IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    simus classmate 7.3 erhöht Datenqualität in Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    26. Januar, 2016

    simus classmate 7.3 erhöht Datenqualität in Unternehmen

    Die simus systems GmbH aus Karlsruhe optimiert ihre Software-Suite simus classmate zur automatischen Klassifikation, geometrischen Ähnlichteilsuche und Kalkulation von Bauteilen mit der neuen Version 7.3. Durch hilfreiches Anwenderfeedback werden vielfältige Kundenbedürfnisse in Details noch besser abgedeckt. Die Lösung zur kosteneffizienten Datennutzung in Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Einkauf steigert die Wiederverwendung vorhandener Informationen und automatisiert Prozesse. Durch die Erhöhung der Datenqualität ergeben sich in den verschiedensten Unternehmensbereichen Zeit- und Kostenersparnisse.

    Die Software-Suite simus classmate umfasst firmenspezifisch konfigurierbare Module, welche Datenbestände strukturieren, automatisch klassifizieren, bereinigen und nach geometrischen Attributen durchsuchen können. Viele Detailverbesserungen erleichtern die Arbeitsvorgänge. Mit Hilfe der neuen „Aktionen“ können Befehle definiert werden, die unter bestimmten Bedingungen automatisch ausgeführt werden. Eine beispielhafte Aktion wäre „Versende eine E-Mail, wenn die Dublettenprüfung eine weitere Dublette ermittelt.“

    Suchmaschine findet Bauteile zuverlässig
    Andere Optimierungen sind modulspezifisch, wie etwa bei classmate easyFINDER, einer in CAD-Benutzeroberflächen führender 3D-Systeme integrierten Suchmaschine, die nun auch den direkten Anlageprozess von Bauteilen anhand eines Suchergebnisses unterstützt. Mit Vorschaubildern und Ähnlichkeitssuche finden auch Mitarbeiter außerhalb der Konstruktion schnell und einfach benötigte Daten. Der classmate FINDER sucht anhand frei definierbarer Kriterien merkmals- oder ähnlichkeitsbasiert nach den benötigten Daten. Um den Sucherfolg zu sichern, werden alle Daten mit classmate CAD und classmate DATA nach Vorgaben strukturiert und klassifiziert. Dabei werden Dubletten identifiziert, die in verschiedenen Unternehmensbereichen, in unterschiedlichen Formaten oder in mehreren Systemen vorliegen. Der bereinigte Datenbestand beendet in vielen Bereichen die Verschwendung. So werden in der Konstruktion vorhandene Teile häufiger wiederverwendet, was zu Kostenvorteilen im Einkauf wie in der Fertigung führt. Geringere Kapitalbindung im Lager und effizientere Abläufe sind weitere Folgen.

    Konstruktion und Arbeitsvorbereitung werden entlastet
    Das Modul classmate CAD wird in der Konstruktion integriert mit den führenden CAD-Systemen eingesetzt. Ein Konstrukteur erstellt ein 3D-CAD-Modell; anschließend klassifiziert classmate CAD dieses Bauteil, befüllt dessen Sachmerkmalleiste und legt Vorschaubilder an – alles vollautomatisch. Anhand dieser Bauteil-Daten erstellt das Modul classmate PLAN Vorkalkulationen, die sofort Einsparpotenziale bei der Fertigung erkennen lassen. Zusätzlich ermittelt es anhand der Bauteilgeometrie die erforderlichen Arbeitsschritte und generiert daraus einen Arbeitsplan. Die Ergebnisse zeigen sich je nach Unternehmen in einer kostenbewussten Konstruktion, einer effizienten Arbeitsplanung und einer ebenso schnellen wie genauen Erstellung von Angeboten. Optimale Ergebnisse erreichen Unternehmen durch den kombinierten Einsatz aller Module, die in automatisierten Prozessen die Datenqualität sichern. Das durchgängig verlässlich hohe Niveau der Datenbasis führt zu erheblichen Zeit- und Kostenersparnissen.

    Bildunterschrift: Durch eine der vielen Detailverbesserungen von classmate 7.3 können nun auch Annotationen nach Typ ein- und ausgeblendet werden

    Die 2002 gegründete simus systems GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist mit ihrer Produktfamilie simus classmate einer der Marktführer im Bereich automatische Klassifizierung von CAD-Modellen, Datenbereinigung von Massendaten, dem Suchen und Finden vorhandener Daten und der automatischen Kalkulation. Das eigenständige Unternehmen bietet Erfahrungen aus über 130 erfolgreichen Projekten in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie und Elektrotechnik. Die Produktfamilie simus classmate integriert sich mit führenden 3D CAD- und PLM-Lösungen sowie mit ERP-Systemen wie SAP.

    Firmenkontakt
    simus systems GmbH
    Andrea Sauer
    Haid-und-Neu-Str. 7
    76131 Karlsruhe
    +49 (0) 721 83 08 43-0
    [email protected]
    http://www.simus-systems.com

    Pressekontakt
    hightech marketing e.k.
    Stephan Urbanski
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    +49 89 / 459 11 58-31
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : CAD, Daten, Datenbestand, Datenqualität, Datensuche, erp, simus classmate, simus systems, Software, Stammdaten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved