IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    mindworks auf der tools 2015: Intelligente Digitalisierung von Geschäftsprozessen erlebbar machen

    Laura LangerLaura Langer
    26. Mai, 2015

    Nichts von der Stange – Mit maßgeschneiderten Webanwendungen zum Erfolg

    mindworks auf der tools 2015: Intelligente Digitalisierung von Geschäftsprozessen erlebbar machen

    mindworks auf der tools 2015

    Hamburg, 20. Mai 2015 – Noch 3 Wochen bis zum Start der zweiten tools – der Expo + Konferenz für die intelligente Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Bei der Veranstaltung am 16. und 17. Juni 2015 auf dem Berliner Messegelände stehen Unternehmen aus dem digitalen Umfeld und dem Mittelstand im Fokus, welche durch die Digitale Transformation enormen Informationsbedarf haben.

    Der renommierte Hamburger Digitaldienstleister mindworks ist das erste Mal als Aussteller dabei und zeigt eine Auswahl an erfolgreichen Projekten der letzten Jahre. Kunden wie Axel Springer, Gruner + Jahr, Artesan Pharma, Tchibo, CEWE und viele mehr gehören zu mindworks Referenzen.

    Martin Stoll, CEO von mindworks: „Die Digitale Transformation stellt Unternehmensentscheider vor immer neue Herausforderungen. Wir helfen Unternehmen beim entscheidenden Wettbewerbsvorteil, indem wir zuverlässige und intelligente Tools entwickeln, die deren Geschäftsprozesse optimal unterstützen, die Konzentration auf das Wesentliche ermöglichen und ihnen somit Zeit verschaffen für Innovation.“

    Standard- oder Individual-Lösung?

    mindworks hat sich auf die Konzeption und Umsetzung anspruchsvoller Individualsoftware für mittelständische Unternehmen spezialisiert. Die maßgeschneiderten Lösungen sind sinnvoll bei der Abbildung oder Unterstützung spezieller Geschäftsprozesse, die sich mit Standardlösungen nur unter hohem Aufwand umsetzen lassen. Hierzu kann beispielsweise die Einbindung externer Partner wie Kunden und Lieferanten in einen datenbankbasierten Workflow gehören. Oder eine individuelle Lösung wie eine Middleware, die bestehende Systeme verbindet.

    „Für Standard-Anwendungsfälle existieren bekanntlich etablierte Standardanwendungen und wo es passt, sollte man diese natürlich nutzen,“ fügt Martin Stoll hinzu. „Die tools ist für uns die ideale Bühne, interessierten Entscheidern unsere Dienstleistungen vorstellen zu können, insbesondere denjenigen, die eventuell noch abwägen zwischen einer Standard- oder einer Individual-Lösung.“

    MVP-Ansatz in der Softwareentwicklung

    Bei der Umsetzung geht mindworks nach seinem „Bootstrapping Verfahren“ vor: Vom MVP (Minimal Viable Product) zur erfolgreichen Lösung. Es werden Anwendungen entwickelt auf Basis von schnell überprüfbaren Hypothesen. Nach dem Prinzip „Build, Measure, Learn“ ensteht die für den Kunden optimale Lösung.

    „Most products fail, not because we fail to build what we set out to build, but because we waste time, money and effort building the wrong product“. Ash Maurya, Autor von Running Lean.

    Besuchen Sie uns auf der tools in Halle 18 auf unserem Stand 217.

    Als Digital-Dienstleister mit technischem Schwerpunkt, hat mindworks bereits vielen Kunden aus unterschiedlichen Branchen bei der Optimierung von Unternehmensprozessen und dem Aufbau von technischen Infrastrukturen geholfen. mindworks bietet Konzeption und Realisation anspruchsvoller Individualsoftware für das Internet. Bei der Umsetzung geht mindworks nach seinem Bootstrapping-Verfahren vor: Vom MVP (Minimal Viable Product) zur erfolgreichen Lösung. Es werden Webanwendungen auf Basis von schnell überprüfbaren Hypothesen entwickelt. Nach dem Prinzip „Build, Measure, Learn ensteht die für den Kunden optimale Lösung.“
    Das seit 1996 bestehende Unternehmen ist inhabergeführt und beschäftigt derzeit 14 Mitarbeiter mit IT-Background. Neben PHP kommen hierbei alle Technologien, Standards und Disziplinen zum Einsatz, die zur technischen Realisierung hochverfügbarer und unternehmenskritischer Webanwendungen benötigt werden. Durch den Einsatz erfahrener Projektmanager und Softwareentwickler mit ZCE-Zertifizierung wird ein hoher Qualitätsstandard erreicht, der auch Konzernansprüchen gerecht wird. Zu mindworks‘ Kunden zählen unter anderem: Gruner+Jahr, Axel Springer Verlag, MEDIENGRUPPE MADSACK, Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, Tchibo, Wer liefert was?, Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, Artesan Pharma (Klosterfrau), CEWE, InteractiveMedia CCSP, Tomorrow Focus Media, iq digital, SPIEGEL-Verlag, OVK (Online Vermarkterkreis im BVDW), DDB Tribal, kultwerk, ECONA Shopping.

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.mindworks.de

    Kontakt
    mindworks GmbH
    Manunia Friedel
    Jarrestraße 42a
    22303 Hamburg
    +49 (0)40 889 15 68 – 92
    [email protected]
    http://mindworks.pressdoc.com/

    Tags : individual-lösung, mindworks, tools
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Fünf Tools, die Dir 2019 Zeit für die wichtigen Dinge geben

      Fünf Tools, die Dir 2019 Zeit für die wichtigen Dinge geben

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved