IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    MIOsoft erhält positive Bewertung im Gartner-Bericht „Critical Capabilities For Data Quality Tools“

    Laura LangerLaura Langer
    27. Januar, 2016

    MIOsoft erhält positive Bewertung im Gartner-Bericht "Critical Capabilities For Data Quality Tools"

    MIOsoft erhält die Höchstbewertung in vier von sechs Kategorien des Gartner-Berichts* „Critical Capabilities For Data Quality Tools“. In den folgenden Anwendungsbereichen hat MIOsoft die höchsten Bewertungen von allen berücksichtigten Anbietern:

    -Big Data & Analytics
    -Data Migration
    -Information Governance Initiatives
    -Master Data Management

    Damit erreichte MIOsoft bereits zum zweiten Mal in Folge die Höchstwertung in den Kategorien „Data Migration“ und „Information Governance Initiatives“.

    In den beiden verbleibenden Kategorien erhielt MIOsoft die zweithöchsten Bewertungen von allen Anbietern:

    -Data Integration
    -Operational/Transactional Data Quality

    Der Bericht von Dezember 2015 bewertet MIOsoft anhand von MIOvantage , der Plattform für Datenqualität.

    „Eines unserer Hauptziele mit MIOvantage: Wir helfen Unternehmen, die bereits viel Zeit und großen Aufwand investiert haben, um letztlich erfolglos eine Lösung für Datenqualität an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen“, sagt Jordan Barrette, der COO von MIOsoft.

    Wenn ein Unternehmen eine Initiative zur Verbesserung der Datenqualität beginnt, erklärt Barett, gebe es einige Einflussfaktoren, die sehr unterschiedlich sein können, selbst zwischen Organisationen in derselben Branche. Eine Lösung für Datenqualität berücksichtige gleichermaßen die Systeme, in denen sich die Daten aktuell befinden; die Systeme, in denen die endgültigen Daten gespeichert werden sollen und die Datentypen, – formate und -strukturen der Unternehmensdaten sowie einige andere Variablen.

    „Realistisch gesehen können Sie keine Lösung von der Stange entwickeln, die alle Faktoren für jeden möglichen Kunden wirkungsvoll berücksichtigt,“ sagt Barette. „Dies gilt ganz besonders, wenn es um echtes Big Data in vertikalen Märkten wie Telekommunikation, Gesundheit oder der öffentlichen Hand geht. Hier gibt es eine Vielzahl an spezifischer Software und Legacy-Systemen.“

    Das blinde Vertrauen in Lösungen von der Stange, so Barette, sei einer der Gründe, warum Organisationen erhebliche Probleme mit der Datenqualität haben. Dadurch seien Workarounds notwendig und Änderungen an Standardlösungen machen sie mit der Zeit schwerfällig. Oft seien die Organisationen dann gezwungen, sich entweder für einen Reparaturversuch an der Lösung zu entscheiden oder ihren Geschäftsbetrieb zu verändern, um sich an die Möglichkeiten der Technologie anzupassen.

    „Für eine wirklich effektive Datenqualität müssen sie die einzigartigen Einflussfaktoren in einer Organisation identifizieren und sicherstellen, dass sie von Anfang an in der Lösung berücksichtigt werden“, sagt Barette. „Wir haben MIOvantage entwickelt, um robuste Werkzeuge zu besitzen, die von Anfang an flexibel sind. Wir erwarten, dass unsere Kunden einzigartige Anforderungen haben und entwickeln unsere Technologie so, dass wir eine vollständige Lösung für Datenqualität anbieten können, die diesen Anforderungen genügt.“

    „Wir sind überzeugt, dass unsere Bewertung im Bericht „Critical Capabilities For Data Quality Tools“ und im „Magic Quadrant for Data Quality Tools“** von Gartner beweist, wie effizient unser Ansatz für unsere Kunden ist.“

    Anmerkung
    Gartner bevorzugt keine in seinen Forschungspublikationen platzierten Hersteller, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologie-Anwendern, sich nicht nur für die bestplatzierten oder anderweitig genannten Hersteller zu entscheiden. Forschungspublikationen von Gartner enthalten Meinungen des Marktforschungsunternehmens Gartner und sollten nicht als Fakten interpretiert werden. Gartner übernimmt keinerlei Gewähr, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die vorliegenden Forschungsergebnisse und schließt jegliche Mängelgewährleistung oder Zusicherung der Tauglichkeit für einen bestimmten Zweck aus.

    *Gartner Critical Capabilities for Data Quality Tools: Ted Friedman, Saul Judah, 18. Dezember 2015.
    ** Gartner Magic Quadrant for Data Quality Tools: Saul Judah, Ted Friedman. 18. November 2015.

    Über MIOsoft
    Die MIOsoft Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg ist ein unabhängig agierendes Tochterunternehmen der in den USA ansässigen MIOsoft Corporation. Sie wurde 2004 gegründet und betreibt ihre Cloud-Infrastruktur ausschließlich in Deutschland; sämtliche Leistungen genügen dem Bundesdatenschutzgesetz. Der Schwerpunkt von MIOsoft liegt auf der Entwicklung von Lösungen zur persistenten Speicherung und transaktionalen Verarbeitung von großen Datenmengen mit heterogener Struktur. Mehrere DAX-Konzerne arbeiten inzwischen mit Lösungen von MIOsoft.
    www.miosoft.de

    Firmenkontakt
    MIOsoft Deutschland GmbH
    Jörg Schmidt
    Großer Grasbrook 9
    20457 Hamburg
    +49 (0) 40-6887461-10
    +49 (0) 40-6887461-99
    [email protected]
    www.miosoft.de

    Pressekontakt
    Presse und Redaktionsbüro Schoof
    Pierre Schoof
    Lindemannstrasse 13
    40237 Düsseldorf
    0211-6790089
    [email protected]
    www.schoof-pr.de

    Tags : Big Data Analytics, Data Integration, Data Migration, Data Quality, Datenqualität, Information Governance Initiatives, Master Data Management, MIOvantage, Operational/Transactional
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Denodo erhält Leader-Einstufung im aktuellen Gartner Magic Quadrant für Data Integration Tools

      Denodo erhält Leader-Einstufung im aktuellen Gartner Magic Quadrant für Data Integration Tools

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved