IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Schnellere Finanzbuchhaltung im Krankenhaus mit data net solutions und ABBYY

    Laura LangerLaura Langer
    12. September, 2017

    ABBYY liefert Technologien für automatisierte Rechnungsverarbeitung in der Krankenhausverwaltungslösung AMONDIS

    Schnellere Finanzbuchhaltung im Krankenhaus mit data net solutions und ABBYY

    München, Deutschland (12. September 2017) – ABBYY Europe, ein globaler Anbieter von Datenerfassung (Intelligent Capture), optischer Zeichenerkennung (OCR) sowie innovativen, sprachbasierten Technologien, ermöglicht eine schnellere Rechnungserfassung in der Krankenhausverwaltungslösung von data net solutions. Der Spezialist für Verwaltungs- und Buchhaltungs-IT für die Gesundheitswirtschaft bietet in seiner Lösung für die Finanzbuchhaltung nun ein Modul mit integrierter ABBYY Technologie zur Texterkennung und dem Lesen von Barcodes an. Dieses erlaubt, gescannte Rechnungen maschinenlesbar zu machen und so die enthaltenen Informationen für Folgeprozesse bereitzustellen. Darauf aufbauend lassen sich automatisierte Workflows einrichten. Krankenhäuser und andere Nutzer der Lösung können damit Schlüsselprozesse in der Finanzbuchhaltung signifikant beschleunigen und somit die Verwaltungskosten deutlich reduzieren.

    Die Produktlinie AMONDIS der data net solutions umfasst branchenspezifische, modulare Lösungen, die alle Bereiche der Finanzbuchhaltung, Verwaltung und Logistik im Gesundheitswesen abdecken. Um den Dokumenteneingang – insbesondere für die Finanzbuchhaltung – zu vereinfachen und zu beschleunigen, hat data net solutions nun ABBYY Technologie tief integriert. Diese macht im Stapel gescannte Eingangsrechnungen oder Verträge durch Volltexterkennung maschinenlesbar, trennt sie mithilfe von Barcode-Erkennung und stellt sie im System zur weiteren Verarbeitung bereit. Das geschieht im Hintergrund ganz ohne menschliches Eingreifen. Aus den erkannten Dokumenten können Informationen automatisch extrahiert und in AMONDIS oder darin angebundenen Systemen weiterverarbeitet werden. Die Mitarbeiter müssen Rechnungsdaten nicht mehr mühsam, fehleranfällig und zeitaufwendig manuell eingeben und können sich auf ihre zentralen buchhalterischen Kernaufgaben sowie die Validierung von Ausnahmen konzentrieren. Die Texterkennung und Datenerfassung erlauben zudem, vollautomatisierte Prozesse wie die Dunkelbuchung einzurichten, bei der digitalisierte Belege automatisch mit Informationen im System referenziert und mit definierten Prüfkriterien abgeglichen werden können. Das beschleunigt nicht nur den Rechnungsdurchlauf, es senkt auch die Kosten für die Verarbeitung jeder Rechnung massiv.

    „Gerade im Gesundheitswesen sind kosteneffiziente Verwaltungsprozesse wesentlich, um dem steigenden wirtschaftlichen Druck zu begegnen. Die Rechnungsverarbeitung ist ein Kostenfaktor, der sich durch entsprechende IT-Lösungen besonders leicht deutlich reduzieren lässt“, erklärt Dr. Rainer Pausch, Product Group Head, SDK Products, bei ABBYY Europe. Und Nicole Unterhaslberger, Software-Beraterin bei der data net solutions fügt hinzu: „OCR und die automatische Datenerfassung ermöglicht unseren Kunden, das Potential für dokumentenbasierte Prozesse in unserer Lösung noch besser auszuschöpfen und so die digitale Transformation auch im Gesundheitswesen voranzubringen.“

    Nach der Verarbeitung werden die gescannten Belege revisionssicher im AMONDIS Belegarchiv als durchsuchbare PDF-Dateien abgelegt. Dadurch können sie auch später wieder über eine Volltextsuche aufgefunden werden und sind so ständig schnell abrufbar. Dies ist insbesondere bei Prüfverfahren wichtig und kann hier das Risiko kostspieliger Verzögerungen in der Informationsbereitstellung vermeiden. Zusätzlich verringern sich die Kosten für die physische Lagerung der Belege.

    Nicole Unterhaslberger, Software-Beraterin bei der data net solutions, freut sich: „Die ABBYY Technologie hat all unsere Anforderungen voll erfüllt und auch unsere ersten Kunden der neuen Module sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Wir planen, die Technologie in Zukunft auch für andere Softwaremodule einzusetzen.“
    ABBYY Software Development Kits (SDKs) ermöglichen Entwicklern, bewährte Technologien für OCR und Dokumentenkonvertierung in Kundenanwendungen und Unternehmens-Backend-Systeme integrieren. Sie stehen für unterschiedlichste Plattformen zur Verfügung, darunter Windows, Linux, OS X, mobile Plattformen wie Android und iOS, aber auch als Cloud-OCR-Service mit API. Mehr Informationen und Möglichkeiten, diese SDKs kostenlos zu testen, finden Sie unter www.abbyy.com/ocr-sdk.

    data net solutions GmbH
    Die data net solutions GmbH ist ein etabliertes Softwareunternehmen im Gesundheitswesen mit Sitz in St. Wolfgang, Oberbayern. Seit 1999 entwickelt sie mit modernsten Technologien Standardsoftware für das deutsche Gesundheitswesen in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden. Sie beschäftigt ein Team von hochqualifizierten Mitarbeitern aus den Bereichen Softwareentwicklung, Support und Projektleitung. Im Unternehmensverbund der uhb Gruppe greift sie auf langjährige Erfahrung aus allen Bereichen des Krankenhauses zurück. Sie unterstützt ihre Kunden mit herausragender und langjähriger Expertise sowohl bei Individualanforderungen als auch bei der Veredlung des eingesetzten Krankenhaus Informationssystems mit speziellen Softwarebausteinen. Sie entwickelt dabei mit modernster Technologie sowohl im Client/Server-Umfeld als auch im Intra- und/ oder Internet. Die Lösungen überzeugen durch hohe Benutzerfreundlichkeit und sind immer zielgerichtet auf die speziellen Anforderungen im Gesundheitswesen. Die data net solutions GmbH betreut ihre Kunden von der Analyse bis zur Einführung der Lösung und darüber hinaus im laufenden Betrieb. Zigtausende Krankenhausmitarbeiter aus den Bereichen Verwaltung, Medizin und Pflege nutzen tagtäglich die Lösungen und wenden sich bei Fragen und Problemen vertrauensvoll an data net solutions. Kunden schätzen den flexiblen und lösungsorientierten Support. Die data net solutions GmbH ist ein verlässlicher Partner für ihreKunden und stets bereit, nachhaltige Lösungen für die ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen zu schaffen.

    Mehr Informationen auf www.data-net-solutions.de/amondis

    Über ABBYY Europe
    Action information – ABBYY ist ein führender und globaler Anbieter von Technologien und Lösungen für den effektiven Einsatz von Informationen in Organisationen. Das Unternehmen setzt Maßstäbe für Content Capture sowie für innovative, sprachbasierte Technologien, die sich in den gesamten Informationslebenszyklus integrieren lassen. Durch ABBYY Lösungen lassen sich Geschäftsprozesse optimieren, Risiken mindern, Entscheidungen beschleunigen und Umsätze steigern. ABBYY Technologien werden von einigen der größten internationalen Firmen, öffentlichen Institutionen und Behörden, aber auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Einzelanwendern genutzt. Die ABBYY Europe GmbH ist als Teil der ABBYY Gruppe verantwortlich für Vertrieb und Marketing in Westeuropa. ABBYY unterhält regionale Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den USA, Kanada, Ukraine, Zypern, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Japan und Taiwan. Weitere Informationen finden Sie im Web unter http://www.abbyy.com/

    ABBYY, das ABBYY Logo, ADRT, FineReader, Lingvo, FlexiCapture, FlexiLayout und Compreno sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    ABBYY Europe GmbH
    Christian Schwarzmann
    Landsberger Str. 300
    80687 München
    089/6933330
    [email protected]
    http://www.abbyy.com

    Pressekontakt
    LEWIS
    Anna Frank
    Karlstraße 64
    80335 München
    089/17301924
    [email protected]
    http://www.teamlewis.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved