IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    LOGICnow: Automatisierung ermöglicht Wachstumschancen für MSPs

    Laura LangerLaura Langer
    25. November, 2015

    LOGICnow: Automatisierung ermöglicht Wachstumschancen für MSPs

    (Bildquelle: © LOGICnow)

    Der Experte für Software im Bereich Managed Services fasst die wichtigsten Vorteile von Automatisierungsoptionen für IT-Dienstleister zusammen

    München, 25. November 2015 – Automatisierungen finden sich heutzutage in fast allen Bereichen von IT-Dienstleistungen. Jedoch kommen dem Begriff, je nach Kontext und Situation, verschiedene Bedeutungen zu. So kann er sich beispielsweise auf die Automatisierung von Geschäfts-, Betriebs- bzw. Dienstleistungsprozessen oder auf ein automatisiertes Monitoring sowie die Automatisierung von Anwendungen beziehen. LOGICnow, Anbieter der Software-Plattform MAXfocus, zeigt auf, welche Chancen sich für IT-Dienstleister durch den Einsatz geeigneter Lösungen ergeben.

    Für Managed Service Anbieter (MSP) beinhaltet die Automatisierung von IT-Prozessen eine Reihe von Verbesserungsmöglichkeiten, beispielsweise beim Reporting, bei der Bereitstellung bzw. Modifizierung oder Schaffung neuer Infrastrukturen sowie in vielen anderen Bereichen. Der Einsatz der richtigen Tools, wie zum Beispiel der Lösung MAX RemoteManagement, steigert Produktivität und Gewinne von IT-Dienstleistern, wodurch ihnen mehr Zeit bleibt, sich auf den Ausbau des Geschäfts und künftige Anforderungen zu konzentrieren sowie einen verbesserten Kundendienst zu bieten.

    Das Angebot von Automatisierungsoptionen im Rahmen der Managed Services bietet laut LOGICnow Vorteile in mehreren Bereichen:

    – Flexibilität
    Bei der Auswahl eines entsprechenden Remote Management Systems sollten MSPs darauf achten, dass die Lösung flexibel ist und für jeden Nutzer individualisiert werden kann. Das betrifft insbesondere die automatisierten Vorgänge. Auf diese Weise können die IT-Dienstleister maßgeschneiderte Lösungen umsetzen, die internen Workflow-Prozesse straffen und dadurch den IT-Service für die Endkunden signifikant verbessern.
    – Kontrolle
    Automatisierte Vorgänge und Monitoring Templates zu nutzen, bedeutet nicht gleichzeitig die Kontrolle aufzugeben. Tatsächlich behalten MSPs mithilfe entsprechender Lösungen die volle Kontrolle über die Automatisierung sämtlicher IT-Vorgänge, denn die Entscheidungskriterien von Personen sind ein Bestandteil des Workflow-Prozesses.
    – Zeit sparen und Ressourcen optimieren
    Automatisierte Vorgänge und Monitoring Templates erlauben es den MSPs, ihre Produktivität zu maximieren. Herkömmliche arbeitsintensive, manuelle Prozesse zu automatisieren, bedeutet, weniger Zeit und Ressourcen zu verschwenden.
    – Fehlerrisiko reduzieren
    Die Automatisierung verbessert nicht nur das Zeitmanagement, sondern wirkt auch potenziell kostspieligem menschlichen Versagen entgegen, welches die Profitabilität beeinträchtigen kann.

    MSPs können mittels eines umfassenden Ansatzes im Bereich Automatisierung nicht nur bei den Themen Cloud und Infrastruktur, sondern auch in anderen Bereichen entweder ein traditionelles oder ein agiles Vorgehen wählen. In der Folge ergeben sich daraus viele Vorteile für IT-Dienstleister und ihre Kunden. Die Branche steht erst ganz am Anfang ihres Weges hin zu einer Automatisierung. Um sowohl jetzt als auch in Zukunft Erweiterungen, Verbesserungen und vor allem die besten Dienstleistungen bieten zu können, ist es wichtig, den fortlaufenden Automatisierungsprozess anzunehmen und für sich zu nutzen.

    Über LOGICnow
    LOGICnow ist mit seiner MAXfocus Suite einer der weltweit führenden Anbieter integrierter, cloud-basierter IT-Service-Management-Lösungen für Managed Service Provider (MSPs) und Endanwender in Unternehmen. Die MAXfocus Plattform versetzt MSPs und IT-Support-Unternehmen in die Lage, ihre Kunden mit einem hervorragenden IT-Betrieb und IT-Service Management zu überzeugen. Dazu bietet das Unternehmen eine ganze Bandbreite an maßgeschneiderten Dienstleistungen, die zudem noch die branchenweit geringsten Gesamtbetriebskosten aufweist. MAXfocus bildet das Herzstück einer globalen Community von mehr als 12.000 der weltweit führenden MSPs sowie eines umfangreichen Netzwerks von Partnern und Branchenführern. Dieses Engagements und die Investitionen ermöglichen es MSPs, ihren Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Strategie und Beratung anzubieten. www.logicnow.com, www.maxfocus.de

    Sie finden LogicNow auf Twitter unter @LogicNow und die Lösungen unter @MAXfocus.

    Copyright © 2015 LOGICnow. Alle Rechte vorbehalten. Alle weiteren eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    LogicNow
    Martin Uffmann
    Münchener Straße 14
    85748 Garching bei München
    +49.89.360.363-41
    [email protected]
    http://www.maxfocus.de

    Pressekontakt
    GlobalCom PR-Network GmbH
    Wibke Sonderkamp
    Münchener Straße 14
    85748 Garching bei München
    +49.89.360.363-40
    [email protected]
    www.gcpr.net

    Tags : Automatisierung von Geschäfts-, Betriebs- bzw. Dienstleistungsprozessen, IT-Dienstleister, LogicNow, MAX RemoteManagement, MAXfocus, Software-Plattform
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Telekom: Neuer Fokus auf Geschäftskunden ist in Kraft

      Telekom: Neuer Fokus auf Geschäftskunden ist in Kraft

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved