IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Integration von Outlook und mobilen Endgeräten gestärkt

    Laura LangerLaura Langer
    12. November, 2018

    Intra2net Business Server 6.5 bringt Unterstützung für Microsoft Outlook 2019 und Let’s Encrypt

    Integration von Outlook und mobilen Endgeräten gestärkt

    Intra2net Business Server 6.5 / Outlook 2019

    Tübingen, 12.11.2018 – Der deutsche Groupware- und Security-Spezialist Intra2net ( www.intra2net.com) hat den Intra2net Business Server 6.5 veröffentlicht. Die neue Version der kosteneffizienten Exchange-Alternative unterstützt jetzt Microsoft Outlook 2019 und sämtliche 64-Bit Versionen von Microsoft Office. Gleichzeitig lassen sich mobile Endgeräte noch leichter und sicherer mit SSL-Zertifikaten von Let’s Encrypt anbinden.

    Startklar für Office 2019 und 64-Bit

    Um Anwendern die größtmögliche Flexibilität bei der Zusammenarbeit mit Microsoft Office zur Verfügung zu stellen, unterstützt der neue Intra2net Business Server jetzt Microsoft Outlook 2019 und sämtliche 64-Bit Versionen von Microsoft Office für Windows. Wesentlich vereinfacht wurde die Ersteinrichtung von Outlook-Profilen. Mit dem neuen Installations-Assistenten lassen sich Groupware-Konten vom Typ „Intra2net Business Server“ für die Zusammenarbeit in wenigen Schritten erstellen und hinzufügen. Die Synchronisation von Daten wurde weiter beschleunigt und das Abholen von neuen E-Mails priorisiert.

    Unterstützung für SSL-Zertifikate von Let“s Encrypt

    Deutlich einfacher und sicherer gestaltet sich mit dem Intra2net Business Server 6.5 auch die Anbindung von mobilen Endgeräten. Dazu unterstützt der Business Server jetzt kostenlose SSL-Zertifikate der Zertifizierungsstelle Let’s Encrypt. Dies erleichtert die Anbindung von Smartphones und Tablets durch die Verwendung von offiziellen Zertifikaten für die Datensynchronisation. Die SSL-Zertifikate lassen sich mit Let’s Encrypt auf einfache Weise erstellen und werden alle 60 Tage automatisch erneuert. Die Einrichtung des verschlüsselten Zugriffs wird durch eine neue Diagnoseseite vereinfacht, die sämtliche Konfigurationsparameter überprüft.

    „Wir verzeichnen im Umfeld der jüngsten Preisanpassungen für Exchange 2019 ein wachsendes Interesse an kosteneffizienten Alternativen“, sagt Steffen Jarosch, Vorstand der Intra2net AG. „Mit dem neuen Intra2net Business Server erhalten kleine und mittlere Unternehmen ein Groupwarepaket, das einfach und schnell On-Premises installiert werden kann.“

    Der Intra2net Business Server deckt die typischen Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen mit 5 bis 250 Mitarbeitern bei der Zusammenarbeit im Team ab und ist wahlweise als Hardware, Software oder virtuelle Appliance einsetzbar. Neben der gemeinsamen Nutzung von E-Mails, Kalendern, Kontakten, Aufgaben und Notizen inklusive der Synchronisation von mobilen Geräten bietet die Groupware einen Komplettschutz für das Firmennetzwerk.

    Preise und Verfügbarkeit

    Der Intra2net Business Server 6.5 ist ab sofort verfügbar.

    Lizenzen sind ab 390,- Euro erhältlich (Lizenz für fünf Benutzer inklusive zwölf Monaten Software-Wartung, unverbindlich empfohlener Endkundenpreis zuzüglich MwSt.).

    Weitere Informationen sowie die aktuelle Preisliste sind zu finden unter: https://www.intra2net.com/de/products/business-server.php

    Ein Vergleich mit Exchange 2019 steht zur Verfügung unter: https://www.intra2net.com/de/products/exchange-alternative.php

    Über Intra2net

    Seit 2001 ist die Intra2net AG spezialisiert auf Security- und Groupware-Lösungen. Diese bieten Unternehmen einen wirkungsvollen Schutz für ihr Netzwerk und unterstützen Menschen bei der Zusammenarbeit im Team. Zu den Kunden zählen über 4.000 kleine und mittlere Unternehmen.

    Weitere Informationen unter: www.intra2net.com

    Firmenkontakt
    Intra2net AG
    Steffen Jarosch
    Mömpelgarder Weg 8
    72027 Tübingen
    +49 (0)70 71/56510-30
    [email protected]
    http://www.intra2net.com

    Pressekontakt
    FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
    Felix Hansel
    Stuhlbergerstr. 3
    80999 München
    089-6230-3490
    [email protected]
    http://www.fx-kommunikation.de

    Tags : 64-Bit, Business Server, E-Mail, Exchange Alternative, Groupware, Intra2net, Kalender, Let's Encrypt, Schutz, Sicherheit, Smartphone, synchronisieren, Tablet, Zertifikate, Zusammenarbeit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Bye bye Schwarzmarkt – So können NFT-Tickets Fälschungen Lebewohl sagen

      Bye bye Schwarzmarkt – So können NFT-Tickets Fälschungen Lebewohl sagen

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved