IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Matrix42 integriert Silverback und Oracle Inventarisierung

    Laura LangerLaura Langer
    29. Mai, 2015

    Workspace Management 2015 mit Enterprise Mobility und Lizenzmanagement für Oracle

    Matrix42 integriert Silverback und Oracle Inventarisierung

    Oliver Bendig, CTO bei Matrix42

    Matrix42, führender Anbieter von Workspace Management Lösungen, veröffentlicht heute die neue Version seiner Workspace Management Suite. Das neue Workspace Management 2015 ist ab sofort verfügbar und bietet zahlreiche Neuerungen. Zentrale Meilensteine der neuen Version sind die Integration der Enterprise Mobility Management Funktionen von Silverback by Matrix42 und eine leistungsfähige Inventarisierung für das Lizenzmanagement von Oracle Datenbanken.

    Enterprise Mobility Management
    Matrix42 Workspace Management 2015 bietet mit den zahlreichen Neuerungen vor allem eine Integration von Silverback by Matrix42 in die Suite, die dabei ein zentraler Meilenstein in der Historie des Produktes ist: Matrix42 hat im November 2014 den führenden australischen Enterprise Mobility Management Anbieter Silverback übernommen und dessen Mobility Lösung um wichtige Funktionen, wie z. B. Datenschutz und Kontrollmechanismen, erweitert. Mit der Integration von Silverback by Matrix42 lassen sich nun mobile Geräte und Workspaces prozessual und kosteneffizient in IT Service Management Prozesse integrieren sowie aus der Matrix42 Workspace Management Suite heraus bereitstellen, verwalten und steuern.

    Oracle Database Compliance
    Matrix42 Workspace Management 2015 integriert die marktführende Lösung der nova ratio AG zur Inventarisierung von Oracle Datenbanken. In einer strategischen Partnerschaft haben sich die beiden Unternehmen zusammengeschlossen, um Unternehmen eine schlagkräftige Lösung zu bieten. Die nova ratio AG ist der einzige deutsche Anbieter, der von Oracle selbst verifiziert ist. Die Lösung zeichnet sich dadurch aus, dass Oracle die ermittelten Daten im Falle einer Lizenzüberprüfung bedingungslos akzeptiert. Darüber hinaus liefert ein einmaliges Analyseverfahren eindeutige Hinweise darauf, was lizenziert werden muss – und warum. Damit sind die Kunden der Matrix42 jederzeit in der Lage, ihre Kosten für Oracle Lizenzen zu kontrollieren.

    Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung
    „Mit der heute veröffentlichten Version verfolgen wir konsequent die Weiterentwicklung der Matrix42 Lösungen zu einem Workspace Aggregator. Hierbei sind die Erweiterungen der strategischen Lösungsbereiche Mobility und Lizenzmanagement ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung unserer Produktstrategie“, betont Oliver Bendig, CTO bei Matrix42. „Es freut uns, dass wir unseren Kunden mit diesem wichtigen Release helfen können, besonders komplexe Herausforderungen mit einfachen Lösungen zu meistern.“

    Über Matrix42
    Matrix42 ist einer der Top-Anbieter von Software für das Arbeitsplatzmanagement. Unter dem Motto \\\\\\\“Smarter Workspace\\\\\\\“ bietet das Unternehmen zukunftsorientierte Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen. Mehr als 3.000 Kunden – darunter BMW, Infineon und Carl Zeiss – verwalten mit den Workspace Management Lösungen von Matrix42 über 3 Millionen Arbeitsplätze weltweit.
    Matrix42 ist in sieben Ländern erfolgreich aktiv – Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Großbritannien, Schweden und Australien. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Frankfurt/Main. Das 1992 gegründete Unternehmen gehört seit 2008 zur Asseco Gruppe, einem der größten europäischen Software Anbieter.
    Die Produkte und Lösungen der Matrix42 sind darauf ausgerichtet, moderne Arbeitsumgebungen – physische, virtuelle oder mobile Arbeitsbereiche – einfach und effizient bereit zu stellen und zu verwalten.
    Matrix42 fokussiert auf Anwenderorientierung, Automatisierung und Prozessoptimierung. Mit den Lösungen des Unternehmens werden sowohl die Anforderungen moderner Mitarbeiter in Unternehmen, die ortsungebunden und mit verschiedensten Endgeräten arbeiten wollen, als auch der IT-Organisation und des Unternehmens selbst optimal erfüllt.
    Matrix42 bietet seine Lösungen branchenübergreifend Organisationen an, die Wert auf ein zukunftsorientiertes und effizientes Arbeitsplatzmanagement legen. Dabei arbeitet das Unternehmen auch erfolgreich mit Partnern zusammen, die die Matrix42 Kunden vor Ort beraten und betreuen; zu den führenden Partnern zählen TAP.DE Solutions GmbH, Consulting4IT GmbH und DSP IT Service GmbH. Weitere Informationen unter
    http://www.matrix42.de
    http://www.matrix42.ch
    http://www.matrix42.com

    Firmenkontakt
    Matrix42 AG
    Harald Knapstein
    Elbinger Straße 7
    60487 Frankfurt/Main
    +49 6102 816-0
    +49 6102 816 100
    [email protected]
    http://www.matrix42.com

    Pressekontakt
    Matrix42
    Harald Knapstein
    Elbinger Straße 7
    60487 Frankfurt/Main
    +49 6102 816-0
    +49 6102 816 100
    [email protected]
    http://www.matrix42.com

    Tags : Arbeitsplatz der Zukunft, Business Mobility, Compliance, IT Service Management, Lizenzmanagement, Mobile Device Management, Mobile IT Ser, Physical Automation, Virtual Automation, Workplace Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Drei Jahre DSGVO – Mehr Bußgelder verhängt und nun auch Druckmittel vor dem Arbeitsgericht

      Drei Jahre DSGVO – Mehr Bußgelder verhängt und nun auch Druckmittel vor dem Arbeitsgericht

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved