IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Nicholas Warner ist neuer Chief Revenue Officer bei SentinelOne

    Laura LangerLaura Langer
    22. Juni, 2017

    Nicholas Warner ist neuer Chief Revenue Officer bei SentinelOne

    Nicholas Warner, CRO, SentinelOne

    SentinelOne, der Spezialist für Endgerätesicherheit der nächsten Generation, erweitert sein Führungsteam und ernennt Nicholas Warner zum neuen Chief Revenue Officer. Bis vor kurzem war Warner als Senior Vice President of Sales bei Cylance tätig.

    „Nick war seit der Frühphase bei Cylance und hat daher unmittelbar erlebt, wie schnell sich der Markt für Endpunktschutz entwickelt hat. Seine Expertise und Erfolge in Sachen Umsatzsteigerung und Produktinnovation werden uns wesentlich dabei helfen, die weltweite Strategie von SentinelOne auszubauen und weiter an Dynamik zu gewinnen“, so Tomer Weingarten, CEO von SentinelOne. „Nick versteht den Endpunktmarkt wie kein anderer und teilt unsere Vision, die Cybersicherheit der Zukunft zu prägen. Wir freuen sehr, Nick im Team begrüßen zu können.“

    In seiner neuen Rolle als CRO ist Nick Warner ab sofort für den weltweiten Vertrieb von SentinelOne zuständig. Zuvor unterstützte Warner als Senior Vice President of Worldwide Sales bei Cylance die Entwicklung der Vertriebsstrategie und den Aufbau des globalen Sales-Teams und hat damit das rasante Unternehmenswachstums und den weltweiten Erfolg mitverantwortet. Vor seiner Zeit bei Cylance war Warner in führenden Positionen im Vertriebsmanagement von McAfee sowie Websense (später von Forcepoint übernommen) tätig.

    „Viele Unternehmen haben noch immer ineffektive, signatur-basierte Antivirus-Lösungen im Einsatz, was uns enorme Chancen bietet, diese Lösungen mit Endpunktschutz-Technologien der nächsten Generation wie der von SentinelOne zu ersetzen“, so Warner. „Ich bin seit mehr als 25 Jahren in dieser Branche verwurzelt und konnte so beobachten, wie sich SentinelOne zum Pionier in diesem Feld entwickelt hat. Nur SentinelOne bietet vollautomatisierte Prävention, Reaktion und Monitoring in nur einem Agenten, der keine Infrastruktur benötigt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team, das Taten und nicht nur Worte sprechen lässt und einen vernünftigen und tragfähigen Sicherheitsansatz verfolgt.“

    Im Laufe des Jahres hat SentinelOne bereits einige strategische Meilensteine erreicht. Neben einer Serie C-Finanzierung in Höhe von 70 Millionen US-Dollar, die von Redpoint Ventures angeführt wird, zählen dazu auch die Auszeichnung als Visionär im Gartner Magic Quadrant für Endpoint Protection-Plattformen sowie das Prädikat „Empfehlung“, das das Unternehmen vom unabhängigen Forschungsinstituts NSS Labs im Februar erhalten hat. Die Ernennung von Warner ist der Höhepunkt einer ganzen Reihe neuer Einstellungen im Führungsteam von SentinelOne im Laufe der letzten 6 Monate. So konnte das Unternehmen im April einen neuen Chief Financial Officer, eine neue Chief Marketing Officer sowie eine neue Vice President of Worldwide Channels begrüßen.

    SentinelOne gestaltet mit seiner integrierten Plattform die Zukunft der Endpoint Security. Sie vereint die Prävention, Identifizierung und Abwehr von Bedrohungen, die von Nationalstaaten, Terroristen oder der organisierten Kriminalität ausgehen. Das einzigartige Konzept von SentinelOne basiert auf der tiefgehenden Beobachtung aller Systemprozesse und kombiniert sie mit innovativem, maschinellem Lernen. Damit lassen sich gefährliche Verhaltensweisen schnell isolieren und Geräte gegen fortschrittliche, gezielte Bedrohungen in Echtzeit schützen. SentinelOne wurde von einem Elite-Team von Cybersicherheits- und Verteidigungsexperten gegründet, die von IBM, Intel, Check Point Software Technologies, McAfee, Palo Alto Networks und den israelischen Streitkräften stammen. Distributor in Deutschland ist Exclusive Networks.

    Firmenkontakt
    SentinelOne
    Kylie Heintz
    E. Charleston Rd. 2513
    94043 Palo Alto, CA
    +1 855 868 3733
    [email protected]
    http://www.sentinelone.com

    Pressekontakt
    Weissenbach PR
    Dorothea Keck
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    089 5506 77 70
    [email protected]
    http://www.weissenbach-pr.de

    Tags : Endgerätesicherheit, Endpoint-Security, Endpunktschutz, Malware, ransomware
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Datacenter LIVE-Webinare von MTI Technology gehen in die nächste Runde

      Datacenter LIVE-Webinare von MTI Technology gehen in die nächste Runde

      Qualys erweitert seine Lösung für Endpunktsicherheit um Echtzeit-Malware-Schutz

      Qualys erweitert seine Lösung für Endpunktsicherheit um Echtzeit-Malware-Schutz

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved