IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Level 3 erweitert Next-Generation-Sicherheitsdienste angesichts wachsender Bedrohungslandschaft

    Laura LangerLaura Langer
    4. Oktober, 2017

    Adaptive Network Security ab sofort für Asien-Pazifik und Afrika mit zusätzlichen Gateways in Europa und Nordamerika verfügbar

    Frankfurt am Main / Broomfield, Colorado, 4. Oktober 2017 – Aufgrund der sich global schnell wandelnden Bedrohungslandschaft gehen Unternehmen zusehends von traditionellen, standortbasierten Sicherheitsmaßnahmen zu Next-Generation-Lösungen über, die Abwehrmaßnahmen vereinfachen und gleichzeitig stärken. Da mittlerweile sowohl das Ausmaß, als auch die Raffinesse von Cyberbedrohungen neue Rekordwerte erreichen, erweitert Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) die Verfügbarkeit seiner cloudbasierten Next-Generation-Lösung Adaptive Network Security auf neue Regionen und zusätzliche Gateways weltweit. Ab jetzt können auch Unternehmen, die im Raum Asien-Pazifik und Afrika tätig sind, auf den globalen netzwerkbasierten Firewall-Dienst zugreifen.

    Adaptive Network Security ist eine cloudbasierte Sicherheitslösung, die es Kunden ermöglicht Firewall-Ressourcen der nächsten Generation – einschließlich Intrusion Defense Systems und Intrusion Protection Systems, Anti-Malware mit Sandboxing, Schutz vor Datenverlust, URL- und Web-Content-Filterung sowie Application Awareness und Control – mit der eigenen Bandbreite zu kombinieren, um verschiedenste Hybrid-Netzwerk-Szenarien zu unterstützen.

    Erfahren Sie, wie Unternehmen mit Adaptive Network Security ihre Sicherheitsmaßnahmen erweitern können und dabei gleichzeitig Kosten und Komplexität reduzieren: http://www.level3.com/en/products/adaptive-enterprise-network-security/.

    Wichtige Fakten:
    – Kunden greifen auf Adaptive Network Security über eine Kombination aus Security Gateways zu, die über die Regionen Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Nordamerika verteilt und über das weitläufige globale Level 3 VPN Backbone untereinander verbunden sind.
    – Adaptive Network Security ermöglicht Kunden Transparenz und Kontrolle, um Cyber-Angriffe zu monitoren, abzublocken und zu melden.
    – Level 3 beobachtet in mehr als 94 Mrd. NetFlow Sessions täglich über 1,3 Mrd. Sicherheitsvorfälle, sowie die Aktivitäten von mehr als 5.000 Command-and-Control-Servern (C2s) und schädlichen bzw. verdächtigen IPs. Außerdem werden Regeln erstellt, um Angriffe zu erkennen und abzuwehren.
    – Mit seiner cloudbasierten Struktur eliminiert Adaptive Network Security die Hardware-Abhängigkeit der Kunden und macht ihre Sicherheitsumgebungen zukunftssicher. Zudem können Funktionen individuell an die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Kunden angepasst werden.
    – Level 3 verfolgt einen Carrier-neutralen Ansatz für Netzwerklösungen. Adaptive Network Security ist rundum kompatibel und bietet eine einheitliche Abdeckung über geografisch verteilte hybride Netzwerke hinweg, von Rechenzentren und Cloud-Implementierungen bis hin zu Zweigniederlassungen, sowie entfernten Standorten und mobilen Mitarbeitern.
    – Das Level 3 Kundenportal gibt Nutzern einen Überblick über ihr gesamtes Adaptive-Network-Security-Ökosystem; gleichzeitig erhalten sie Zugang zu einer Vielzahl an Berichten und Gateway-Performance-Metriken.

    Zitat:
    Chris Richter, SVP Global Managed Security Services bei Level 3
    „Im Zuge der sich stets wandelnden Bedrohungslandschaft sind Unternehmen mit kontinuierlich wachsenden Kosten und einer steigenden Komplexität bei den Sicherheitslösungen konfrontiert. Die Ausweitung von Level 3 Adaptive Network Security ist ein weiterer Schritt hin zu adaptiven Netzwerklösungen, die der Abhängigkeit von Hardware ein Ende bereiten und den administrativen Aufwand zur Abwehr von Bedrohungen verringern. Mit Adaptive Network Security können globale Unternehmen neueste Sicherheitstechnologie nutzen, um ihre Netzwerke und ihre Mitarbeiter zu schützen, und sich so auf das konzentrieren, was für ihre Interessen am wichtigsten ist.“

    Weitere Informationen:
    – Video: Strategien für die sich weiterentwickelnde Bedrohungslandschaft
    – Vorteile der netzwerkbasierten Sicherheit
    – Überblick: Level 3 Adaptive Network Security
    – Auf einen Blick: Die aktuellen Zahlen zur Bedrohungslandschaft in Europa und Bedrohungslandschaft in der Region Asien-Pazifik, erfasst von Threat Research Labs.

    Zusätzliche Informationen zu den erweiterten Netzwerk- und Service-Lösungen von Level 3 finden Sie unter www.level3.com.

    Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) ist ein Fortune-500-Unternehmen, das regionale, nationale und globale Kommunikationsdienstleistungen an Unternehmens-, Behörden- und Carrierkunden bereitstellt. Das umfassende Portfolio an sicheren Managed Solutions von Level 3 schließt Glasfaser- und Infrastrukturlösungen, Sprach- und Datenübertragung auf IP-Basis, Wide-Area-Ethernet-Dienste, Bereitstellung von Videos und Inhalten sowie Datacenter- und cloudbasierte Lösungen ein. Level 3 bedient Kunden auf über 500 Märkten in 60 Ländern über eine globale Dienstleistungsplattform, die auf eigenen Glasfasernetzen auf drei Kontinenten fußt und durch umfangreiche Verkabelung auf dem Meeresboden verbunden ist. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.level3.com, oder lernen Sie uns auf Twitter, Facebook und LinkedIn kennen.

    © Level 3 Communications, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Level 3, Vyvx, Level 3 Communications, Level (3) und das Level 3-Logo sind entweder eingetragene Dienstleistungsmarken oder Dienstleistungsmarken von Level 3 Communications, LLC und/oder verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen hierin gebrauchten Dienstleistungsbezeichnungen, Produktbezeichnungen, Firmenamen oder Logos sind Marken oder Dienstleistungsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer. Die Dienstleistungen von Level 3 werden von Tochtergesellschaften von Level 3 Communications, Inc. erbracht.

    Firmenkontakt
    Level 3 Communications
    Beatrice Martin-Vignerte
    Fleet Place 10
    EC4M 7RB London
    +44 788 418 7763
    [email protected]
    http://www.level3.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Maria Dudusova
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 38
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Adaptive Network Security, ANS, Cyberbedrohung, DDoS-Mitigation, Firewall, Global, IT Security, IT-Sicherheit, Level 3, Netzwerk, Netzwerksicherheit, Sicherheit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Bye bye Schwarzmarkt – So können NFT-Tickets Fälschungen Lebewohl sagen

      Bye bye Schwarzmarkt – So können NFT-Tickets Fälschungen Lebewohl sagen

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved