IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Nur gucken – nicht selbst machen?! Wie User Instagram nutzen

    Michael BreyerMichael Breyer
    24. April, 2018

    Köln (ots) – Eine aktuelle GfK-Umfrage im Auftrag von Greven Medien zeigt, dass 72 Prozent der Befragten Instagram eher passiv nutzen. Bei den Männern scheint sich der Kanal noch nicht etabliert zu haben: Fast die Hälfte der männlichen Befragten (48 %) gibt an, Instagram gar nicht zu nutzen. Interessant: Knapp 43 Prozent der Instagram-Nutzer folgen bekannten Marken, Unternehmen oder Online-Shops. Das bestätigt die Attraktivität der Plattform als Marketing-Kanal für Unternehmen und Marken.

    Die beliebte Foto-App wird (noch?) hauptsächlich von Frauen genutzt. Fast die Hälfte der befragten Männer (48 %) gibt an, Instagram gar nicht zu nutzen. Am beliebtesten ist die Social Media-Plattform bei den 14- bis 19-Jährigen: Knapp 90 Prozent der Befragten aus dieser Altersgruppe nutzen die App. Außerdem interessant: Viele Instagram-Nutzer konsumieren lieber die Inhalte anderer, als selbst eigene Inhalte zu veröffentlichen.

    „Instagram beschreibt sich selbst als Plattform, auf der man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Umso interessanter sind die Ergebnisse unserer Studie, die zeigen, dass es viele Instagram-Nutzer vorziehen, die Inhalte anderer zu verfolgen, anstatt eigenen Content zu kreieren. Weniger als ein Drittel (28 %) der Befragten postet selbst Bilder, Videos und Stories auf Instagram. Die Mehrheit der Befragten (72 %) nutzt die App eher als Konsument und schaut sich lieber die Posts anderer an“, kommentiert Patrick Hünemohr, Geschäftsführer von Greven Medien.

    Die Mehrheit der Instagram-Nutzer folgt Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern (79 %). Gleich danach folgen Prominente wie z.B. Sportler, Künstler, Models oder Blogger (60 %). An dritter Stelle stehen bekannte Marken, Unternehmen und Online-Shops. Knapp zwei Drittel (65 %) geben sogar an, bereits Angebote von lokalen Händlern oder Geschäften wie z.B. Rabatte, Tagesangebote oder Gewinnspiele auf Instagram in Anspruch genommen zu haben. Das unterstreicht die Attraktivität von Instagram als Marketing-Kanal für Unternehmen.

    www.greven.de

    Grafik & Text: https://we.tl/3LsWPcGAhf

    Pressekontakt:

    [email protected]

    Michael Breyer

    Michael Breyer

    Michael Breyer verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer, Gründer und Top Level Management Positionen. Der passionierte IT Spezialist war zuletzt CEO Softgarden e-recruiting GmbH, Co-Founder und CEO Deutsche Messe Interactive GmbH, CEO Kienzle AG.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved