IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    PM | Buchhaltungsfrei mit lexoffice: Mehr vom Sommer dank neuer Features

    Laura LangerLaura Langer
    18. Juli, 2019

    lexoffice setzt rund 100 Kundenwünsche um

    PM | Buchhaltungsfrei mit lexoffice: Mehr vom Sommer dank neuer Features

    Freiburg, 18. Juli. 2019 – Unter dem Motto „Heute buchhaltungsfrei!“ startet die digitale Buchhaltungslösung lexoffice in den Sommer 2019: Einige umfassende Updates sowie neue, clevere Banking-Funktionen sorgen dafür, dass Freelancer, Kleinunternehmer, Gründer und Start-Ups auch bei Hitze kühlen Kopf bewahren und sich ab sofort „buchhaltungsfrei“ nehmen können. Zudem gibt es einen Sommerrabatt von satten 35 Prozent für die Dauer von zwölf Monaten für alle, die ihre digitale Buchhaltung mit lexoffice jetzt starten.

    Sommer, Sonne und viel Freizeit – davon können die meisten Selbstständigen und Kleinunternehmer nur träumen. Denn neben dem Business-Alltag verschlingt die Buchhaltung oft die wenige, wertvolle Freizeit. lexoffice-Anwender können sich von solchen lästigen Pflichten frei machen, da die innovative Buchhaltungslösung viele Aufgaben automatisch erledigt. Und ab Ende Juli geht“s noch zeitsparender: Das lexoffice-Team, das die Lösung kundenzentriert immer weiterentwickelt, hat rund 100 Ideen und Wünsche seiner Kunden umgesetzt sowie den Banking-Bereich komplett erneuert – und ermöglicht damit ein noch effizienteres Arbeiten.

    Die Magie von KI: Automatische Belegverarbeitung und Bankverbuchung

    Und hier die Highlights: Künftig ordnet lexoffice die Umsätze und Belege den Kategorien vollautomatisch zu – die buchhalterische Verarbeitung innerhalb des Systems erledigt lexoffice unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Hintergrund – ohne Zutun des Anwenders. Derzeit liegt die Trefferquote beim automatischen Belegabgleich bereits bei über 80 Prozent und sie verbessert sich kontinuierlich! Für den Kunden bedeutet dies eine enorme Zeitersparnis, da das mühsame Zuordnen entfällt und – es bleibt mehr Zeit für den Sommer!

    Weitere zeitsparende Neuerungen: Künftig können Anwender alle Kontentypen wie Kreditkarten-, Paypal- oder Kontist-Konto in lexoffice integrieren.

    Neukunden bietet lexoffice ab sofort ein attraktives Sommerangebot an: Statt der üblichen 7,90 EUR (zzgl. MwSt) pro Monat, gibt es lexoffice Rechnung & Finanzen jetzt für nur 5,14 EUR (zzgl. MwSt) pro Monat für die Dauer von zwölf Monaten (die vergünstigten zwölf Monate beginnen mit dem ersten Nutzungsmonat). Dieses Angebot ist gültig bis zum 31.8. 2019. Weitere Informationen unter: https://www.lexoffice.de/buchhaltungsfrei/
    Weitere Infos über lexoffice: https://www.lexoffice.de

    Über lexoffice
    Als Online-Unternehmenslösung bietet lexoffice Kleinunternehmern je nach Paketwahl ein breites Spektrum an kaufmännischen Lösungen: von der Rechnungserstellung über die Belegerfassung bis hin zum Jahresabschluss. Die Software begleitet ihre Anwender mit viel Automatisierung und überträgt die buchhalterischen Vorgänge zusätzlich in verständliche Übersichten und Grafiken, die zeigen, wie sich das Unternehmen finanziell entwickelt. Das lexoffice-Paket ist als monatliches Abo erhältlich: https://www.lexoffice.de

    Mit den Produkten von Lexware, einer Marke der Haufe Group, bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern. Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine Rundum-Absicherung mit innovativer Software, umfassende Online-Services und Branchen-Wissen. Über eine Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.lexware.de

    Firmenkontakt
    Pressecenter Lexware
    Nicole Packhaeuser
    Munzinger Str. 9
    79111 Freiburg
    0761 898 3171
    0761 898 99 3184
    [email protected]
    http://www.lexware.de

    Pressekontakt
    PR von Harsdorf GmbH
    Friederike Floth
    Rindermarkt 7
    80331 München
    089189087335
    089 158987339
    [email protected]
    http://www.pr-vonharsdorf.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved