IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Projektmanagement-Spezialist Taskworld erweitert Enterprise Angebot in Deutschland

    Laura LangerLaura Langer
    16. Oktober, 2017

    Höchste Sicherheitsstandards: Taskworld launcht Server in Frankfurt und öffnet Lösungsangebot für den Virtual-Private-Cloud- und OnPremise-Betrieb

    Projektmanagement-Spezialist Taskworld erweitert Enterprise Angebot in Deutschland

    Taskworld ist eine führende Projektmanagement-Software, die eine effektive Zusammenarbeit mit Teams, (Bildquelle: Taskworld Inc.)

    Nachdem Taskworld im ersten Halbjahr 2017 die Markteinführung seiner neuen Mobile-App in Deutschland bekannt gab, baut der Spezialist für Projektmanagement- und Collaboration-Software in Deutschland nun auch sein Infrastruktur- und Service-Angebot weiter aus. Ab sofort können Kunden das Taskworld Lösungsportfolio – je nach individuellem Anforderungsprofil – nun auch auf einem deutschen Server in einer Virtual-Private-Cloud- (VPC) oder einer Shared-Cloud-Umgebung des Infrastruktur-Partners Amazon Web Services (AWS) betreiben. Damit profitieren Anwenderunternehmen nicht nur von höchsten Compliance- und Sicherheits-Standards, sondern können benötigte Infrastruktur-Leistungen binnen Sekunden und auf Basis eines nutzungsabhängigen Preismodells abrufen. Wahlweise können Unternehmen Taskworld künftig auch „OnPremise“ auf dem lokalen Server betreiben.

    Datenschutz und Datensicherheit haben in Europa und vor allem in Deutschland einen sehr hohen Stellenwert. „Insbesondere bei der Nutzung von Diensten aus der Cloud erwarten Unternehmen und Anwender höchste Transparenz darüber, wo genau die Daten gespeichert sind, wer darauf Zugriff hat, wie diese gesichert werden und welchen Compliance- und Datenschutzrichtlinien diese unterliegen. Vor allem der Austausch von Daten über Landesgrenzen hinweg stellt dezentral organisierte Unternehmen vor große Herausforderungen“, weiß Taskworld CEO Fred Mouawad. „Mit Amazon Web Services haben wir uns für einen weltweit führenden Infrastrukturdienstleister entschieden, der unseren Kunden mit umfassenden Sicherheits-Zertifizierungen, modernsten Verschlüsselungs-Mechanismen ruhender und übertragener Daten und einer Vielzahl physischer Hardware-Sicherheitsmodule ein Höchstmaß an Sicherheit für das operative Geschäft gewährleistet.“

    Flexible Skalierbarkeit dank Shared-Cloud-, Private-Cloud- oder OnPremise-Angebot
    Standort des von Taskworld genutzten AWS Rechenzentrums ist Frankfurt a.M. Damit finden nicht nur die strengen deutschen und europäischen Datenschutzrichtlinien Anwendung, aufgrund der örtlichen Nähe zum Server profitieren hiesige Anwenderunternehmen auch in puncto Geschwindigkeit und Performance. Darüber hinaus bietet die AWS Cloud eine umfangreiche Auswahl von Infrastruktur-Services wie Rechenleistung, Speicheroptionen, Netzwerke und Datenbanken, die Kunden jederzeit auf Abruf als Dienst bereitgestellt werden können. „AWS ist aber nicht nur eine sichere, schnelle und zuverlässige Plattform für die Nutzung von Cloud-Services, sondern sie bietet uns und Tausenden unserer Kunden in 80 Ländern wie Amazon, Roche, Samsung, MAN, Hugo Boss oder Netflix auch alle Optionen an Skalierbarkeit und Flexibilität für die künftige Unternehmensausrichtung“, so Fred Mouawad weiter. „Künftig werden wir aber nicht nur unser Leistungs- und Infrastruktur-Angebot in Deutschland erweitern, sondern bauen unsere Präsenz in der DACH-Region ebenfalls mit eigenen Niederlassungen aus, um Vertrieb, Beratung und Support im deutschsprachigen Raum zu intensivieren und unsere hiesigen Kunden besser betreuen zu können.“

    Volle Kontrolle über Inhalte und Schutz der Daten
    Gemeinsam mit AWS erfüllt Taskworld bereits heute die wichtigsten Standards nach ISO 27001, ISO 27017, ISO 27018, ISO 9001, dem Cloud Computing Compliance Controls Catalog (C5 Deutschland) sowie dem SOC 3 Report für interne Kontrollmechanismen im Hinblick auf Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit oder Datenschutz. Die Kunden behalten dabei jederzeit die volle Kontrolle darüber, welche Zugriffs- und Sicherheitsmaßnahmen sie zum Schutz ihrer eigenen Daten, Anwendungen, Systeme und Netzwerke einsetzen möchten – damit genießen Unternehmen dieselben Freiheitsgrade wie beim Betrieb im lokalen Rechenzentrum.

    Die Kontrolle, Prüfung und Verwaltung von Zugriffen, Berechtigungen, Konfigurationen und Nutzung sind heute für die Verwaltung der IT-Infrastruktur ein wesentlicher Komfortfaktor. Mit der AWS Cloud sowie der Möglichkeit zur Nutzung als VPC- oder OnPremise-Lösung sind diese Funktionen über eine Management-Konsole in die Plattform integriert, um die Umsetzung von Compliance-, Governance- und gesetzlichen Vorgaben zu erleichtern.

    Den neuen AWS Service bietet Taskworld unter anderem in einer sogenannten „Shared Cloud“ an, wodurch sich die Infrastrukturkosten entsprechend des benötigten Leistungsumfangs teilen und auf ein Minimum reduzieren lassen. Optional stellt Taskworld seinen Kunden das Lösungsangebot auch als lokale OnPremise-Variante oder über eine „Dedicated Cloud“ in einer virtuellen Private-Cloud-Umgebung oder als Inhouse-Variante zur Verfügung, deren Ressourcen lediglich einer einzigen Instanz zugeordnet sind.

    Taskworld Projektmanagement- und Collaboration-Software
    Taskworld ist eine führende Projektmanagement-Software, die eine effektive Zusammenarbeit mit Teams, Kollegen, Kunden, Partnern oder Freunden auf der ganzen Welt ermöglicht. Dabei fasst die App Dateien, Aufgaben, Nachrichten oder Geschäftskennzahlen an einem sicheren Ort zusammen und stellt diese über eine zentrale Plattform mit smarter Workflow-Unterstützung bereit. Mit Taskworld können Mitarbeiter jederzeit auch mobil und plattformunabhängig auf benötigte Daten zugreifen. Dabei lassen sich Zugriffs- und Datenschutzeinstellungen individuell für jedes Projekt anpassen und komfortabel steuern. Mit Funktionen wie Enterprise Messaging, visuellen Task Boards, benutzerspezifischen Cockpits, Push-Nachrichten und Erinnerungen sowohl in der Desktop als auch der Mobile-App erhöhen Unternehmen die Produktivität ihrer Mitarbeiter unabhängig ihres Standortes und Einsatzbereiches.

    Abonnements für Taskworld starten bei EUR 4,50 pro Lizenz und Monat. Anwender erhalten eine kostenlose Testversion für ein Zeitraum von 15 Tagen und die Nutzung der Mobile-App ist ebenfalls kostenfrei möglich. Die Plattform ist komplett in deutscher Sprache erhältlich und Kunden steht ein deutschsprachiger Kundenservice telefonisch und per Email zur Verfügung. Detaillierte Informationen zu Taskworld erhalten Interessenten unter https://www.taskworld.com/de/ sowie auf LinkedIn, Facebook und Twitter.

    Taskworld Inc., wurde im Jahr 2012 in New York, USA, von Serial-Entrepreneur Fred Mouawad gegründet und ist eine Cloud-basierte Task- und Projektmanagement-Software, die von Tausenden von Solo-Nutzern, Teams und Firmen in mehr als 80 Ländern genutzt wird. Taskworld kombiniert visuelles Task-Management, Team Kommunikation sowie Projektmanagement in einer vollständig integrierten, leistungsstarken Web- und Mobile-App.

    Firmenkontakt
    Taskworld Deutschland GmbH
    Felix Kettner
    Rödingsmarkt 9
    20459 Hamburg
    +49 (40) 401 199070
    [email protected]
    http://www.taskworld.com/de

    Pressekontakt
    trendlux pr GmbH
    Petra Spielmann
    Oeverseestr. 10-12
    22769 Hamburg
    +49 (0) 40-800 80 990-0
    +49 (0) 40-800 80 990-99
    [email protected]
    http://www.trendlux.de

    Tags : cloud, Collboration Software, Enterprise, Projektmanagement Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved