IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Nürnberg Digital Festival: 30 Prozent mehr Events am Start

    Laura LangerLaura Langer
    25. Juni, 2019

    Teilnahme meist kostenlos

    Nürnberg Digital Festival: 30 Prozent mehr Events am Start

    Für Experten und Bürger: Nürnberg Digital Festival 2019 (Bildquelle: © Nürnberg Digital Festival)

    Digital Native oder nicht – wer jetzt erst gemerkt hat, dass er an der Digitalisierung nicht vorbeikommt, kann bei dieser Veranstaltung alles nachholen, was er bisher verpasst hat: Das Nürnberg Digital Festival bietet in diesem Jahr über 260 Veranstaltungen zu Themen wie neue Technologien, digitale Bildung, Künstliche Intelligenz, Social Media, New Work, Kunst u.v.m. Mehr geht nicht!

    Mehr Vielfalt denn je

    10 Tage, 200 Veranstaltungen – so sah die Bilanz des Nürnberg Digital Festivals 2018 aus. In diesem Jahr sind es schon 260 Angebote, und das nicht nur für Fachleute. Denn in demselben Maße, wie die Digitalisierung alle Lebensbereiche schrittweise erobert, interessieren sich neben IT- und Marketingspezialisten auch zunehmend Menschen aus anderen Berufszweigen dafür – genauso wie Privatpersonen. Entsprechend gewachsen ist die Bandbreite der Themen, die im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals 2019 präsentiert, diskutiert und teilweise auch live erlebt werden kann.

    Dazu Ingo di Bella, einer der Ideenväter des Nürnberg Digital Festivals: „Durch die vielen neuen Akteurinnen und Akteure fördert das Festival in zunehmenden Maße nicht nur den Austausch und die Vernetzung unter Spezialisten, sondern trägt das Thema der Digitalisierung auch in die breite Gesellschaft hinein. In all seinen Facetten.“ Und so macht es ganz automatisch Lust auf Digitales.

    Hacker Schools, Barcamps und viele Visionen

    260 Veranstaltungen lassen sich zwar kaum auf einen Absatz reduzieren, doch die unterschiedlichen Angebotsformate vielleicht schon. Mit dabei sind heuer

    -Hacker Schools – Kids zwischen 11 und 18 lernen die grafische Programmiersprache Scratch und kreieren so die ersten eigenen Games und E-Cards
    -Barcamps – offene Diskussionsrunden oder Workshops zu spannenden Themen wie Mobilität, YouTube, Kunst und Kultur u.v.m.
    -Vorträge – zum Beispiel auf der Opening Night, Social Media Night oder E-Commerce Night
    -Führungen – zum Beispiel durch Rechenzentren
    -Dinner- und Frühstücksrunden für lockeren Austausch
    -Praxistipps und Workshops – u.a. auch für Einzelhandel und Friseurhandwerk

    Auch die Wirtschaftsförderung Nürnberg fördert das Festival und ist mit einem eigenen Eventformat am Start: VR-NUE – Virtual Reality in Nürnberg. Dahinter steckt ein Mix aus Ausstellung und Vorträgen, die Virtual und Augmented Reality für alle erlebbar macht. Und das in ganz unterschiedlichen Einsatzgebieten und Branchen – zum Beispiel Gesundheit, Tourismus, Bildung, Kultur, Gaming und Industrie.

    Wieso die meisten Events des Festivals kostenlos sind und alle wichtigen Links verrät der aktuelle Blogbeitrag der Wirtschaftsförderung Nürnberg ( www.wirtschaftsblog.nuernberg.de):
    https://wirtschaftsblog.nuernberg.de/2019/06/17/nurnberg-digital-festival-30-prozent-mehr-events/

    Die Wirtschaftsförderung Nürnberg ist die erste Ansprechpartnerin für Investitionen, Unternehmen und Existenzgründungen. Hier wird Ihnen kompetente Beratung und tatkräftige Unterstützung bei Ihrem Projekt in Nürnberg geboten. Das Kompetenzfeld reicht von Standort-Expertise, Unterstützung bei Unternehmensansiedlungen, -erweiterungen und -gründungen, Förderung der Infrastruktur, Fachkräftesicherung und Fachkräftemarketing über Innovationsförderung bis zum City Management. Gemeinsam mit anderen Dienststellen der Stadtverwaltung verbessert die Wirtschaftsförderung kontinuierlich die Rahmenbedingungen am Wirtschaftsstandort Nürnberg.

    Firmenkontakt
    Wirtschaftsförderung Nürnberg
    Wirtschaftsförderung Nürnberg
    Theresienstraße 9
    90403 Nürnberg
    0911469518
    [email protected]
    http://www.wirtschaftsblog.nuernberg.de

    Pressekontakt
    Catcomm Kommunikation
    Cathrin Ferus
    Keßlerplatz 11
    90489 Nürnberg
    0911469518
    [email protected]
    http://www.catcomm.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved