IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    IT-Sicherheit

    Laura LangerLaura Langer
    29. September, 2015

    Wo Shareware und Freeware schnell zur Gefahr werden

    Der unüberlegte Einsatz von Software kann in Unternehmen schnell Schaden anrichten. Die Probleme sind vielfältig: Kompatibilität, Lizenzierung und Lücken in der IT-Sicherheit stellen die IT-Verantwortlichen vor große Herausforderungen.

    „Von freier Software geht im Business-Kontext unter Umständen ein großes Gefahrenpotenzial aus“, betont Jan Schendel, Service Line Manager bei der H&D International Group. „Was ich zu Hause im Privaten bedenkenlos nutzen darf, unterliegt im Unternehmen ganz anderen Anforderungen.“ Ohne einheitliches Regelwerk bezüglich Kompatibilität und Informationssicherheit beschädigen IT-Verantwortliche im schlimmsten Fall die eigene Infrastruktur. Oder sie holen sich ungebetene Gäste wie Viren und Trojaner ins Haus, wodurch unbemerkt wertvolle Unternehmensdaten abfließen können.

    Viele Unternehmen begegnen diesen Risiken mit harten Reglementierungen. Beispielsweise unterbinden sie das Installieren neuer Software, indem sie Administrationsrechte auf den PCs der Mitarbeiter einschränken. Zudem werden sehr aufwändige Freigabeprozesse für Softwareprodukte implementiert. Das führt dazu, dass neue Software nur aus zwingenden betrieblichen Gründen installiert wird. Speziallösungen und Nischenprodukte, die einen bestimmten Zweck perfekt erfüllen, haben so kaum noch eine Chance. Dabei können die damit verbundenen Optimierungen von Arbeitszeit und -qualität im Wettbewerb den entscheidenden Vorteil bedeuten. „Speziallösungen müssen ihren Platz in der Software-Landschaft eines jeden Unternehmens finden, ohne dass sich eine Schatten-IT mit all ihren Problemstellungen bildet.“, so Schendel. „Dabei helfen beispielsweise automatisierte Prüfverfahren, die sicherstellen, dass die avisierte Software auch wirklich den eigenen Sicherheitsanforderungen entspricht.“

    Die Hönigsberg & Düvel Datentechnik GmbH ist ein IT- und Engineering-Dienstleister mit Hauptsitz in Wolfsburg und bildet mit ihren verbundenen Unternehmen die H&D International Group. Seit 1996 erfolgreich am Markt, beschäftigt sie heute mehr als 1.600 Mitarbeiter an weltweit über 20 Standorten.

    Das Angebot reicht von IT-Beratung über Server-, Infrastructure- und Workplace-Management bis zu SAP-, CAx- und Engineering-Dienstleistungen sowie eigenen, kundenspezifischen Produktentwicklungen. Wir verbinden den Erfahrungs-Background eines internationalen Großkonzerns mit der Reaktionsgeschwindigkeit eines mittelständischen Unternehmens. Die Hönigsberg & Düvel Datentechnik GmbH ist nach ISO 9001:2008, ISO 20000-1, ISO 14001 sowie ISO/IEC 27001 zertifiziert.

    Firmenkontakt
    H&D International Group
    Jasmin Bley
    August-Horch-Straße 1
    38518 Gifhorn
    +49 5371 960-0
    [email protected]
    www.hud.de

    Pressekontakt
    riske & jorns
    Nadine Riske
    – –
    – –
    +49 531 390 76 75 0
    [email protected]
    www.riske-jorns.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved