IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    REALTECH mit klarer Ausrichtung auf Enterprise Service Management

    Laura LangerLaura Langer
    22. Februar, 2016

    Digitalisierung von Serviceprozessen

    REALTECH mit klarer Ausrichtung auf Enterprise Service Management

    Walldorf, 22. Februar 2016 – REALTECH, langjähriger SAP-Technologiepartner, richtet sich neu aus und stellt vor dem Hintergrund der Digitalisierung das Thema Enterprise Service Management (ESM) in den Fokus. Dafür wird das Walldorfer Unternehmen seine Produktpalette und seine Services kontinuierlich modernisieren. Ziel ist es, durch die Weiterentwicklung des Portfolios und gezielte Investitionen zu einem aktiven Gestalter des ESM-Marktes in Deutschland zu werden. Mit seinem technologischen Know-how und seinen Software-Tools zählt REALTECH derzeit zu den führenden Anbietern im IT Service Management. Seinen Kunden bietet das Unternehmen die Möglichkeit, Technologie- und Servicewelt automatisiert zu koppeln.

    REALTECH-Geschäftsführer Peter Weisbach, der den Produktbereich verantwortet, über die Neuausrichtung: „Durch die fortschreitende Digitalisierung verschmelzen IT, Business und Technologie zunehmend miteinander. Können Unternehmen diese Bereiche ganzheitlich betrachten, sind sie besser in der Lage, frühzeitig und richtig zu entscheiden. Übergreifende, standardisierte und möglichst automatisierte Prozesse erhalten somit einen neuen Stellenwert – hier kommt unser Angebot im Bereich Enterprise Service Management zum Tragen.“

    Dr. Bernd Kappesser, für den Vertrieb verantwortlicher Geschäftsführer im Unternehmen, ergänzt: „Unternehmensentscheider vor allem aus dem Mittelstand sagen uns immer wieder, dass sie bei Projekten im Rahmen von Industrie 4.0, Internet of Things und Predictive Data Analytics Unterstützung benötigen. Wir verfügen schon heute über die technologischen Möglichkeiten, Daten zu einzelnen Devices, Anwendungen und auch zu komplexen IT-Landschaften automatisiert zu erfassen, zu bewerten und bereitzustellen – beispielsweise für das Monitoring, das Reporting, die Fehleranalyse oder eben auch zu Predictive-Data-Analytics-Zwecken. Dazu passend bieten wir Prozess-Know-how und Tools, um Services zu modellieren, zu überwachen und Infrastrukturen zu managen.“

    Um seine Kompetenz im IT Service Management in den Enterprise-Service-Management-Bereich zu transferieren und dabei Kundenanforderungen schneller und standardisierter Rechnung tragen zu können, wird REALTECH bestehende Produkte und Services kontinuierlich weiterentwickeln und gemeinsam mit Neuentwicklungen zu einem vereinfachten, standardisierten und modularen Portfolio zusammenfügen.

    Erste Neuheit: Add-on für den SAP Solution Manager

    Als langjähriger Technologiepartner der SAP wird REALTECH auch seine im SAP-Lösungsraum vorhandenen Produkte und Services konsequent im Sinne des Enterprise-Service-Management-Gedankens weiterentwickeln. Auf den DSAG-Technologietagen 2016 in Hamburg zeigte REALTECH kürzlich als erste Neuheit ein Add-on für den SAP Solution Manager, das erstmals eine zentrale grafische Übersicht über Business-Services und Technologiekomponenten sowie deren Relationen bietet.

    Darüber hinaus wird die REALTECH-Technologiekompetenz bei der Datenerfassung und -visualisierung zukünftig auch für Unternehmen verfügbar sein, die auf IT- und Enterprise-Service-Management-Lösungen von Drittanbietern setzen.

    „Mit unserem neuen strategischen Ansatz begleiten wir Unternehmen in das Zeitalter des Enterprise Service Managements und unterstützen sie dabei, sich auf die großen Marktveränderungen durch die Digitalisierung einzustellen und davon zu profitieren“, fasst Weisbach zusammen.

    REALTECH unterstützt Unternehmen im Bereich Enterprise Service Management bei der intelligenten automatisierten Kopplung zwischen Technologie- und Servicewelt mit einer einzigartigen Kombination von Softwareprodukten sowie Technologie- und Prozesswissen. Das Walldorfer Technologieunternehmen bietet technologische Möglichkeiten, Daten zu einzelnen Devices, Anwendungen und ganzen IT-Landschaften automatisiert zu erfassen, zu bewerten und bereitzustellen. Mit den Tools des Unternehmens lassen sich Services modellieren, überwachen und Infrastrukturen optimal managen.
    Als langjähriger Technologiepartner der SAP stellt REALTECH deren Kunden ein maßgeschneidertes Angebot zur Verfügung. Zudem ist die REALTECH-Technologiekompetenz bei der Datenerfassung und Visualisierung auch für Unternehmen verfügbar, die auf IT- und Enterprise-Service-Management-Lösungen von Drittanbietern setzen.

    Weitere Informationen unter: www.realtech.de.

    Firmenkontakt
    REALTECH Deutschland
    Cornelia Pohl-Springer
    Industriestr. 39c
    69190 Walldorf
    +49 (0)6227 8370
    +49 (0)6227 837837
    [email protected]
    http://www.realtech.de

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Michael Treffeisen
    Gaisbergstraße 16
    69115 Heidelberg
    +49 (0)6221 58787-31
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Tags : Enterprise Service Management, IT Service Management, REALTECH, SAP, Technologiepartner
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved