IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Riverbed verbessert die Anwendungsperformance bei der International Union for Conservation of Nature um 80 Prozent

    Laura LangerLaura Langer
    12. September, 2017

    Das weltweit größte Umweltnetzwerk setzt Riverbed SteelCentral, Riverbed SteelFusion und Riverbed SteelHead zur Optimierung von Netzwerkverkehr und Betriebskontinuität ein

    Riverbed verbessert die Anwendungsperformance bei der International Union for Conservation of Nature um 80 Prozent

    MÜNCHEN, 12. September 2017 – Riverbed Technology gibt heute bekannt, dass bei der International Union for Conservation of Nature (IUCN), dem weltweit größten und am stärksten diversifizierten Umweltnetzwerk, Lösungen von Riverbed® zur Gewährleistung eines effizienten Netzwerk- und Geschäftsbetriebs an einigen der exponiertesten Standorte zum Einsatz kommen. In dem Jahr seit Implementierung der Lösungen Riverbed SteelCentral, Riverbed SteelFusion und Riverbed SteelHead, Kernkomponenten der Riverbed Application-Performance-Plattform, konnte die IUCN bei Nutzung derselben Bandbreite das Volumen der versendeten Daten um 450 Prozent und die gesamte Anwendungsperformance um 80 Prozent steigern.

    Die IUCN ist die globale Organisation und Ansprechpartnerin für die Bereiche Umwelt und Umweltschutz. Zu den profiliertesten Projekten der IUCN zählen die Bonn Challenge, ein globales Projekt zur Wiederaufforstung von Wäldern, The IUCN Red List of Threatened Species™ sowie Mangroves for the Future, eine Initiative zur Entwicklung von Schutzmaßnahmen für Küstengemeinden in Asien gegen Tsunamis und andere Naturkatastrophen. Die IUCN ist in verschiedenen Regionen der Erde aktiv und wollte ihren Betrieb mit dem längerfristigen Ziel einer Digitalisierung der gesamten Organisation globalisieren.

    „Die IUCN verfügt über Niederlassungen in über 50 Ländern weltweit. Obwohl eine schnelle und verlässliche Verbindung zwischen unseren Niederlassungen von entscheidender Bedeutung ist, haben wir die Zuständigkeit für den Internetanschluss bisher den einzelnen Standorten überlassen“, erklärt Francois Jolles, Chief Information Officer bei der IUCN. „Die neue Infrastruktur wird den Zugriff der verschiedenen IUCN-Teams auf unsere globalen Anwendungen sowie die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Teams – einschließlich der in den entlegensten Gebieten tätigen – entscheidend verbessern.“

    Die IUCN hat sich mit ihren Netzwerkherausforderungen an Riverbed gewandt. Am Anfang der Zusammenarbeit stand der Aufbau einer Ende-zu-Ende-Visibilität mittels Riverbed SteelCentral zur Überwachung, Analyse, Fehlersuche und Wartung des globalen Netzwerks der IUCN. Die IT-Infrastruktur des Zweigstellennetzes der IUCN wurde mit Riverbed SteelFusion erheblich verbessert. 100 Prozent der Außenstellendaten der 15 größten Niederlassungen wurden in das Datencenter der Organisation globalisiert, wodurch sofortige Anwendungsverfügbarkeit und Datenwiederherstellung gewährleistet sind. Die IUCN hat Riverbed SteelHead auch zur WAN-Optimierung eingesetzt und dadurch die örtliche Anwendungsperformance verbessert.

    „Wir haben bewiesen, dass unsere Strategie der Globalisierung und Digitalisierung funktioniert“, so Francois Jolles. „Die Verbesserungen sind offensichtlich: eine Verbesserung der Anwendungsreaktionszeiten um 80 Prozent, eine Steigerung des Datendurchsatzes bei gleichbleibender Bandbreite um das 4,5-fache sowie eine Verringerung der Datencenter-Replikationszeiten von 24 Stunden auf weniger als eine Stunde. Wir brauchen keine lokalen Back-ups mehr – sämtliche Daten werden jetzt zentral gespeichert. Zudem verfügen wir jetzt über eine Netzwerkinfrastruktur, die die Einrichtung neuer Anwendungen unterstützt.“

    Riverbed bietet Lösungen für die Cloud und die digitale Welt
    Riverbed bietet Lösungen, die Unternehmen den Wechsel von Legacy-Hardware zu neuen softwaredefinierten und cloud-zentrierten Netzwerktechnologien ermöglichen und zudem die Nutzererfahrung verbessern. Dadurch können Unternehmen das volle Potenzial der digitalen Transformation ausschöpfen. Die integrierte Plattform ermöglicht die Flexibilität, Sichtbarkeit und Performance, die Unternehmen benötigen, um in der Cloud und in der digitalen Welt erfolgreich zu sein. Durch den Einsatz der Riverbed-Plattform können Unternehmen von jeder öffentlichen, privaten oder hybriden Cloud aus ihre Apps, Daten und Services auf jedem Endgerät zur Verfügung stellen.

    Die Riverbed SteelCentral™ Produktfamilie ist eine Performance-Management- und Control-Suite, die Nutzererlebnis-, Anwendungs- und Netzwerk-Performance-Management kombiniert. Sie stellt die benötigte Sichtbarkeit zur Verfügung, um Probleme zu diagnostizieren und zu beheben, bevor sie dem Endnutzer auffallen. Dadurch sinkt die Zahl der Nutzer, die das Help Desk kontaktieren oder auf eine andere Webseite wechseln. Riverbed SteelFusion™ ermöglicht es Unternehmen, softwaredefinierte Aussenstellen einzurichten, indem es modernste Virtualisierung, intelligentes Storage Caching und branchenführende WAN-Optimierung in einer einzigen hyperkonvergenten Infrastrukturlösung bietet. SteelFusion erfüllt die Anforderungen von Unternehmen und Aussenstellenmitarbeitern an hochleistungsfähige und zuverlässige Anwendungen. Riverbed SteelHead™ ist die branchenweit führende Optimierungslösung für beschleunigte Bereitstellung und Höchstleistung von Anwendungen im softwaredefinierten WAN.

    Riverbed unterstützt Unternehmen dabei, ihre Netzwerke und Anwendungen mithilfe der führenden Technologie für SD-WAN (Software-Defined Wide Area Networking), Anwendungsbeschleunigung und Visibility zu modernisieren. Mit Riverbed können hybride Unternehmen aus ihrer Anwendungs- und Cloud-Performance einen Wettbewerbsvorteil machen: Sie steigern die Produktivität ihrer Mitarbeiter und setzen ihre IT wirksam ein, um eine neue betriebliche Flexibilität zu schaffen.
    Von den mehr als 28.000 Kunden gehören 97 Prozent zu den Fortune 100 und 98 Prozent zu den Forbes Global 100. Riverbed macht jährlich einen Umsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Ausführliche Informationen zu Riverbed sind auf http://www.riverbed.com/de zu finden.

    Firmenkontakt
    Riverbed
    Irina Kronmüller
    Max-Planck-Straße 8
    85609 Aschheim
    .
    [email protected]
    http://www.riverbed.com/de

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 34
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Anwendungsperformance, International Union for Conservation of Nature, IUCN, Netzwerk, Riverbed, SD-WAN, Steel Central, Umweltschutz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

      SD-WAN: Komplexe oder komplizierte Netzwerke?

      SD-WAN: Komplexe oder komplizierte Netzwerke?

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved