IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Snom präsentiert modernes Einstiegsmodell mit Farbdisplay und Lichtsensor – das D717

    Laura LangerLaura Langer
    11. Juni, 2019

    Snom präsentiert modernes Einstiegsmodell mit Farbdisplay und Lichtsensor - das D717

    Das Snom D717: papierlos, mit Farbdisplay und umgebungssensitivem Lichtsensor

    Berlin, 11. Juni 2019 – Snom, deutscher Pionier und führender Hersteller von IP-Telefonen für den Businessbereich, stellt das D717 vor, ein Einstiegsmodell der D7xx-Serie von Desktop-IP-Telefonen. Das D717 verfügt über ein Farbdisplay und einen Lichtsensor und gewährleistet damit eine einfache, sichere und kostengünstige Verbindung zwischen den Benutzern. Das in Schwarz oder Weiß erhältliche D717 fügt sich nahtlos in seine Umgebung ein. Eine optimale HD-Audioqualität wird durch den digitalen Signalprozessor (DSP) gewährleistet, der eine Vielzahl von Audiocodecs unterstützt, sowie durch den Comfort Noise Generator (CNG) und die Sprachaktivitätserkennung (VAD). Das D717 ist das perfekte Telefonie-Tool für jedes Unternehmen, von Büros über Empfangsbereiche bis hin zu Werkstätten, Krankenhäusern, Praxen, Einzelhandelsgeschäften und mehr.

    Das Snom D717 bietet kleinen, mittleren und Start-up-Unternehmen die neueste IP-Technologie zu einem überraschend günstigen Preis und mit attraktivem Ausstattungsmerkmalen.

    Das D717 unterstützt bis zu sechs SIP-Accounts, so dass sechs verschiedene Benutzerkonten am selben Telefon, z.B. in verschiedenen Schichten, mit jeweils eigenen konfigurierten Anruflisten, Anrufweiterleitung, automatischer Antwort und ähnlichen konfigurierbaren Einstellungen möglich sind. So können Kosten eingespart werden. Drei Tasten, die das rechte Display begrenzen, dienen gleichzeitig als programmierbare Funktionstasten für Kurzwahl/Anrufumleitung und weitere anrufbezogene Aktionen. Die mehrfarbigen LEDs auf diesen Tasten zeigen den Status dieser Funktionen auf einen Blick an – so ist der Nutzer jederzeit informiert.

    Das Snom Smart Label im Display zeigt die Funktion der Funktionstasten an, so dass keine Papieretiketteneinlagen erforderlich sind. Jeder Anwender kann die Funktionen auch mit dem benutzerfreundlichen 5-Wege-Controller im hochwertigen Chrom-Look erkunden oder anpassen.

    Ein im Telefon integrierter Sensor registriert das Umgebungslicht im Büro und passt die Hintergrundbeleuchtung des Farbdisplays entsprechend an – und garantiert so jederzeit eine ideale Lesbarkeit. Darüber hinaus wird der ohnehin geringe Stromverbrauch und somit auch der CO2-Fußabdruck des Geräts noch weiter reduziert, was sich insbesondere bei größeren Installationen bemerkbar macht.

    Die Anruffunktionen des D717 decken nahezu alle möglichen Szenarien ab, die ein Business-Anwender benötigt: Über die Kurzwahl kann er per einfachen Tastendruck einen häufigen Kontakt schnell wählen. Ist die Leitung besetzt, versucht die automatische Wahlwiederholung, den Kontakt bis zum Erfolg zu erreichen. Weitere Funktionen sind eine Call Hold- sowie eine Wait-Option (mit oder ohne zusätzliche Musik) oder die Möglichkeit, bestimmte Anrufer abzulehnen oder zu blockieren, indem sie in die Deny-Liste aufgenommen werden. Außerdem können Benutzer Anrufe parken und entparken, Anrufe mit einem einzigen Tastendruck weiterleiten und bei Bedarf einen Anrufschutz (DND – Do not disturb) einrichten.

    Die Benutzeroberfläche unterstützt mehrere Sprachen und Lokalisierungen (Zeit, Wählton) und hilft so, Kollegen an mehreren Standorten oder Zeitzonen zusammenzubringen. Das Snom D717 ist auch mit allen wichtigen IP-PBX-Plattformen interoperabel, was die Bereitstellung und Nutzung für PBX-Betreiber und Endbenutzer vereinfacht.

    Freisprechfunktion
    Ein kleines Unternehmen kann manchmal chaotisch sein, und die hohe Vielseitigkeit des Snom D717 hilft, den Stress zu verringern. Die Freisprecheinrichtung mit Breitband-Audioqualität ermöglicht es den Benutzern, ihre Hände frei halten, um mit Stift oder Tastatur Notizen zu machen. Wenn Benutzer aus Datenschutzgründen die Freisprecheinrichtung nicht benutzen möchten, können sie mit dem D717 problemlos USB-Headsets verwenden.

    Eine Kabellösung
    Die Konnektivität des D717 bietet viele Möglichkeiten: Unternehmen, die mit einer Technologie ausgestattet sind, die den Power-over-Ethernet-Standard unterstützt, können das Telefon einfach mit einem einzigen RJ45-Anschluss anschließen und mit Strom versorgen, wodurch Kabelgewirr auf dem Schreibtisch reduziert wird. Der 2-Port-Gigabit-Ethernet-Switch bietet auch einen freien Ethernet-Port für andere Geräte. Wenn die Räumlichkeiten nicht mit leicht zugänglichen Ethernet-Ports verkabelt sind, kann das Snom D717 anstelle der Ethernet-Verbindung über den USB-WLAN-Stick (A210) von Snom mit einem WLAN verbunden werden.
    Natürlich nutzt die D717 alle Vorteile der VoIP-Telefonie, einschließlich der neuesten Sicherheitsprotokolle wie 802.1x-Authentifizierung, EAPOL, TLS, VPN-Unterstützung und einer passwortgeschützten Webschnittstelle, so dass unbefugter Zugriff (einschließlich der Steuerungs-/Verwaltungsschnittstelle) nicht möglich ist.

    Das schlichte und dennoch professionelle Design ist in den Ausführungen Weiß und Schwarz erhältlich. Um die Corporate Identity des Unternehmens hervorzuheben, kann das Breitbild-TFT-Display des D717 das Firmenlogo oder andere Hintergrundbilder anzeigen.

    Über Snom:
    Snom ist ein internationaler Premium-Hersteller von IP-Telefonen für professionelle Anwender und Unternehmen. Als Pionier im Bereich Voice-over-IP (VoIP) 1997 in Berlin gestartet, hat sich Snom binnen zwei Jahrzehnten zu einer weltweit erfolgreichen Top-Marke für innovative Telefonie-Lösungen entwickelt.
    Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens basiert auf zwei Grundpfeilern: erstklassige Technologie und Know-how vor Ort. Gemäß der Devise We believe in local management verfügt Snom derzeit über lokale Niederlassungen in 8 Ländern. Am Hauptsitz in Berlin sind unter anderem die Abteilungen Soft- und Hardwareentwicklung, Qualitätsmanagement, Interop und Marketing angesiedelt.

    Ein weiterer Erfolgsgarant ist, dass Snom den sehr unterschiedlichen Kundenkreisen maßgeschneiderte Produkte und Lösungen anbieten kann – von hebräischen Schriftzeichen auf dem Display und dem Telefon bis hin zu individuellen Anpassungen für große Anbieter wie Vodafone.

    Snom bietet ein beeindruckendes Produktportfolio, das selbstverständlich den neuesten europäischen Sicherheitsstandards entspricht. Die mit umfassenden Funktionen ausgestatteten IP-Tisch- sowie Konferenz- und -Schnurlostelefone von Snom zeichnen sich durch eine High-End-Audioqualität aus und bieten je nach Modell bis zu 27 Sprachen. Ein breites Sortiment an Zubehör, wie Kopfhörern und anderen Erweiterungen, ergänzt die Auswahl. Auf alle Geräte gewährt das Unternehmen eine 3-Jahres-Garantie.

    Kunden und Partner von Snom profitieren darüber hinaus von attraktiven Kundenbindungsprogrammen mit unterschiedlichen Service-Angeboten. So hat sich über die letzten 20 Jahre eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit etabliert, die neben der exzellenten Technik und persönlichen Betreuung maßgeblich zum erstklassigen Image von Snom beiträgt.

    Seit 2016 ist Snom Teil der VTech-Gruppe, dem weltweit größten Hersteller von Schnurlostelefonen.

    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website www.snom.com

    Firmenkontakt
    Snom Technology GmbH
    Heike Cantzler
    Wittestraße 30 G
    13509 Berlin
    +49 30 39833-0
    [email protected]
    http://www.snom.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved