IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Powerline für Gamer: Netzwerk aus der Steckdose mit bis zu 1.200 MBit/s dank dLAN® Powerline von devolo. Ideal für Spielekonsolen und Powergamer

    Laura LangerLaura Langer
    29. März, 2016

    Aachen, 22. März 2016 – Für Gamer gehört heute die stabile Internetverbindung ebenso dazu, wie früher das zweite Diskettenlaufwerk. Damit das entspannte Zocken nicht in Verbindungsabbrüchen und Frusterlebnissen endet, setzen immer mehr Spieler auf High-Speed dLAN® Powerline Adapter von devolo.

    Immer online: Aktuelle Spiele profitieren von Internet-Anbindung
    Die Gamer der ersten Generation sind längst erwachsen geworden – und ihre aktuellen Lieblingsspiele sind es auch. Kamen die ersten Titel noch mit einem Bruchteil des Speicherplatzes einer 5,25″-Diskette aus, reden wir heute von Festplattenbedarf im zweistelligen Gigabyte-Bereich, von MMOs, Multiplayer-Shootern und Strategiespielen mit Dutzenden von Onlinemitspielern. Aber auch bei reinen Singleplayertiteln haben wir oft erst dank Internetverbindung Zugriff auf alle Spielinhalte und Komfortfunktionen.

    Entspanntes (Online-)Zocken nach Feierabend: devolo macht“s möglich
    Die Arbeit ist erledigt, der Nachwuchs im Bett, der Computer hochgefahren, die Kumpels online: Scheint, als stünde nichts mehr einem entspannten Spieleabend im Wege. Oder doch? Lange Ladezeiten von Patches und Updates, hohe Latenzen, häufige Disconnects und andere Netzwerkprobleme machen vielen Spielern einen Strich durch die Rechnung, denn der Router steht oft weit entfernt vom Arbeits- oder Hobbyzimmer und das WLAN reicht dort bestenfalls mit niedriger Übertragungsqualität hin. Und selbst wenn doch, stören andere WLAN-Verbindungen in der Nachbarschaft den Empfang oft massiv und unberechenbar.
    Abhilfe schaffen dLAN® Powerline-Adapter von devolo. Sie nutzen die Stromleitung wie ein langes Netzwerkkabel und stellen Internet und Netzwerk mit bis zu 1.200 MBit/s an jeder Steckdose zur Verfügung – und das völlig frustfrei: Die praktischen Steckdosenadapter sind in wenigen Minuten installiert und einsatzbereit.

    Perfekt für Gamer: dLAN® Powerline mit bis zu 1.200 MBit/s
    Auspacken, einstecken, Internet – so einfach richten Spieler mit den dLAN® Powerline Adaptern ein hausweites Netzwerk mit bis zu 1.200 MBit/s ein. Der erste Adapter wird (per mitgeliefertem Ethernet-Kabel) mit dem Router verbunden und ab sofort kann jede Steckdose mit einem zweiten Adapter zum Netzwerkanschluss gemacht werden. Das funktioniert reibungslos mit bis zu acht Adaptern pro Haushalt, so dass neben dem Spiele-PC auch gleich noch der Netzwerkdrucker und das NAS verbunden werden können. Top-Datenraten für ausgiebige Online-Sessions bietet zum Beispiel der devolo dLAN® 1200+

    Optimale Internetverbindung im Wohnzimmer für Spielekonsolen und TVs
    Neben dem Smart TV und der Streaming-Box haben längst auch internetfähige Spielekonsolen wie die Sony PlayStation® oder die Xbox® von Microsoft ihren festen Platz in den Wohnzimmern erobert. Das gemeinsame Spielen im Wohnzimmer gehört hier zwar immer noch dazu, viel häufiger wird aber per Online-Verbindung gemeinsam mit Freunden gezockt. Manche MMOs werden sogar nur noch exklusiv für Spielekonsolen entwickelt und veröffentlicht. Auch hier sorgen Powerline-Adapter von devolo für die perfekte, stabile Netzwerk- und Internetverbindung – dank Doppel- oder Dreifach-Gigabit-Port sogar für Konsole, Streaming-Box und AV-Receiver gleichzeitig.

    Von Profis entwickelt: patentierte Technologien vom Weltmarktführer
    Dank der jahrelangen Erfahrung der devolo Ingenieure und zahlreicher exklusiver und patentierter Technologien erhalten Kunden hier nicht nur eine sehr schnelle, sondern auch eine extrem stabile Verbindung mit geringen Ping-Zeiten von durchschnittlich nur 2 Millisekunden. Nützliche Zusatzfeatures der devolo Adapter sorgen für maximalen Komfort – wie zum Beispiel die integrierte Steckdose, die bestehende Steckdosenplätze erhält und dank integriertem Netzfilter auch die Übertragungsqualität weiter verbessert.

    Maximale Flexibilität: WLAN aus der Steckdose
    Auch für das entspannte Zocken auf Smartphones, Tablets und Notebooks sowie für die Anbindung latenzunkritischer Komponenten hat devolo die passende Lösung: Die kombinierten dLAN®/ WLAN-Adapter sind ebenso leicht einzurichten, wie ihre rein kabelgebundenen Verwandten. Sie stellen zusätzlich schnelle WLAN-Hotspots zur Verfügung. Genau dort, wo bisher nur schlechter oder gar kein Empfang möglich war und WLAN-Repeater nur niedrige Übertragungsraten bieten konnten.
    Dank WLAN ac sind hier kabellose Geschwindigkeiten bis zu 867 MBit/s möglich. Eine langwierige oder gar komplizierte Einrichtung entfällt auch bei den devolo WLAN-Adaptern: Per WiFi Clone Funktion und WPS-Einrichtung fügen sich die neuen Hotspots nahtlos in das bestehende WLAN ein. Ein manueller Wechsel zwischen verschiedenen Netzwerken ist nicht notwendig. Die WiFi Move Funktion sorgt zudem dafür, dass sich Mobilgeräte automatisch immer mit dem stärksten Zugangspunkt verbinden und so jederzeit das optimale WLAN-Signal nutzen. Beste WLAN-Ergebnisse erreichen Spieler hier mit dem dLAN® 1200+ WiFi ac von devolo.

    Überall einsetzbar: stabile Verbindung an jeder Steckdose
    Ein weiterer Vorteil der dLAN® Powerline-Technologie im Vergleich zu einer festen Verkabelung ist ihre Flexibilität: Ändert sich der Einsatzort des Spiele-PCs oder des Fernsehers, kann der zugehörige dLAN® Adapter ganz einfach wieder am neuen Standort in Betrieb genommen werden. Lästiges Kabelverlegen entfällt komplett.

    devolo Adapter mit und ohne WLAN-Funktion sind im Handel sowie im devolo Online-Shop erhältlich. Für kompromisslose Gaming-Performance setzen Spieler auf den dLAN® 1200+ (UVP Einzeladapter 74,90 Euro) oder wenn zusätzliches WLAN benötigt wird auf den dLAN® 1200+ WiFi ac (UVP Einzeladapter 129,90 Euro). Beide Adapter sind auch im praktischen Starter Set (UVP 139,90 bzw. 189,90 Euro) zum erstmaligen Aufbau eines Powerline-Netzwerkes verfügbar. devolo gewährt auf alle Adapter eine Garantie von drei Jahren.

    Die devolo AG ist das führende europäische Unternehmen im Markt für Powerline- Kommunikationslösungen. dLAN® ist eine Technologie, die flexible Netzwerke über Bestandsverkabelungen wie Strom- oder Koaxialleitungen ermöglicht. Powerline-Lösungen werden sowohl in Privathaushalten als auch im gewerblichen Umfeld eingesetzt und halten Einzug im Bereich zukunftsorientierter Energiedatenverteilung und Home Automation. Seit 2009 ist das weltweit operierende Unternehmen Weltmarktführer im Powerline-Segment. Zahlreiche Testsiege und Auszeichnungen sowie über 25 Millionen ausgelieferte Adapter belegen diesen Erfolg.

    Mit Home Control bietet devolo das einfache Smart Home zum Selbermachen. Die neue Produktwelt auf Basis des weltweiten Funkstandards Z-Wave® macht aus jedem Zuhause im Handumdrehen ein Smart Home und sorgt so für mehr Komfort, mehr Sicherheit und einfaches Energiesparen.

    devolo investiert seine Entwicklungsressourcen in eigene, patentierte Lösungen. Durch nachhaltiges Handeln steht devolo zu seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Natur.

    Firmenkontakt
    devolo AG
    Marcel Schüll
    Charlottenburger Allee 60
    52068 Aachen
    +49(0)241-18279-514
    +49(0)241-18279-999
    [email protected]
    http://www.devolo.de

    Pressekontakt
    rtfm | public relations
    Frank Mischkowski
    Flößaustr. 90
    90763 Fürth
    +49(0)911-979220-80
    +49(0)911-979220-90
    [email protected]
    http://pressecenter.rtfm-pr.de

    Tags : devolo, Gamer, Powerline, Spiele
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved