IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    LINE stellt Letter Sealing-Funktion für erhöhte Sicherheit vor

    Laura LangerLaura Langer
    13. Oktober, 2015

    Erste Messenger-App, die mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erhöhte Sicherheit für Chatinhalte bietet – auch für die Desktop-Anwendung

    LINE stellt Letter Sealing-Funktion für erhöhte Sicherheit vor

    Berlin, Deutschland – 13. Oktober 2015 – LINE, die kostenlose Free Call- und Messaging-App, hat die neue Sicherheitsfunktion Letter Sealing eingeführt. Die Funktion umfasst ein leistungsstarkes Sicherheits-Upgrade, das die Nachrichten von Nutzern gegen unautorisierten Zugriff Dritter während der Nachrichtenübertragung schützt. Letter Sealing wird für Nachrichten verwendet, die nicht nur zwischen Smartphones, sondern auch über die PC-Anwendung von LINE sowohl für Windows als auch Mac OS X ausgetauscht werden. Mit Letter Sealing ist LINE die erste Messaging-App, die ein solch fortgeschrittenes Maß an Sicherheit über mehrere Geräte und Plattformen hinweg bietet.

    Letter Sealing ist mit LINE 5.3.0 oder höher für iOS und Android verfügbar und ermöglicht ein stärkeres Verschlüsselungssystem für die Kommunikation, welches auch als Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bezeichnet wird. Bei dieser Methode der sicheren Kommunikation wird eine nicht zu knackende Verschlüsselung hergestellt, indem Chat-Inhalte mit Hilfe eines Schlüssels in kleinen „Teilstücken“ versendet werden. Der Schlüssel wird dabei nur auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und nicht auf einem zentralen Server. Durch das fortschrittliche Sicherheitssystem ist es technisch unmöglich, dass Chat-Inhalte auf dem Server oder von Dritten eingesehen werden können. Zunächst wird die Funktion für One-to-One-Chats und die Standortmitteilung angewendet. Letter Sealing wird aber auch bald für andere Funktionen und Geräte verfügbar sein. Die volle Verschlüsselung ist dann erreicht, wenn beide Chat-Teilnehmer die Letter Sealing-Funktion auf ihrem Gerät aktiviert haben. Die Funktion ist für Android-Nutzer mit einem bei LINE angemeldeten Gerät standardmäßig aktiviert. Für Android-Nutzer mit mehreren Geräten und iOS-Nutzer wird die Funktion zukünftig auch als Standard aktiviert sein. Zurzeit können Nutzer die Funktion manuell in den Einstellungen aktivieren.

    Letter Sealing ist die neueste Ergänzung zu der großen Anzahl an Sicherheitsfunktionen und -programmen von LINE, die bereits ein hohes Sicherheitsniveau bieten. Private Chat, eine Verschlüsselungsfunktion des Messengers mit Timer, und eine vierstellige PIN-Sperre sind nur zwei Beispiele für verfügbare Sicherheitsoptionen. LINE hat vor kurzem außerdem das LINE Bug Bounty Programm gestartet, um Nutzerberichte über jegliche System-Schwachstellen zu erhalten und diese zeitnah beheben zu können. Seit März wurde das starke Engagement von LINE im Hinblick auf die Nutzersicherheit mit dem weltweiten Sicherheitszertifikat SOC2, SOC3 sowie SysTrust belegt.

    LINE wird weiterhin kontinuierlich danach streben, sein erstklassiges Sicherheitssystem zu verbessern, um die weltweit sicherste Kommunikationsplattform bieten zu können.

    Die LINE Corporation hat ihren Hauptsitz in Japan. Sie entwickelt und betreibt die LINE-App für Smartphones. Seit ihrer Einführung im Juni 2011 wurde die LINE-App zum globalen Service, der in 230 Ländern verwendet wird. In 60 Ländern steht sie sogar auf Platz 1 in der Kategorie der kostenlosen Apps. Mit LINE können Nutzer kostenlos Nachrichten verschicken, an nur eine Person oder in Gruppen-Chats. Außerdem bietet LINE kostenlose Inlands- und internationale (Video-)Anrufe an, sowie eine Vielzahl sozialer Elemente. Dazu gehören lustige, ausdrucksstarke Sticker, eine Timeline und weitere Apps, wie unter anderem die LINE Spiele-Apps und LINE camera zur Bildbearbeitung. LINE verfügt über den höchsten verfügbaren Sicherheitsstandard. Zusätzlich bietet LINE eine End-to-End-Verschlüsselung für private Chats. Weitere Informationen unter http://line.me/de.

    Firmenkontakt
    LINE Corporation c/o Hill+Knowlton Strategies
    Jennifer Oborny
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    +49 69 973 62 45
    [email protected]
    http://line.me/de/

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies GmbH
    Jennifer Oborny
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    +49 69 973 62 45
    [email protected]
    http://hkstrategies.de

    Tags : Datenschutz, Instant Messaging, LINE, Messaging App, Sicherheit, Smartphone, Tablet, Verschlüsselung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved