf die Potenziale der künstlichen Intelligenz.

    Oliver Bronner ist Entrepreneur und Gründer von Hy.am. Mit seinem Unternehmen berät er Firmen bei ihrem kompletten Werdegang. Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind ein zentraler Bestandteil seines Geschäftsmodells und unterstützen seine Kunden dabei, Beziehungen zu ihren eigenen Kunden aufzubauen.

    „Im Zuge der Ankündigung des HUAWEI Mate10 Pro mit einem System on a Chip für Künstliche Intelligenz rollen wir die wohl umfassendste Marketingkampagne aus, die HUAWEI in Deutschland bisher umgesetzt hat“, sagt Gregor Almássy, Marketing Director, HUAWEI Consumer Business Group Deutschland. „Mit der Marketingoffensive wollen wir, wie auch mit unserer Technologie, neue Wege gehen und einen Vorgeschmack auf zukünftige Kampagnen geben.“

    Weitere Informationen zur Kampagne gibt es unter http://consumer.huawei.com/de/campaign/i-am-what-i-do/; zugehörige Videos sind unter https://youtu.be/5Knp0czx5JU abrufbar.

    Über die HUAWEI Consumer Business Group

    Die Produkte und Services von HUAWEI sind in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt. HUAWEI ist der weltweit drittgrößte Smartphone-Anbieter und betreibt aktuell 18 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in den USA, Schweden, Russland, Indien, China und Deutschland. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv, seit 2011 mit eigenem Smartphonebrand. Die HUAWEI Consumer Business Group hat ihre Europazentrale in Düsseldorf und ist neben Carrier Network und Enterprise Business einer von HUAWEIs drei Geschäftsbereichen, der folgende Bereiche abdeckt: Smartphones, mobile Breitbandgeräte, Wearables, Convertibles und Cloud-Services. Das globale Netzwerk von HUAWEI basiert auf 20 Jahren Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und bietet Verbrauchern überall auf der Welt neueste technologische Innovationen.

    Firmenkontakt
    HUAWEI TECHNOLOGIES
    Kathrin Widmayr
    Hansaallee 205
    40549 Düsseldorf
    + 49 162 2047631
    Kathrin.Widmayr@huawei.com
    http://www.huawei.com/de/

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies
    Nicole Stück
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    + 49 (0) 69 9736218
    HUAWEI.PR@hkstrategies.com
    http://www.hkstrategies.de

    Tags : Huawei, HUAWEI Mate10 Pro, Kampagne, Künstliche Intelligenz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mendix Tech Predictions 2021 - Acht Schlüsseltrends und Digitalisierungs-Chancen durch Low-Code

      Mendix Tech Predictions 2021 – Acht Schlüsseltrends und Digitalisierungs-Chancen durch Low-Code

      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

      Diese Cyber-Bedrohungen kommen in Zukunft auf uns zu

      Diese Cyber-Bedrohungen kommen in Zukunft auf uns zu

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved