IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    3D-Produktkonfigurator für Hersteller von Investitionsgütern

    Laura LangerLaura Langer
    27. Januar, 2016

    VDMA-Tagung Variantenmanagement 2016

    3D-Produktkonfigurator für Hersteller von Investitionsgütern

    Rainer Lütjerath repräsentiert die Perspectix AG auf der VDMA-Tagung Variantenmanagement 2016

    Die Perspectix AG präsentiert am 23. Februar auf der VDMA-Tagung Variantenmanagement in Langen bei Frankfurt auf dem Stand 17 im Ausstellungsbereich ihre Sales Solution mit dem 3D-Produktkonfigurator P´X5. Mit der neuen Version 9.1 optimieren Industrie-Unternehmen sämtliche Prozesse von der Angebotserstellung über die Produktkonfiguration und Montage bis zur Aufstellung bei den Kunden. Dabei werden ihre CAD- und ERP-Systeme integriert und Medienbrüche vermieden. So lassen sich kundenspezifische Lösungen in Maschinen- und Anlagenbau, Elektroinstallation, Möbelindustrie oder von Einrichtungs-, Lager- und Logistiksystemen überzeugend kommunizieren und fehlerlos liefern.

    Mit der Sales Solution P´X5 strukturieren Unternehmen ihre modularen Produktprogramme unter Verwendung von CAD-Modellen, technischen und kaufmännischen Informationen und internen Verwendungsregeln. Sämtliche an der Leistungserstellung beteiligten Bereiche eines Unternehmens profitieren anschließend von einer fehlerfreien, übersichtlichen Produktkommunikation. „Diese beginnt bei Vertriebsmitarbeitern im Außendienst oder einer Handelsorganisation, welche die Anforderungen der Kunden aufnehmen“, sagt Rainer Lütjerath, Vertriebsbeauftragter der Perspectix AG. „Importierte 2D/3D-CAD-Pläne der Aufstellfläche bilden die Grundlage der Planung. So werden die Abmessungen und Anschlüsse als Grundlage der Produktkonfiguration berücksichtigt.“

    Je nach Produktprogramm lassen sich vor Ort komplexe Anlagen, Gebäudekomponenten oder Einrichtungssysteme konfigurieren. Die Arbeit mit virtuellen Modellen sorgt für fehlerfreie Baugruppen und überzeugende Präsentationen, deren spätere Machbarkeit gewährleistet ist. Die Auslegung und Projektierung erfolgt anhand integrierter Regelsysteme grafisch-interaktiv. Aus Katalogen lassen sich 3D-Modelle in die Planungsumgebung ziehen, die sich an den vorgegebenen Punkten verbinden. Fehlerfreie Offerten verkürzen die Entscheidungsprozesse und verhindern Folgekosten. Dank automatischer Berechnungen werden komplexe Kalkulations-Schemata effizient anwendbar. Kalkulationsergebnisse wie Gesamtbetrag, Deckungsbeitrag oder Margen, lassen sich regelbasiert verwenden. Mit P´X5 lassen sich Angebote in beliebiger Währung und in beliebigen Sprachen erstellen. Unterschiedliche Vorlagen und Einstellungen sorgen für überzeugende Dokumente, sei es für Grobofferten, Detailangebote, Fertigungsunterlagen oder Montageanleitungen. Auf Knopfdruck entstehen ansprechende PDF oder PDF 3D. Kommt es zur Entscheidung, wird die gültige Konfiguration in schlanker Form an den Innendienst übergeben. Sie bildet die Grundlage für die Abwicklung mit allen Herstellungs- und Montageprozessen bis zur Aufstellung und Abnahme bei den Endkunden. Durch offene Standards und die Verwendung relevanter Technologien ist die Integration in vorhandene IT-Umgebungen gewährleistet.

    Partnerschaften und langjährige Erfahrung sorgen für perfekte Schnittstellen zu PLM-Systemen wie Teamcenter oder ERP-Systemen wie SAP. Auch Integrationen in CRM-Umgebungen von SalesForce oder andere Systeme wurden realisiert – um doppelte Datenhaltung und Mehraufwand zu vermeiden.

    Mit P´X5 lassen sich die globalen Ansprüche des Marktes effizient erfüllen – parallel durch Direktvertrieb, Partneraktivitäten und die Kundenselbstbedienung über das Internet. Selbst multinationale Unternehmen steuern ihre Vertriebsprozesse durch die aktuellen Informationen in zentraler Datenhaltung und Datensicherheit mit P´X5.

    Über Perspectix
    Die Perspectix AG in Zürich realisiert durchdachte Software-Lösungen für den technischen Vertrieb und die Ladenplanung. Seit der Gründung 1996 hat sich das Unternehmen kontinuierlich zum technologisch führenden Lösungsanbieter für den Vertrieb und die Projektierung variantenreicher Produkte entwickelt. Nutzer der P’X5 Sales Solution profitieren von Erfahrungen aus komplementären Anwenderbranchen: Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Einrichtungs-, Ladenbau-, Lager- und Logistiksysteme. Mit der P´X5 Store Solution erhalten Anwender eine maßgeschneiderte Lösung für Ladenplanung, Sortimentsgestaltung und Filialauswertung. Wegen der Verbindung von Vertriebsoptimierung, grafischer Projektierung und Product Lifecycle Management in einer zukunftsweisenden Technologie ist Perspectix heute strategischer Lieferant namhafter Hersteller und Handelsketten sowie Partner führender IT-Häuser. Die Perspectix AG ist ein Unternehmen der BORM Gruppe.

    Firmenkontakt
    Perspectix AG
    André Kälin
    Hardturmstraße 253
    8005 Zürich
    +41 44 445 95 95
    [email protected]
    http://www.perspectix.com

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : 3D-Konfigurator, Angebotserstellung, Perspectix, Planungswerkzeug, vdma, Vertrieb
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved