IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neue Architektursoftware von ConCadus

    Laura LangerLaura Langer
    13. Juli, 2015

    Machen Sie neue Pläne – mit dem 3D CAD Architekt Evo von ConCadus – die 3D CAD Architekten.

    Neue Architektursoftware von ConCadus

    Der neue 3D CAD Architekt Evo

    Sei Juni dieses Jahres bietet sich das neue Softwarekonzept der ConCadus GmbH Berlin als eine günstige Alternative zu herkömmlichen professionellen CAD-Programmen an. Der 3D CAD Architekt Evo ist ein umfassendes Softwarepaket für Architekturbüros, Bauträger und Planungsbüro.

    Welche Vorteile bietet der 3D CAD Architekt Evo?

    Das neue Softwarekonzept von ConCadus ist für die gesamte Planung neuer Gebäude entwickelt, vor allem ist es für die Sanierungsplanung und beim Umbau einzusetzen. Für diese Aufgaben werden die Architekten und Planer mit der „Verschmelzungsfunktion virtueller Modelle mit realen Bildern“ unterstützt. Mit diesem Tool und der 3D-Visualisierung gelingen überzeugende Präsentationen der Modernisierungs- und Neubauprojekte gleichermaßen.

    Zwei- und dreidimensionale Darstellung

    Alle Planungsphasen – vom Vorentwurf über die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis zur Dokumentation – sind wahlweise in 2D und 3D darstellbar. Der 3D CAD Architekt Evo bietet ein durchgängiges System für den gesamten Planungsprozess. Vielfältige Tools und zahlreiches Zubehör ermöglichen ein effektives Arbeiten. Mithilfe der Realtime-Visualiserung und mit fotorealistischen Animationen lassen sich mit dem 3D CAD Architekt Evo eindrucksvolle Präsentationen designen.

    Schneller Einstieg, leichte Bedienung und individueller Support

    Die Bedienung des Programms ist schnell zu erlernen, der Einstieg ist einfach. Die ConCadus GmbH bietet zudem vielfachen Support. Im Forum geben User Tipps zur Anwendung und machen Vorschläge zur Verbesserung von Funktionen. Als Nutzer können Sie darüber hinaus bei ConCadus telefonisch oder per Email ganz individuelle Fragen stellen und Probleme klären.

    Welche neuen Funktionen bietet der 3D CAD Architekt Evo?

    Konzipiert ist das CAD Programm für „eine integrierte, dreidimensionale Gebäudeplanung für den gesamten Planungsprozess“. Das neue Softwarekonzept ermöglicht ein professionelles und exaktes Konstruieren mithilfe „intelligenter Bauteile und interaktiver Modellierung“. Zeichnungen und Daten für die Ausführung werden übersichtlich verwaltet.

    Übersichtliche Gliederung und logischer Aufbau

    Umfassende Funktionen erlauben eine übersichtliche Planbearbeitung und -Zusammenstellung. Trotz der umfangreichen Funktionen ist der 3D CAD Architekt Evo übersichtlich gegliedert und gut strukturiert. Detailplanung, Massenermittlung und Mengenangaben lassen sich gut verwalten und weiterverarbeiten. Bereits im Entwurfsprozess ermittelt das Programm automatisch Flächen, Massen und die Raumkubatur. Schnittebenen und Ansichten können im Grundriss frei angelegt werden. Das erleichtert zum Beispiel die Fassadengestaltung. Der 3D CAD Architekt Evo bietet zusätzliche Konstruktionsebenen in 3D, etwa für schräge Wände oder nachträgliche Einbauten.
    Jedes Projekt wird durchgängig in allen Planungsphasen bearbeitet und kann jederzeit umgeplant und verändert werden.

    Projektexplorer, Änderungs- und Überprüfungsassistent als integrierende Module
    Mit diesen Funktionen behalten Architekten die Übersicht auch über komplexe Planungsaufgaben und vermeiden ganz einfache Planungsfehler. Der gut strukturierte Projektexplorer bietet den Überblick über das gesamte Projekt. Mit dem Änderungsassistenten werden Arbeitsschritte und Planänderungen auf allen Ebenen synchronisiert. Der Überprüfungsassistent markiert unlogische Zeichen, Daten oder Maßangaben. Und natürlich werden die Stammdaten der Gebäudeplanung mit Mengenangaben und Positionsnummern übersichtlich verwaltet.

    Ein Pluspunkt – die Geländemodellierung und zusätzliche Funktionen

    Ein besonderer Pluspunkt ist die 3D-Darstellung des Außenraumes. Mit dem Einlesen von Höhenpunkten und der Möglichkeit, das Gelände zu modellieren, ist die Einbindung des Gebäudes auf dem Grundstück zu überprüfen. Mit der Funktion Gartengestaltung lassen sich mit dem 3D CAD Architekt Evo auch die Freiräume in allen Details anschaulich gestalten. Neben der Gartengestaltung stehen weitere Funktionen zur Verfügung, wie Grundrisserstellung, Elektro-, Bad- oder Küchenplanung und 3D-Visualiserung.

    Machen Sie Ihre Pläne – mit der kostenlosen Testversion.

    Der 3D CAD Architekt Evo steht zur Zeit als nur Download zur Verfügung, die CD-Version folgt in Kürze. Mit einem Preis von ca. 900,- Euro pro Lizenz empfiehlt sich das neue Softwarepaket aus Berlin auch für Studierende und kleine Architekturbüros als ein vollständiges Planungsprogramm. Es für eine komplette Gebäudeplanung und 3D-Visualiserung mit allen Tools und reichlich Zubehör ausgestattet. Architekten und Planer, die aktuell in neue Planungssoftware investieren wollen, können die Testversion des 3D CAD Architekt Evo unter https://concadus.com/produkt/3d-cad-architekt-evo/ kostenlos downloaden und 24 Stunden lang nutzen.

    Die ConCadus GmbH ist der Betreiber des gleichnamigen Online Shops, in dem man Hausplaner Software für private Bauherren online kaufen kann.

    Kontakt
    ConCadus GmbH
    Anatoli Bauer
    Ysenburgstraße 25
    34125 Kassel
    030 / 364 28 11 70
    [email protected]
    https://www.facebook.com/concadus

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved