IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    PM | Buchhaltungsfrei mit lexoffice: Mehr vom Sommer dank neuer Features

    Laura LangerLaura Langer
    18. Juli, 2019

    lexoffice setzt rund 100 Kundenwünsche um

    PM | Buchhaltungsfrei mit lexoffice: Mehr vom Sommer dank neuer Features

    Freiburg, 18. Juli. 2019 – Unter dem Motto „Heute buchhaltungsfrei!“ startet die digitale Buchhaltungslösung lexoffice in den Sommer 2019: Einige umfassende Updates sowie neue, clevere Banking-Funktionen sorgen dafür, dass Freelancer, Kleinunternehmer, Gründer und Start-Ups auch bei Hitze kühlen Kopf bewahren und sich ab sofort „buchhaltungsfrei“ nehmen können. Zudem gibt es einen Sommerrabatt von satten 35 Prozent für die Dauer von zwölf Monaten für alle, die ihre digitale Buchhaltung mit lexoffice jetzt starten.

    Sommer, Sonne und viel Freizeit – davon können die meisten Selbstständigen und Kleinunternehmer nur träumen. Denn neben dem Business-Alltag verschlingt die Buchhaltung oft die wenige, wertvolle Freizeit. lexoffice-Anwender können sich von solchen lästigen Pflichten frei machen, da die innovative Buchhaltungslösung viele Aufgaben automatisch erledigt. Und ab Ende Juli geht“s noch zeitsparender: Das lexoffice-Team, das die Lösung kundenzentriert immer weiterentwickelt, hat rund 100 Ideen und Wünsche seiner Kunden umgesetzt sowie den Banking-Bereich komplett erneuert – und ermöglicht damit ein noch effizienteres Arbeiten.

    Die Magie von KI: Automatische Belegverarbeitung und Bankverbuchung

    Und hier die Highlights: Künftig ordnet lexoffice die Umsätze und Belege den Kategorien vollautomatisch zu – die buchhalterische Verarbeitung innerhalb des Systems erledigt lexoffice unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Hintergrund – ohne Zutun des Anwenders. Derzeit liegt die Trefferquote beim automatischen Belegabgleich bereits bei über 80 Prozent und sie verbessert sich kontinuierlich! Für den Kunden bedeutet dies eine enorme Zeitersparnis, da das mühsame Zuordnen entfällt und – es bleibt mehr Zeit für den Sommer!

    Weitere zeitsparende Neuerungen: Künftig können Anwender alle Kontentypen wie Kreditkarten-, Paypal- oder Kontist-Konto in lexoffice integrieren.

    Neukunden bietet lexoffice ab sofort ein attraktives Sommerangebot an: Statt der üblichen 7,90 EUR (zzgl. MwSt) pro Monat, gibt es lexoffice Rechnung & Finanzen jetzt für nur 5,14 EUR (zzgl. MwSt) pro Monat für die Dauer von zwölf Monaten (die vergünstigten zwölf Monate beginnen mit dem ersten Nutzungsmonat). Dieses Angebot ist gültig bis zum 31.8. 2019. Weitere Informationen unter: https://www.lexoffice.de/buchhaltungsfrei/
    Weitere Infos über lexoffice: https://www.lexoffice.de

    Über lexoffice
    Als Online-Unternehmenslösung bietet lexoffice Kleinunternehmern je nach Paketwahl ein breites Spektrum an kaufmännischen Lösungen: von der Rechnungserstellung über die Belegerfassung bis hin zum Jahresabschluss. Die Software begleitet ihre Anwender mit viel Automatisierung und überträgt die buchhalterischen Vorgänge zusätzlich in verständliche Übersichten und Grafiken, die zeigen, wie sich das Unternehmen finanziell entwickelt. Das lexoffice-Paket ist als monatliches Abo erhältlich: https://www.lexoffice.de

    Mit den Produkten von Lexware, einer Marke der Haufe Group, bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern. Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine Rundum-Absicherung mit innovativer Software, umfassende Online-Services und Branchen-Wissen. Über eine Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.lexware.de

    Firmenkontakt
    Pressecenter Lexware
    Nicole Packhaeuser
    Munzinger Str. 9
    79111 Freiburg
    0761 898 3171
    0761 898 99 3184
    presselexware@haufe-lexware.com
    http://www.lexware.de

    Pressekontakt
    PR von Harsdorf GmbH
    Friederike Floth
    Rindermarkt 7
    80331 München
    089189087335
    089 158987339
    ff@pr-vonharsdorf.de
    http://www.pr-vonharsdorf.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

    Security

    • Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
      Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
    • Nach einer Ransomware-Infektion – Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
      Nach einer Ransomware-Infektion - Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
    • it-sa 365: Digitale Dialogplattform für IT-Sicherheits-experten gestartet
      it-sa 365: Digitale Dialogplattform für IT-Sicherheits-experten gestartet

    Kommunikation

    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
    • Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

    Cloud

    • Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
      Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
    • Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
      Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
    • Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office „to go“
      Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office "to go"

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
      ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
    • Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING
      Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING

    Arbeitsplatz

    • Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
      Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
    • Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
    • Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office
      Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office

    Whitepaper Downloads

    • Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
      Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
    • Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
    • Bedrohung durch Bots – Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt
      Bedrohung durch Bots - Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved